Lichtpflicht

Wollte nur mal wissen ob ihr für oder gegen die Lichtpflicht seid.

Also ich bin dagegen, da Motorradfahrer wenn alle ihr Licht an haben nicht mehr so gut erkannt werden können.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Hadrian


Kann ja sein, daß bei Dir zuhause Tag und Nacht sämtliche Lampen im Dauereinsatz sind - mir erscheint das aber unsinnig.

Mir auch... zudem kostet es nur Geld, aus dem Grunde haben wir eine intelligente Steuerung, die schaltet das Licht ab, die Heizung runter, bei Bedarf wird die Heizung angeworfen, Fenster geschlossen etc.

Allerdings ticken lange nicht alle so, bei meinen Nachbarn z.B. läuft der Fernseher und der PC dauerhaft... abschalten? Wenn er kaputt ist, geht er von alleine aus! Genau der selben Meinung ist auch die ältere Generation 2 Häuser weiter. Ein Stück weiter die Straße runter steht ein Haus leer, Hoflampe und Flurbeleuchtung brennen dauerhaft, den Besitzer interessiert es nicht...

Bei uns in der Firma brennt im Lager schon seit 5 Jahren das Licht, am Anfang habe ich es mal ausgemacht, wurde rum gemotzt, also bleibt es an... laut Chef Betriebskosten 🙄

Deine Argumente treffen vielleicht auf Einzelfälle zu, aber auch nicht auf die breite Masse. Genauso ist es mit dem Licht am Auto, die Mehrheit fährt dauerhaft mit Licht, bei neuen Wagen geht es gar nicht mehr aus (Dauerfahrlicht oder halt TFL) und der Rest nutzt das Abblendlicht... der Dreh am Schalter tut nicht weh und kostet nix, also warum so vehement dagegen wehren? Auch wenn ich wieder dümmlich bin, aber es ist eine Trotzreaktion, wie oben schon gesagt. "Ich will das nicht!" und fertig.
Bei euch gibt es sicher auch dunkle Wälder oder sonstige Ecken, wo es nie richtig hell wird... da wäre es mir viel zu aufwändig dauernd Licht an und aus zu machen, also ein mal an und fertig 😉

1339 weitere Antworten
1339 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer


Macht wie ihr wollt, ich jedenfalls entscheide sowas selber.

Darfst Du ja auch, hier geht es ja nur im die Sinnhaftigkeit bzw. Sinnlosigkeit, lockere Runde, wir wollen hier kein Gesetz verabschieden.

Einige Teilnehmer hier würden doch am liebsten sofort ein Gesetzt verabschieden. Gesetzt= verbindlich für alle und das darf nicht sein. Wir können uns nicht alles vorschreiben lassen, denn sonst dürfen wir bald nicht mehr entscheiden wann und wohin wir fahren.

Ich habe eben mal in meine Kollegenrunde gefragt. Es kamen Antworten von bekloppt, schwachsinnig, bei dem Wetter, und mir egal. Niemand befürwortet eine generelle Lichtpflicht.

Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer


Ich habe eben mal in meine Kollegenrunde gefragt. Es kamen Antworten von bekloppt, schwachsinnig, bei dem Wetter, und mir egal. Niemand befürwortet eine generelle Lichtpflicht.

Na dann sei doch froh wenn Deine Meinung bestätigt wird, Deine Kollegen sind Deiner Meinung mit wirklich überzeugenden Argumenten.😁

Es gab auch hier keine überzeugenden Pro-Argumente 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer


Es gab auch hier keine überzeugenden Pro-Argumente 😉

Die gibt es selten, wenn man von irgendetwas überzeugt ist. 😉

Naja, mir reicht als pro-Argument um das Licht immer an zu haben: Mir kommen zwo Autos entgegen. Eins mit, das andere ohne Licht. Eins ist besser zu sehen, das andere schlechter.
Warum sollte es beim Auto auch anders sein als beim Motorrad.

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider


Naja, mir reicht als pro-Argument um das Licht immer an zu haben: Mir kommen zwo Autos entgegen. Eins mit, das andere ohne Licht. Eins ist besser zu sehen, das andere schlechter.
Warum sollte es beim Auto auch anders sein als beim Motorrad.

Du hast völlig Recht.

Und wenn beide mit Licht fahren, wer ist dann besser zu sehen? Und wenn einer davon Motorrad fährt, welches gern mal im "Windschatten" eines Autos übersehen wird?

Wenn beide mit Licht fahren, dann sind beide besser zu sehen, ist doch logisch. Wenn's dir lieber ist, nimm halt ein einzelnes Auto, das dir ein mal mit und ein mal ohne Licht entgegen kommt.

Beim Motorrad halte ich es nicht für fair, dem Auto abzuverlangen, schlechter gesehen zu werden um das Motorrad in der Statistik zu bevorteilen einer Seits, und anderer Seits zieht auch der Motorradfahrer einen Vorteil aus der besseren Sichtbarkeit der PKW.

Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer


Es gab auch hier keine überzeugenden Pro-Argumente 😉

Von Mr. W. kommen eh keine Argumente sondern nur dummes Zeug.Wenn schon die elende EU erkannt hat, daß TFL nichts bringt aber auch nichts schadet, sagt das alles, wobei ich beim letzteren meine Zweifel habe die von diversen Experten geteilt wird.

Zitat:

Original geschrieben von hungryeinstein


(...)
Und wenn beide mit Licht fahren, wer ist dann besser zu sehen? Und wenn einer davon Motorrad fährt, welches gern mal im "Windschatten" eines Autos übersehen wird?

vielleicht kannst du mir mal erläutern, welchen nachteil das motorrad, in diesem fall, hat!?

Zitat:

Original geschrieben von klemmei



Zitat:

Original geschrieben von hungryeinstein


(...)
Und wenn beide mit Licht fahren, wer ist dann besser zu sehen? Und wenn einer davon Motorrad fährt, welches gern mal im "Windschatten" eines Autos übersehen wird?
vielleicht kannst du mir mal erläutern, welchen nachteil das motorrad, in diesem fall, hat!?

Ich zitiere hier mal R129 Fan, der mich zwar auf seine Hassliste gesetzt hat, aber in diesem Fall ein gutes Argument hat:

Die Frage betrifft mich zwar nicht aber der Sinn dahinter: Im Gegenteil. Diese Pflicht bei Motorrädern war durchaus sinnvoll.Der Sicherheitsgewinn verpufft jetzt aber wieder wenn alle mit Licht rumgurken .Schon gehen sie wieder im Gewühl unter.Wer es nicht glaubt kann ja mal aufmerksam drauf achten, vor allem wenn das Motorrad in einer Linie vor einem eingeschalteten PKW Scheinwerfer fährt.Und das kommt öfter vor als man denkt.

Übrigens stand das im Thread nur eine Seite davor.

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider


Wenn beide mit Licht fahren, dann sind beide besser zu sehen, ist doch logisch. Wenn's dir lieber ist, nimm halt ein einzelnes Auto, das dir ein mal mit und ein mal ohne Licht entgegen kommt.

Beim Motorrad halte ich es nicht für fair, dem Auto abzuverlangen, schlechter gesehen zu werden um das Motorrad in der Statistik zu bevorteilen einer Seits, und anderer Seits zieht auch der Motorradfahrer einen Vorteil aus der besseren Sichtbarkeit der PKW.

Beide an sich sind besser zu sehen, da stimme ich Dir zu.

Aber nicht im Verhältnis zueinander. Da bleibt es bei der gleichen Sichtbarkeit, als wenn beide ohne Licht fahren würden. Darauf wollte ich hinaus.

Es überzeugt mich auch noch nicht, dass Motorräder dann schlechter gesehen werden. Sie verlieren ein optishes Privileg, der Sinn der Lichtpflicht bei Motorrädern war aber nicht, dass man sie besser sehen solle als Autos, dass man sie überhaupt sehen sollte. Und daran wird nichts geändert. 😰

Und wer das jetzt mit "im Windschatten von Autos" und "mal eben schnell auf der Landstraße überholen" begründet, solle nicht eine Regel dafür schaffen, dass man andere Regeln für sich ad acta gelegt hat. Allerdings sehe ich auch, dass das Thema "Qualität der Augen" ein Faktor ist. Vielleicht kennt jemand eine repräsentative Studie dazu, in welchen Altersgruppen wie viele eine Sehleistung haben und kann eine Theorie (=neuer Thread) aufstellen, ob damit das Stauproblem behoben werden kann. 😁

Abschließender Hinweis: Gestern verstarben in NRW vier Motorradfahrer: Nach den Unfallschilderungen ist keiner übersehen worden, sondern 2x gab es individuelle Fahrfehler, ein Motorradfahrer stieß mit einem anderen frontal zusammen und einmal gab es einen Autounfall, in dem der Motorradfahrer unverschuldet zum Opfer wurde. Da hätte auch Blaulicht und Martinshorn in keinem Fall geholfen.

Gruß

Stefan
(Mein Mitgefühl den Opfern!)

Zitat:

Original geschrieben von StefanLi


Es überzeugt mich auch noch nicht, dass Motorräder dann schlechter gesehen werden. Sie verlieren ein optishes Privileg, der Sinn der Lichtpflicht bei Motorrädern war aber nicht, dass man sie besser sehen solle als Autos, dass man sie überhaupt sehen sollte. Und daran wird nichts geändert. 😰

Und wer das jetzt mit "im Windschatten von Autos" und "mal eben schnell auf der Landstraße überholen" begründet, solle nicht eine Regel dafür schaffen, dass man andere Regeln für sich ad acta gelegt hat. Allerdings sehe ich auch, dass das Thema "Qualität der Augen" ein Faktor ist. Vielleicht kennt jemand eine repräsentative Studie dazu, in welchen Altersgruppen wie viele eine Sehleistung haben und kann eine Theorie (=neuer Thread) aufstellen, ob damit das Stauproblem behoben werden kann. 😁

Abschließender Hinweis: Gestern verstarben in NRW vier Motorradfahrer: Nach den Unfallschilderungen ist keiner übersehen worden, sondern 2x gab es individuelle Fahrfehler, ein Motorradfahrer stieß mit einem anderen frontal zusammen und einmal gab es einen Autounfall, in dem der Motorradfahrer unverschuldet zum Opfer wurde. Da hätte auch Blaulicht und Martinshorn in keinem Fall geholfen.

Gruß

Stefan
(Mein Mitgefühl den Opfern!)

Das mit dem Windschatten war anders gemeint. Für alle nicht (richtig) Lesenden verweise ich nochmals auf den von mir zitierten Text von R 129 Fan. Und dieses Argument ist nicht zu unterlaufen, auch wenn man mutwillig daran vorbei liest (soll keine Unterstellung sein, aber der Verdacht drängt sich auf).

Das viele Motorradfahrer (vielleicht sogar die Meisten) aus eigenem Verschulden sterben ist nicht das Thema. Auch da stimme ich zu, wenn ich sehe wie die Meisten hier in der Hauptstadt sich fahrtechnisch verhalten.

Zitat:

Original geschrieben von hungryeinstein


Beide an sich sind besser zu sehen, da stimme ich Dir zu.
Aber nicht im Verhältnis zueinander. Da bleibt es bei der gleichen Sichtbarkeit, als wenn beide ohne Licht fahren würden. Darauf wollte ich hinaus.

Schon klar, aber ich will ja nicht, dass einer im Verhältnis besser sichtbar ist als der andere, sondern dass jeder im Rahmen seiner Möglichkeiten möglichst gut sichtbar ist.

Zum Sichtschatten für Motorradfahrer:
Die meisten Einschläge kommen von vorn. Meiner Meinung nach hab ich als Motorradfahrer also auch einen Vorteil, wenn andere mit Licht fahren, weil ich sie besser wahrnehme und somit größere Chancen zur Unfallvermeidung hab - und wenn's bloß ist, dass ich das beleuchtete Fahrzeug 0,1s eher sehe, das kann der Unterschied sein zwischen grad noch ausgewichen oder angeditscht und abgeflogen. Oder der Unterschied zwischen zum Überholen angesetzt und doch hinter dem PKW geblieben.

Und weil ich auch heute schon übersehen (ignoriert?) werde, selbst wenn kein PKW hinter mir ist, ich also selber aufpassen muss, bin ich als Motorradfahrer für jedes Licht am PKW dankbar, das mir das erleichtert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen