Lichtpflicht

Wollte nur mal wissen ob ihr für oder gegen die Lichtpflicht seid.

Also ich bin dagegen, da Motorradfahrer wenn alle ihr Licht an haben nicht mehr so gut erkannt werden können.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Hadrian


Kann ja sein, daß bei Dir zuhause Tag und Nacht sämtliche Lampen im Dauereinsatz sind - mir erscheint das aber unsinnig.

Mir auch... zudem kostet es nur Geld, aus dem Grunde haben wir eine intelligente Steuerung, die schaltet das Licht ab, die Heizung runter, bei Bedarf wird die Heizung angeworfen, Fenster geschlossen etc.

Allerdings ticken lange nicht alle so, bei meinen Nachbarn z.B. läuft der Fernseher und der PC dauerhaft... abschalten? Wenn er kaputt ist, geht er von alleine aus! Genau der selben Meinung ist auch die ältere Generation 2 Häuser weiter. Ein Stück weiter die Straße runter steht ein Haus leer, Hoflampe und Flurbeleuchtung brennen dauerhaft, den Besitzer interessiert es nicht...

Bei uns in der Firma brennt im Lager schon seit 5 Jahren das Licht, am Anfang habe ich es mal ausgemacht, wurde rum gemotzt, also bleibt es an... laut Chef Betriebskosten 🙄

Deine Argumente treffen vielleicht auf Einzelfälle zu, aber auch nicht auf die breite Masse. Genauso ist es mit dem Licht am Auto, die Mehrheit fährt dauerhaft mit Licht, bei neuen Wagen geht es gar nicht mehr aus (Dauerfahrlicht oder halt TFL) und der Rest nutzt das Abblendlicht... der Dreh am Schalter tut nicht weh und kostet nix, also warum so vehement dagegen wehren? Auch wenn ich wieder dümmlich bin, aber es ist eine Trotzreaktion, wie oben schon gesagt. "Ich will das nicht!" und fertig.
Bei euch gibt es sicher auch dunkle Wälder oder sonstige Ecken, wo es nie richtig hell wird... da wäre es mir viel zu aufwändig dauernd Licht an und aus zu machen, also ein mal an und fertig 😉

1339 weitere Antworten
1339 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von patti106


Du fauler Sack!

..gut das Du das nicht zu mir gesagt hast.😉

Zitat:

Original geschrieben von HerrLehmann1973



Zitat:

Original geschrieben von hungryeinstein


Es gibt eine tolle "Erfindung", die diesen Thread eigentlich überflüssig macht und uns das Sehen am Tage unglaublich erleichtert...Tageslicht. 😉

Da will die Menschheit in großem Maße die Sonnenenergie anzapfen mit miserabler Kosten-Nutzen-Rechnung, fährt aber am Tage schön mit Licht durch die Gegend und verballert dadurch gleich noch mehr Energie. 😁

Hmmm, ist doch symptomatisch für die Logik der Grünen oder? 😁
Mich wundert, dass die nicht schon auf die Idee gekommen sind, die Erde komplett in der Stratosphäre mit Photovoltaik zu ummanteln. Hauptsache wir nehmen dann zum Beleuchten teure Energiesparbirnen und unterstützen ihre Parteispender.
Außerdem haben wird dann endlich wieder einen Grund mehr, den Gürtel enger zu schnallen und Leistungsbereitschaft als Verbrechen an der Menschheit zu brandmarken. 😁

Es ist immer wieder interessant, dass man anhand von einer hier veröffentlichten Meinung einer bestimmten Wählerschaft zugeordnet wird. 😁

Mal bin ich Rechts, mal Grün, Rot, Schwarz. Muss da immer schmunzeln.

Fakt ist: Wenn man nicht alle Eventualitäten berücksichtigt, wird einem die eigene Meinung um die Ohren gehauen. Der selbst denkende Mensch scheint mehr und mehr auszusterben.

Natürlich ist klar (falsch: sollte klar sein), dass bei entsprechenden Lichtverhältnissen das Licht auch am Tage zu leuchten hat.
Deswegen kann ich trotzdem gegen eine generelle Lichtpflicht am Tage sein. Vor allem als Motorradfahrer, weil es statistisch gesehen keinen Nachweis für die Sinnhaftigkeit gibt und AUCH aus Energiegründen ohne gleich ein Grüner zu sein. 😉

Hab ich was vergessen? Na ja, werde ich ja dann gleich merken. *g*

Zitat:

Original geschrieben von hungryeinstein


Hab ich was vergessen? Na ja, werde ich ja dann gleich merken. *g*

Ja, Du hast was vergessen: Die unmotorisierten Verkehrsteilnehmer, die dadurch, daß die Aufmerksamkeit und der Blick in Richtung der Lichter geht noch mehr übersehen werden.

Wer schon einen Unfall mit tödlichem Ausgang für einen der Beteiligten miterleben mußte, woran das asoziale Verhalzten, namentlich das Nichtausschalten des Fahrlichts trotz Tag, mindestens mitschuldig ist, kann nur gegen eine Verpflichtung zu diesem asozialen Verhalten sein.

@ Wraithrider: Daß Du asoziales Verhalten für verantwortungsbewußt hältst, ist nichts Neues.

@meehster
Das komplette Gegenteil ist der Fall.

Aber dein "wer nicht meiner Meinung ist, ist asozial" ist mal wieder bezeichnend...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von meehster


(...)
Wer schon einen Unfall mit tödlichem Ausgang für einen der Beteiligten miterleben mußte, woran das asoziale Verhalzten, namentlich das Nichtausschalten des Fahrlichts trotz Tag, mindestens mitschuldig ist, kann nur gegen eine Verpflichtung zu diesem asozialen Verhalten sein.

och bitte meehster... ich werd bekloppt! bitte bitte behalte deine schräge story, mit der oma, für dich! 😮

das hatte rein gar nichts mit abblendlicht am tag zu tun.

du hast ganz bestimmt auch was gegen die lichtpflicht bei motorrädern?!

Zitat:

Original geschrieben von meehster



Zitat:

Original geschrieben von hungryeinstein


Hab ich was vergessen? Na ja, werde ich ja dann gleich merken. *g*
Ja, Du hast was vergessen: Die unmotorisierten Verkehrsteilnehmer, die dadurch, daß die Aufmerksamkeit und der Blick in Richtung der Lichter geht noch mehr übersehen werden.
Wer schon einen Unfall mit tödlichem Ausgang für einen der Beteiligten miterleben mußte, woran das asoziale Verhalzten, namentlich das Nichtausschalten des Fahrlichts trotz Tag, mindestens mitschuldig ist, kann nur gegen eine Verpflichtung zu diesem asozialen Verhalten sein.

@ Wraithrider: Daß Du asoziales Verhalten für verantwortungsbewußt hältst, ist nichts Neues.

Erstmal mein ernstgemeintes Beileid wegen der getöteten Person.

Und obwohl Du ja wie ich gegen ein Tagfahrlicht plädierst, werde ich mich solchen außergewöhnlichen Geschichten nicht anschließen. Nicht jede weit hergeholte Story würde ich als Argument gelten lassen. Wenn jeder nun mit ähnlichen seltenen Einzelerfahrungen hier aufschlägt, wird das hier sicher eine total fundierte Diskussion.

Als Beispiel wenn auch fern von diesem Thema: Es sind schon Menschen gestorben, weil sie ein Hybridfahrzeug nicht gehört haben. Sind Hybridfahrer nun asozial?

Und mein Vorredner hat ja Recht, ich müsste ja auch mein Licht beim Motorrad dann abschalten. Bei Zweirädern bin ich aber total dafür.

Nee, ich bin mir recht sicher, ich habe eigentlich nichts vergessen.

Zitat:

Original geschrieben von klemmei


du hast ganz bestimmt auch was gegen die lichtpflicht bei motorrädern?!

Die Frage betrifft mich zwar nicht aber der Sinn dahinter: Im Gegenteil. Diese Pflicht bei Motorrädern war durchaus sinnvoll.Der Sicherheitsgewinn verpufft jetzt aber wieder wenn

alle

mit Licht rumgurken .Schon gehen sie wieder im Gewühl unter.Wer es nicht glaubt kann ja mal aufmerksam drauf achten, vor allem wenn das Motorrad in einer Linie vor einem eingeschalteten PKW Scheinwerfer fährt.Und das kommt öfter vor als man denkt.

Also damit 4 Mio Motorräder in der Statistik besser dastehen, sollen 40 Mio PKW sich und andere, letztlich auch die Motorräder, unnötig gefährden und ohne Licht fahren?

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider


Also damit 4 Mio Motorräder in der Statistik besser dastehen, sollen 40 Mio PKW sich und andere, letztlich auch die Motorräder, unnötig gefährden und ohne Licht fahren?

Und welche Statistik sagt nun aus, dass das Fahren mit Licht dieser 40 Mio PKW die unnötige Gefährdung tatsächlich herabsetzt?

Ich kenne keine...

Also ich glaube hier hat es noch keiner geschafft sich mit meehster anzulegen. RESPEKT Wraithrider.

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Also ich glaube hier hat es noch keiner geschafft sich mit meehster anzulegen. RESPEKT Wraithrider.

Also ich finde es SEHR leicht, sich mit jemandem anzulegen, der ständig anderen vorwirft, asozial zu sein.

Heute haben wir hier blauen Himmel und die Sonne lacht fröhlich von oben. Was soll es jetzt für einen Sinn ergeben, wenn man bei so herrlichem Wetter mit Licht fahren soll? Die Autos waren auch im Wald schon sehr gut zu erkennen.

Ich bleibe dabei, eine Lichtpflicht soll Augenprobleme überspielen.

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Also ich glaube hier hat es noch keiner geschafft sich mit meehster anzulegen. RESPEKT Wraithrider.
Also ich finde es SEHR leicht, sich mit jemandem anzulegen, der ständig anderen vorwirft, asozial zu sein.

Ich glaube eher, dass dir sowas im Internet einfach nur sehr leicht fällt.

Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer


Heute haben wir hier blauen Himmel und die Sonne lacht fröhlich von oben. Was soll es jetzt für einen Sinn ergeben, wenn man bei so herrlichem Wetter mit Licht fahren soll? Die Autos waren auch im Wald schon sehr gut zu erkennen.

Ich bleibe dabei, eine Lichtpflicht soll Augenprobleme überspielen.

Es geht auch weniger um "im Wald" zu sein. Es geht auch darum auf freiem Gelände zu sein und am Horizont ist ein dunkler Waldstreifen, dieser dunkle Streifen mach das Erkennen der entgegenkommenden Autos schwerer. Da hilft dann das Licht. Du darfst einfach nicht nur von Deiner eigenen Position ausgehen.

Aber selbst wenn das Tageslicht Augenprobleme ausbügeln soll, dann ist das nur zu begrüßen. Es gibt nun mal nicht nur perfekte gesunde Menschen, sondern auch sehr viele mit einem Handicap.

Macht wie ihr wollt, ich jedenfalls entscheide sowas selber.

Deine Antwort
Ähnliche Themen