Lichtschalter 0 Stellung

BMW 5er G30

Warum geht bei Dunkelheit bei Lichtschalterstellung 0 das Abblendlicht an?
Im idrive kann man das auch nicht verstellen. Kann man das eventuell codieren, dass bei 0 nur das Tagfahrlicht leuchtet, ohne dass sich bei Dämmerung das Abblendlicht zuschaltet?

Lg

Beste Antwort im Thema

Ich finde das gut. Beim F11 bin ich nach Werkstattbesuchen schon mehrmals im Dunkeln ohne Licht durch die Stadt gefahren, weil sie in der Werkstatt den Schalter auf 0 gestellt haben und ich an den Schalter nie denke, weil er bei mir immer auf Auto steht.

47 weitere Antworten
47 Antworten

Zitat:

@Piroshiki schrieb am 24. Mai 2018 um 11:35:46 Uhr:


Ich finde es unmöglich das man das Licht, bei angelassenem Motor, in der Nacht, nicht komplett ausmachen kann.

weil so jeder auf Dein Vorhaben auf dem schmuseligen Hügel hingewiesen wird?

Zitat:

@softwarefriedl schrieb am 24. Mai 2018 um 14:26:30 Uhr:



Zitat:

@Piroshiki schrieb am 24. Mai 2018 um 11:35:46 Uhr:


Ich finde es unmöglich das man das Licht, bei angelassenem Motor, in der Nacht, nicht komplett ausmachen kann.

weil so jeder auf Dein Vorhaben auf dem schmuseligen Hügel hingewiesen wird?

9

😁 Romantik Pur 😎

Grüße blub

Zitat:

@softwarefriedl schrieb am 24. Mai 2018 um 14:26:30 Uhr:



Zitat:

@Piroshiki schrieb am 24. Mai 2018 um 11:35:46 Uhr:


Ich finde es unmöglich das man das Licht, bei angelassenem Motor, in der Nacht, nicht komplett ausmachen kann.

weil so jeder auf Dein Vorhaben auf dem schmuseligen Hügel hingewiesen wird?

😛

Manche lassen das Licht an, manche schalten es lieber aus.
Finde auch das BMW diese Individualität zur Verfügung stellen sollte 😁

Ähnliche Themen

Deleted

Es sollte wohl vermieden werden, dass einige (wenige) Autofahrer/innen bei Dämmerung* mit Tagfahrllicht noch unterwegs sind, das *TFL blendet dann, wenn es nicht abgedimmt wird. Dem wurde Einhalt geboten.

Bedeutet es nun allgemein dass man im 5er das Licht nunmehr gar nicht ausgeschaltet bekommt oder hängt es mit dem Laufen des Motors zusammen?
Wäre ja auch interessant zu wissen bevor man beispielsweise ein Autokino besucht.
Klärt mich auf. 🙂

Nur bei laufendem Motor

Es soll auch Jäger geben die es deaktivieren wollen wenn sie in ihr Revier fahren! 0 heißt bei mir aus das sollte auch so sein!
Immer diese Bevormundung!

Deswegen ist der 5er bei Detektiven nicht mehr angesagt - so eine nächtliche Observation ohne Heizung, weil dann die Festbeleuchtung zwangsweise angeht, ist nicht mal für den Poppes.
Im Ernst, die Mündigkeit sollte man dem mündigen Fahrer überlassen.

Servus, bin auf diesen Thread aufmerksam geworden weil ich das gleiche Problem hatte.

Auto aus der Werkstatt geholt und nicht bemerkt, das Schalter auf 0 steht. Jedoch, wie soll man das dann mitbekommen, wenn das Abblendlicht bei Nachtfahrt trotzdem angeht.

Nächstes Problem ist, da funktioniert weder das Kurvenlicht noch der Fernlichtassistent.
Kurioser Weise geht beides in der normalen Abblendlicht-Stellung auch nicht. Das ist schon mies und überhaupt nicht nachvollziehbar.

Mit Bimmercode kriegt man zumindest das Ablendlicht weg.

"Automatische Lichtsteuerung

Die Stellung des Lichtschalters, bei der die automatische Lichtsteuerung aktiv ist. Um zu verhindern, dass das Abblendlicht in Schalterstellung „0“ eingeschaltet wird, wähle „Aktiv in Schalterstellung A“.

Werte:Aktiv in Schalterstellung AAktiv in Schalterstellung A und 0Voraussetzungen:„Body Domain Controller“ BDC_BODY2 SteuergerätDiese Codierung ist nur mit einem der hier aufgelisteten OBD-Adapter möglich."

Ja aber es sollte doch dann zumindest, wenn ich das Abblendlicht aktiv einschalte, trotzdem das Kurvenlicht und der Fernlichtassistent funktionieren.

Da wuerde sich der eine oder andere aufregen weil er die Lichtautomatik ja gerade ausgeschaltet hat. Deswegen gibt es ja die Schalterpostion "A" wie Automatik.

Sonst muesste es ja noch "HA" wie Halbautomatik geben 😉

Zitat:

@sPeterle schrieb am 17. September 2021 um 09:59:26 Uhr:


Da wuerde sich der eine oder andere aufregen weil er die Lichtautomatik ja gerade ausgeschaltet hat. Deswegen gibt es ja die Schalterpostion "A" wie Automatik.

Sonst muesste es ja noch "HA" wie Halbautomatik geben 😉

Wieso?
Wenn man das Abblendlicht einschaltet, dann sollte das Kurvenlicht auch funktionieren, sonst bracuhe ich es ja nicht zu kaufen.
Die Fernlichtautomatik schaltet ich ja gesondert ein.
Alles sehr suspekt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen