Lichtpaket

Audi A4 B8/8K

SInd die Türschaniere inendrin währen der fahrt auch beleuchtet wie beim a6???????

Beste Antwort im Thema

Keine Ahnung. Mein Probewagen hatte zwar das Lichtpaket, aber ich habe es vorzeogen, bei geschlossenen Türen die Probefahrt zu machen. Die Türen während der Fahrt zu öffnen und nachzuschauen schien mir etwas zu gefährlich.

Yeppa, is Freitag! wuschhhh!

107 weitere Antworten
107 Antworten

Zitat:

Nee - ich glaub kommt zusammen mit dem Licht/Regensensor.

Ich empfehle unbedingt beides - wertet das Auto ungemein auf !
Manchmal erwische ich mich immer noch beim lächeln wenn ich sehe
wie mich mein A4 begrüsst wenn es Dunkel wird. 🙂

Gruss

Richtig.

Ich bekomme dagegen immer eine Gänsehaut, wenn der Lichtsensor wegen jeder Pups-Unterführung die Xenon-Lichter anwirft 🙁. Daher habe ich den Lichtsensor meist aus, dafür begrüßt mich mein A4 dann nicht mehr 🙁.

Offenbar ist das beim A4 anders wie beim A6 codiert. Beim A6 geht Abblendlicht nur automatisch an, wenn der Lichtschalter auf Auto ist. CH/LH funktioniert immer mit dem Lichtsensor, auch wenn der Lichtschalter auf Null ist. Ist dass beim A4 wirklich anders?

Gruß DVE

Zitat:

Ich bekomme dagegen immer eine Gänsehaut, wenn der Lichtsensor wegen jeder Pups-Unterführung die Xenon-Lichter anwirft 🙁. Daher habe ich den Lichtsensor meist aus, dafür begrüßt mich mein A4 dann nicht mehr 🙁.

Na wenn du es so einstellst dass es sehr spät angeht, geht es auch nicht bei jeder popeligen unterführung an 😁 ausserdem im Tunnel ist Lichtpflicht

Gruß Olaf

Zitat:

Original geschrieben von DVE


Offenbar ist das beim A4 anders wie beim A6 codiert. Beim A6 geht Abblendlicht nur automatisch an, wenn der Lichtschalter auf Auto ist. CH/LH funktioniert immer mit dem Lichtsensor, auch wenn der Lichtschalter auf Null ist. Ist dass beim A4 wirklich anders?

Gruß DVE

Ja, CH/LH klappt nur bei Stellung "AUTO".

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von olaf2512



Na wenn du es so einstellst dass es sehr spät angeht, geht es auch nicht bei jeder popeligen unterführung an 😁 ausserdem im Tunnel ist Lichtpflicht
Gruß Olaf

Nicht ganz....bei mir stehts auf Spät und heute bei dem kack Wetter wo es entweder dunkle Wolken oder graue Wolken gibt ist mein Xenon auf einer 15 Km Strecke 3x an und aus gegangen....aber will auch nicht wieder mit Hand Licht an und ausmachen.....

Zitat:

Original geschrieben von olaf2512


Na wenn du es so einstellst dass es sehr spät angeht, geht es auch nicht bei jeder popeligen unterführung an 😁 ausserdem im Tunnel ist Lichtpflicht
Gruß Olaf

Hast du einen Erfahrungswert über diese Verzögerung? Reicht das, um nach dem Starten den Wagen aus der Garage zu setzen (ohne Hektik)?

Zitat:

Original geschrieben von bauks



Zitat:

Original geschrieben von olaf2512


Na wenn du es so einstellst dass es sehr spät angeht, geht es auch nicht bei jeder popeligen unterführung an 😁 ausserdem im Tunnel ist Lichtpflicht
Gruß Olaf
Hast du einen Erfahrungswert über diese Verzögerung? Reicht das, um nach dem Starten den Wagen aus der Garage zu setzen (ohne Hektik)?

Also, wenn ich den Wagen in der Garage starte, geht auch sofort das Licht mit an. Auch beim rein fahren. Auch wenn ich schnell reinfahren würde. Dann geht das Licht auch an.

"Spät" bedeutet doch keine zeitliche Verzögerung, sondern dass der Schwellenwert des Sensors für das Umgebungslicht (hell genug/schon zu dunkel) verschoben wird. Wenn es schlagartig stockdunkel wird, geht das Licht auch immer schlagartig an.

Zitat:

Original geschrieben von Dirk-Diggler


Nicht ganz....bei mir stehts auf Spät und heute bei dem kack Wetter wo es entweder dunkle Wolken oder graue Wolken gibt ist mein Xenon auf einer 15 Km Strecke 3x an und aus gegangen....aber will auch nicht wieder mit Hand Licht an und ausmachen.....

Richtig, einen Tod muß man sterben...entweder Handbetrieb oder Automatik...die manchmal nicht weiß, dass der Tunnel in 200 Metern gleich wieder zu Ende ist 😉😁

Bei mir geht's mit "spät" eigentlich recht gut.....

Gruß..

Es gibt immerhin die Möglichkeit, die Transparenz der Scheibe zu erhöhen, also softwaremäßig.
Normalerweise steht die auf 80% (50 hex). Man kann sie bis auf 10 hex runtersetzen (16%). Dann geht das Licht richtig spät an. Für meinen Geschmack zu spät.
Ich hab sie bei mir jetzt wieder auf 30hex erhöht. Hatte aber noch keine Chance zu prüfen wann genau das Licht jetzt bei Dämmerung einschaltet.
Allerdings habe ich bisher nix gefunden um an der Verzögerung zu drehen...

Zitat:

Original geschrieben von digi_knipser


Es gibt immerhin die Möglichkeit, die Transparenz der Scheibe zu erhöhen, also softwaremäßig.
Normalerweise steht die auf 80% (50 hex). Man kann sie bis auf 10 hex runtersetzen (16%). Dann geht das Licht richtig spät an. Für meinen Geschmack zu spät.
Ich hab sie bei mir jetzt wieder auf 30hex erhöht. Hatte aber noch keine Chance zu prüfen wann genau das Licht jetzt bei Dämmerung einschaltet.
Allerdings habe ich bisher nix gefunden um an der Verzögerung zu drehen...

erklär mal genauer wie das geht--- welches steuergerät welcher kanal welcher byte/bit etc.

gruß

Ich habe in der Ross-Tech Wiki mal geschaut, was für den A6 so alles vorhanden ist.
Die Codierung für den Rain-/Light-Sensor scheint identisch mit dem vom 8K zu sein.

Zu finden ist das hier:
Ross-Tech Wiki

Ich hoffe das hilft erst mal, sonst muß ich das VCDS morgen mal anklemmen...

Nachtrag: Es ist das Steuergerät 09, Central Electronic und darunter das Untersteuergerät für den Regen-/Lichtsensor

Völlig "verdunkeln" lässt sich der Sensor aber nicht, oder? (also 100% Dunkelheit vorgaukeln)

Also die Software läßt nich weniger als 10hex zu...

Aber was soll dabei rauskommen? Dann sind wir bei manuell ein/ausschalten! 😕

Zitat:

Original geschrieben von digi_knipser


Also die Software läßt nich weniger als 10hex zu...

Aber was soll dabei rauskommen? Dann sind wir bei manuell ein/ausschalten! 😕

Nicht ganz - Stellung "AUTO" würde dann wie "EIN/AUS" agieren und man hätte CH/LH aktiv. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen