Lichtpflicht

Wollte nur mal wissen ob ihr für oder gegen die Lichtpflicht seid.

Also ich bin dagegen, da Motorradfahrer wenn alle ihr Licht an haben nicht mehr so gut erkannt werden können.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Hadrian


Kann ja sein, daß bei Dir zuhause Tag und Nacht sämtliche Lampen im Dauereinsatz sind - mir erscheint das aber unsinnig.

Mir auch... zudem kostet es nur Geld, aus dem Grunde haben wir eine intelligente Steuerung, die schaltet das Licht ab, die Heizung runter, bei Bedarf wird die Heizung angeworfen, Fenster geschlossen etc.

Allerdings ticken lange nicht alle so, bei meinen Nachbarn z.B. läuft der Fernseher und der PC dauerhaft... abschalten? Wenn er kaputt ist, geht er von alleine aus! Genau der selben Meinung ist auch die ältere Generation 2 Häuser weiter. Ein Stück weiter die Straße runter steht ein Haus leer, Hoflampe und Flurbeleuchtung brennen dauerhaft, den Besitzer interessiert es nicht...

Bei uns in der Firma brennt im Lager schon seit 5 Jahren das Licht, am Anfang habe ich es mal ausgemacht, wurde rum gemotzt, also bleibt es an... laut Chef Betriebskosten 🙄

Deine Argumente treffen vielleicht auf Einzelfälle zu, aber auch nicht auf die breite Masse. Genauso ist es mit dem Licht am Auto, die Mehrheit fährt dauerhaft mit Licht, bei neuen Wagen geht es gar nicht mehr aus (Dauerfahrlicht oder halt TFL) und der Rest nutzt das Abblendlicht... der Dreh am Schalter tut nicht weh und kostet nix, also warum so vehement dagegen wehren? Auch wenn ich wieder dümmlich bin, aber es ist eine Trotzreaktion, wie oben schon gesagt. "Ich will das nicht!" und fertig.
Bei euch gibt es sicher auch dunkle Wälder oder sonstige Ecken, wo es nie richtig hell wird... da wäre es mir viel zu aufwändig dauernd Licht an und aus zu machen, also ein mal an und fertig 😉

1339 weitere Antworten
1339 Antworten

Zitat:

[…]
Original geschrieben von Pastaflizzer
Gäbe es eine Lichtpflicht, wäre zumindest dieses Phänomen "Geschichte".
[…]

Dafür wird das Phänomen zunehmen, dass in Tunnels, Unterführungen, bei Starkregen, Nebel und in der Dämmerung/Dunkelheit Fahrzeuge unterwegs sein werden, die nur mit TFL fahren und hinten unbeleuchtet sind.

Grüsse
Norske

Zitat:

Original geschrieben von norske



Zitat:

[…]
Original geschrieben von Pastaflizzer
Gäbe es eine Lichtpflicht, wäre zumindest dieses Phänomen "Geschichte".
[…]

Dafür wird das Phänomen zunehmen, dass in Tunnels, Unterführungen, bei Starkregen, Nebel und in der Dämmerung/Dunkelheit Fahrzeuge unterwegs sein werden, die nur mit TFL fahren und hinten unbeleuchtet sind.

Grüsse
Norske

Das verstehe ich sowieso nicht, dass die Tagfahrbeleuchtung nur vorne funktioniert und hinten nicht.

Das Phänomen, welches Du beschreibst, ist bereits sehr verbreitet. Ich glaube auch, dass vielen gar nicht bewusst ist, dass sie vorne zwar mit Licht(chen) dafür hinten aber ganz ohne Beleuchtung unterwegs sind ...

Zitat:

Original geschrieben von Pastaflizzer



Zitat:

Original geschrieben von norske


Dafür wird das Phänomen zunehmen, dass in Tunnels, Unterführungen, bei Starkregen, Nebel und in der Dämmerung/Dunkelheit Fahrzeuge unterwegs sein werden, die nur mit TFL fahren und hinten unbeleuchtet sind.

Grüsse
Norske

Das verstehe ich sowieso nicht, dass die Tagfahrbeleuchtung nur vorne funktioniert und hinten nicht.
Das Phänomen, welches Du beschreibst, ist bereits sehr verbreitet. Ich glaube auch, dass vielen gar nicht bewusst ist, dass sie vorne zwar mit Licht(chen) dafür hinten aber ganz ohne Beleuchtung unterwegs sind ...

was hinter mir ist wurde bereits überholt....

Daher kommt die Denke!

Alex

Zitat:

Original geschrieben von Boxertreiber-Oder



Zitat:

Original geschrieben von Pastaflizzer


Das verstehe ich sowieso nicht, dass die Tagfahrbeleuchtung nur vorne funktioniert und hinten nicht.
Das Phänomen, welches Du beschreibst, ist bereits sehr verbreitet. Ich glaube auch, dass vielen gar nicht bewusst ist, dass sie vorne zwar mit Licht(chen) dafür hinten aber ganz ohne Beleuchtung unterwegs sind ...

was hinter mir ist wurde bereits überholt....
Daher kommt die Denke!
Alex

Es gibt aber nicht nur TFL bei der "Schnellfahrerfraktion". Auch Opa "Dödelidu" der es gemächlich angehen läßt kann TFL an seinem Fahrzeug haben und dann kommst Du von hinten an ...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Pastaflizzer



Zitat:

Original geschrieben von Boxertreiber-Oder


was hinter mir ist wurde bereits überholt....
Daher kommt die Denke!
Alex

Es gibt aber nicht nur TFL bei der "Schnellfahrerfraktion". Auch Opa "Dödelidu" der es gemächlich angehen läßt kann TFL an seinem Fahrzeug haben und dann kommst Du von hinten an ...

nö ich meinte nicht die Schnellfahrerfraktion sondern die alles was hinter mir ist mir so was von Wurscht fraktion!

Wenn mir keiner die Vorfahrt nimmt ist alles wunderbar...

Und sollte mir einer hinten drauf ballern ist immer der Schuld der auffährt...

Sorry für das missverständliche

Alex

Das Problem wird sich von selbst lösen. Mein Lichtschalter steht immer auf "Auto", im Tunnel geht das Abblendlicht automatisch an, danach wieder aus. Kein Problem...

Zitat:

Original geschrieben von Boxertreiber-Oder



Zitat:

Original geschrieben von Pastaflizzer


Es gibt aber nicht nur TFL bei der "Schnellfahrerfraktion". Auch Opa "Dödelidu" der es gemächlich angehen läßt kann TFL an seinem Fahrzeug haben und dann kommst Du von hinten an ...

nö ich meinte nicht die Schnellfahrerfraktion sondern die alles was hinter mir ist mir so was von Wurscht fraktion!
Wenn mir keiner die Vorfahrt nimmt ist alles wunderbar...
Und sollte mir einer hinten drauf ballern ist immer der Schuld der auffährt...
Sorry für das missverständliche

Alex

Ich meinte Dich auch nicht mit der "Schnellfahrerfraktion". Es war nur als Beispiel gedacht, dass man auch auf jemanden aufschließen kann, der zwar vorne TFL an hat, hinten aber lichtlos ist ...

Zitat:

Original geschrieben von Boxertreiber-Oder


aber du liest schon was ich schreibe?

und wie! ...ich sauge es auf! leider vermisse ich immer noch die antwort, auf meine frage. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Boxertreiber-Oder


ich habe nicht gesagt das ich diese unterscheidung brauche!

du hattest geschrieben, dass "der unterschied" nicht mehr gegeben ist! ich wollte wissen warum du dieser meinung bist.

--->

Zitat:

Original geschrieben von Boxertreiber-Oder

Zitat:

Original geschrieben von klemmei


wo ist dein problem? nun werden "beide" früher/ besser wahrgenommen....! 😕

nein werden sie nicht!Der Unterschied ist wieder nicht gegeben.
Die Motorräder gehen im gefunkel unter...

haste das jetzt kapiert?! 😁

Zitat:

Original geschrieben von Boxertreiber-Oder


Ich habe gesagt, daß ich dazu gezwungen wurde!

manche müssen eben zu ihrem "glück" gezwungen werden! 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Boxertreiber-Oder


Und um es Konsequent weiterzuführen werden wir (Motorradfahrer) irgenwann Rundumleuchten benutzen müssen!

dummer quatsch! 😉

Zitat:

Original geschrieben von Pastaflizzer


Das verstehe ich sowieso nicht, dass die Tagfahrbeleuchtung nur vorne funktioniert und hinten nicht.
(..) Ich glaube auch, dass vielen gar nicht bewusst ist, dass sie vorne zwar mit Licht(chen) dafür hinten aber ganz ohne Beleuchtung unterwegs sind ...

der gegenverkehr kommt einem, in der regel mit 200 km/h entgegen.

oder an kreuzungen, da sieht man den querverkehr auch ausschließlich von vorn!

das tfl (hinten) ist da sinnfrei...!

der vordermann sollte doch annähernd die gleiche geschwindigkeit wie man selbst fahren?!

aber wenn ich das fahrzeug vor mir nicht mehr erkenne, dann hilft auch kein licht mehr. 🙄

Gibt es eigentlich irgendeine Studie, die den Sinn von Tagfahrlicht belegt oder ist das nur aus irgendeiner Furzidee gewachsen? Eigentlich kann ichs mir denken.
Interessant auch, daß nun alle Gebrauchtwagenfahrer der Meinung sind, sie brauchen so etwas am Golf 3.

Zitat:

Original geschrieben von klemmei


das tfl (hinten) ist da sinnfrei...!

der vordermann sollte doch annähernd die gleiche geschwindigkeit wie man selbst fahren?!

aber wenn ich das fahrzeug vor mir nicht mehr erkenne, dann hilft auch kein licht mehr. 🙄

Naja, wie viele fahren zur Zeit morgens mit TFL, hinten natürlich dunkel... wenn die Sonne scheint ist alles ok, ist es dunkler und regnet, sieht man sie kaum. Viele denken sich: "Ich hab doch TFL, reicht!" und schalten das Licht nicht ein. Ich habe so einen Pflegefall jedem Morgen auf dem Weg zur Arbeit, zum Glück kommt er mir nur entgegen, aber in dem dunklen Tal ist er ziemlich schnell im Spiegel "unsichtbar".

Aus die Aussage mit der Geschwindigkeit stimmt so nicht wirklich, viele hier fahren auf der Landstraße auch nur zwischen 50 und 70km/h, ich immer meine 100-110km/h, also bin ich schon mal ne Ecke schneller wie die Schleicher. Ich hatte letztens auch den Fall, dass ich mir dermaßen erschrocken habe, weil im dunklen Wald auf einmal eine einzige dritte Bremsleuchte funzelte... kleiner schwarzer Twingo, bei dem ging nur noch die 3.BL, so ein Erlebnis braucht man auch nicht täglich 😉

Zitat:

Dafür wird das Phänomen zunehmen, dass in Tunnels, Unterführungen, bei Starkregen, Nebel und in der Dämmerung/Dunkelheit Fahrzeuge unterwegs sein werden, die nur mit TFL fahren und hinten unbeleuchtet sind.

Grüsse
Norske

oder solche Leuchten wie meine Schwester, dass vorne bei eingeschaltetem Abblendlicht (Fz. wird fast nur bei Tag betrieben) nix geht - weder Standlicht noch Abblendlicht. Und mangels Wissen wird auch nix kontrolliert. 😁

Ich bin auch dafür.
Wobei ich LED-Tagfahrlichter vor dem Abblendlicht bevorzuge. Viele Abblendlichter sind sehr gelb, das sieht man im Tageslicht deutlich schlechter als die weiß-blauen LEDs (die ja auch bewusst "aufblenden"😉.

Aber ich finde es schade, dass es so viel kostet bei einem Auto TFL nachzurüsten, wenn keine ab Werk vorhanden sind.
Nicht für alle Autos gibt es (günstig) Frontscheinwerfer mit integrierten Tagfahr-LEDs zu kaufen.
Oftmals muss man erst die Aussparungen in die Stoßstange sägen und dann ein TFL-Nachrüstset anschließen lassen.
Das kostet schnell mal 200 €. Für den Studenten-Geldbeutel ist das verdammt viel. 🙁

Was die Sache mit dem "TFL statt Abblendlicht" angeht, das ist echt ein Unding.
Da frage ich mich, wieso es Regensensoren (🙄) für die Scheiben gibt, aber anscheinend noch keine/kaum Dämmerungssensoren, die automatisch das TFL aus- und das Abblendlicht einschalten, wenn es zu dunkel wird.
Sogar mein Fahrrad hat so was!

Ach ja und noch was ist ein Unding: Scheinbar wird beim TFL nachrüsten oft nicht drauf geachtet, dass das TFL ausgeht, wenn man das Abblendlicht einschaltet.
Erlebe es immer häufiger, dass ich nachts die LED-TFL im Rückspiegel sehe (zusätzlich zum Abblendlicht). Da diese Teile aber sehr hell sind und bewusst blenden sollen, ist das fast so schlimm wie aufblenden.
So was ist doch obendrein bestimmt verboten?! Jedenfalls finde ich das genauso gefährlich!

Leute, denkt da bitte dran, wenn ihr nachts oder in der Dämmerung fahrt.

Zitat:

Original geschrieben von Bunny Hunter



Zitat:

Original geschrieben von klemmei



Zitat:

Original geschrieben von Pastaflizzer
Das verstehe ich sowieso nicht, dass die Tagfahrbeleuchtung nur vorne funktioniert und hinten nicht.
(..) Ich glaube auch, dass vielen gar nicht bewusst ist, dass sie vorne zwar mit Licht(chen) dafür hinten aber ganz ohne Beleuchtung unterwegs sind ...

...

das tfl (hinten) ist da sinnfrei...!

der vordermann sollte doch annähernd die gleiche geschwindigkeit wie man selbst fahren?!

aber wenn ich das fahrzeug vor mir nicht mehr erkenne, dann hilft auch kein licht mehr. 🙄

Naja, wie viele fahren zur Zeit morgens mit TFL, hinten natürlich dunkel... wenn die Sonne scheint ist alles ok, ist es dunkler und regnet, sieht man sie kaum. Viele denken sich: "Ich hab doch TFL, reicht!" und schalten das Licht nicht ein. Ich habe so einen Pflegefall jedem Morgen auf dem Weg zur Arbeit, zum Glück kommt er mir nur entgegen, aber in dem dunklen Tal ist er ziemlich schnell im Spiegel "unsichtbar".
Aus die Aussage mit der Geschwindigkeit stimmt so nicht wirklich, viele hier fahren auf der Landstraße auch nur zwischen 50 und 70km/h, ich immer meine 100-110km/h, also bin ich schon mal ne Ecke schneller wie die Schleicher. Ich hatte letztens auch den Fall, dass ich mir dermaßen erschrocken habe, weil im dunklen Wald auf einmal eine einzige dritte Bremsleuchte funzelte... kleiner schwarzer Twingo, bei dem ging nur noch die 3.BL, so ein Erlebnis braucht man auch nicht täglich 😉

Besser hätte ich es jetzt auch nicht erklären können. Ich dachte, ich hätte mich mit meinem Beitrag verständlich ausgedrückt 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Black-Flamingo



Was die Sache mit dem "TFL statt Abblendlicht" angeht, das ist echt ein Unding.
Da frage ich mich, wieso es Regensensoren (🙄) für die Scheiben gibt, aber anscheinend noch keine/kaum Dämmerungssensoren, die automatisch das TFL aus- und das Abblendlicht einschalten, wenn es zu dunkel wird.
Sogar mein Fahrrad hat so was!

Nicht nur Dein Fahrrad, das ist mittlerweile bei fast jedem Neuwagen zumindest als Extra zu haben. Meine beiden Fahrzeuge haben das ebenfalls. Beim Audi funktioniert es wunberbar, hier wird sogar bei ausreichend Helligkeit jedoch niedrig stehender Sonne auf Abblendlicht umgeschaltet. Beim Golf funktioniert es, nunja, ausreichend...

Deine Antwort
Ähnliche Themen