Lichtpaket

Audi A3

Hi,

hat jmd von euch schonmal das Lichtpaket ab Werk nachrüsten lassen beim 🙂 ?
was hat das euch gekostet ?

gruß

Beste Antwort im Thema

Guten Morgen,

also ich habe mir vor kurzem auch das Lichtpaket selbst nachgerüstet. Ging eigentlich ganz einfach, im Forum gibt es auch
schon genug Beiträge dazu.

Für die Fussraumbeleuchtung benötigt man

8E0 947 101 Leuchte - 2 Stück 14,60€
893 971 632 Gehäuse (zum Anschliessen an die Leuchte) 2 Stück 3,20€
000 979 009E Einzelleitungen je 1,75€
000 979 133E Einzelleitungen je 1,75€

Bei den Einzelleitungen sollte man schauen, ob man die wirklich braucht, oder ob man sich nicht selbst etwas bauen kann,
da die ja mit 1,75€ pro Leitung extrem teuer sind.

Angeschlossen habe ich sie an der Innenleuchte, da ich das am Bordnetzsteuergerät nicht hinbekommen habe (lt. meinem Freundlichen ist es codiert). Dazu habe ich die Kabel durch die A-Säulen Verkleidung nach unten geführt.

Was man alles für die Ausstiegsbeleuchtung + die roten Rückstrahler braucht, kann ich erst später schreiben, falls dann noch Interesse
da ist, muss jetzt leider weg.

Hoffe ich konnte etwas helfen.

Gruß
AcerV

215 weitere Antworten
215 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18



Zitat:

Original geschrieben von cresse


sind die leuchten bei audi automatisch mit leuchtmittel? oder muss man die für 1,50€ dazukaufen?
leider vergessen zu fragen 🙁

mfg

sind IMMER mit !

Fast, außer bei der Kennzeichen-Beleuchtung. Da muss die Lampe noch extra dazu gekauft werden 😁

hier war auch die rede vom lichtpaket 😉

bei den frontsw sind sie auch ohen die leuchtmittel 😉

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


hier war auch die rede vom lichtpaket 😉

bei den frontsw sind sie auch ohen die leuchtmittel 😉

Stimmt, aber hinten ist wieder mit 😁

öhmmm....hat jemand nen bild von den Türgriffschalen rumzuliegen wo man gut den sitz des Lichtleiter sieht? hab heute meine bekommen...stelle mir jetzt bloß die frage, ob an den Türgriffschalen ohne Lichtleiter ne halterung dran ist (für nachrüstung) und evtl auch was vorgestanztes....

freue mich jetzt schon auf die riesen fummelarbeit😠

mfg christian

Ähnliche Themen

hat jemand evtl nen bild(er)?

gruß

Hallo!

Also ich hab mir die auch nachgerüstet.
Da ist nur angezeichnet wo der ausschnitt sitzt und der halter zum einclipsen der lichtleiters ist vorhanden.
ich hab dann die lichtleiter ausgemessen und mit einem dremel vorsichtig die öffnungen eingefräst.
Ging super einfach!

Nur das anpassen hat dann ein wenig gedauert.
Es soll ja auchschick aussehen😉

gruß micha

aso ok...ja kann ja ziemlich fummelig werden....ich frage mich nur weil ich hier die Lichtleiter zu liegen habe wie das nu daran kommt...kommt diese 5mm breite Fläche die so rauh ist in die griffschale?

Ja genau...da wird eine "rille" eingefräst und dort der leiter eingehakt.
Dann wird das teil wo die diode sitzt, in den halter gehakt und fertig.
Das angeraute teil am lichtleiter ist dann das was mit der griffschale nach innen abschließt und wo das licht austritt.
Da ist dann wie so eine nase dran(ca nen halben mm breit und so lang wie der lichtleiter selbst), die wird dann ind die griffschale eingehakt und dient quasi als widerlager.
Dazu wird die "rille" in den türgriff gefräst und an der richtigen seite wird dann für die nase des lichtleiters eine vertiefung(auch ca einen halben mm tief) eingefräst.
Aber das sieht man wenn man versucht den leiter in die gefräste rille einzuhängen.

da kann man sicher schnell die griffschale versaun oder? bei einem nur 5mm breiten und ca 3 cm langen ausschnitt...oder stell ich mir das nur vor? 😰 naja werd ich dann iwann sehen wenn ich die verkleidung abhabe...

ich bin eigentlich nur noch auf der suche sach einem stecker gehäuse,womit ich die kabel an die kontakte der diode bekomme....ja ich weiß gibt eins von audi ..aber ca 2,50 für ein son kleines ding?? ich versuch mich da an was anderem^^

mfg

Na ja also wenn alles in dem Preissegment liegen würde wäre ich Glücklich also mir würde es nicht um die 5€ gehen wenn ich an den Neupreis des Autos denke zumal es Original die sauberste Lösung ist.

Grüße Sven

Edit: ich werde die Innengriff beleuchtung aber auch noch nachrüsten allerdings mit den Griffschalen wo schon der Schlitz drinnen ist 😁

naja weißt das summiert sich...nehmen wir mal an ich kaufe für jede Leuchte ein original stecker....ich will 16 Leuchten einbauen und das dann mal 2,50€ weißte bescheid das sind 40 eus....NUR für die stecker..da ich aber dann noch die ensprechenden Pins benötige und 2pins auch 2,50 Kosten naja kann ja jeder selbst rechnen.....da spar ich mir lieber das geld und lass mir für das geld lieber die GRA einbauen...

mfg

an die 200€ kostet das komplette Lichtpaket an TEILEN!
inkl. Fussraum (ohne Deckenleuchte)

Stecker
Pins
Leuchten
inkl.

Zitat:

Original geschrieben von nicetiger19


Edit: ich werde die Innengriff beleuchtung aber auch noch nachrüsten allerdings mit den Griffschalen wo schon der Schlitz drinnen ist 😁

Hast du zufällig eine Teilenummer? (bzw. vier?) 😁

Zitat:

Original geschrieben von Andi-Hamburg



Zitat:

Original geschrieben von nicetiger19


Edit: ich werde die Innengriff beleuchtung aber auch noch nachrüsten allerdings mit den Griffschalen wo schon der Schlitz drinnen ist 😁
Hast du zufällig eine Teilenummer? (bzw. vier?) 😁

seite 4 dritter oder vierter post, alle 4 teilenummern "innebetätigung"😉

jop...aber da ich nicht alles beim freundlichen kaufe..komme ich auf ca 80-90 mit griffbeleuchtung und den 4 Fußraumleuchten🙂 Stecker aber marke eigenbau bis auf die pins fürs Türsteuergerät...

naja ma schaun, wenn ich semesterferien habe, kommt dann Lichtpaket,PDC und gra in mein Sporti

gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen