Lichtpaket Fußraumbeleuchtung

Audi A4 B8/8K

Hallo 8K Freunde,

die passive Fußraumbeleuchtung will ich auch während der Fahrt. Beim A6 4F konnt ich das einstellen, beim meinem find ichs nicht. Tipps?

Beste Antwort im Thema

Enable the Interior lighting (extended) MMI item:

MMI high (2G):

Code:
[07 - Control Head]
[Adaptation - 10] -> Channel 1
add 2 to the existing value

MMI Plus (3G):
Code:
[5F - Information Electr.]
Not know yet how to enable the Interior lighting menu item with VCDS....
BUT can be enabled through the "hidden menu":
- select 'Interior Light' in 'car/cardevicelist'
- put 'Interior light' on 5 in 'car/carmenuoperations'

MMI basic (non-MMI - 2G) (symphony/concert radio):
Code:
[56 - Radio]
[Coding - 07] -> Long Coding Helper -> Byte 8
Bit 7 - Interior Light Settings active - (1 = active)

Then enable the 'connection' between Cent. Elect and the Interior light MMI menu item (the same on all systems):

Code:
[09 – Cent. Elect.]
[Coding - 07] -> Long Coding Helper -> Byte 16
Bit 6 - Set this bit manually to “1” - (1 = active)

If the menu item is still grayed out - then a restart of MMI is required now...

185 weitere Antworten
185 Antworten

Bei mir sieht es so aus (natürlich im Dunkeln :-) ):
Sobald ich die Innenbeleuchtung anschalte, blenden die Spiegel nicht ab, anscheinend wird dann die Fotozelle elektronisch abgeschaltet, auf jeden Fall hat das Licht der Innnbeleuchtung keinen Einfluss auf die Fotozelle. Wenn ich aber die Leselampe(n) anschalte (Innenbeleuchtung bleibt aus), blenden die Spiegel sofort ab. Bei mir beeinflussen die Leselampen also die Fotozelle. In der Werkstatt hieß es , das sei normal und im Handbuch steht auch , dass die Abblendung bei eingeschalter Innenbeleuchtung deaktiviert ist, kein Wort von den Leselampen...

Gruß A4Ambitionen

P.S.: Keiner kann mir wegen meinen Hauptproblem helfen? Bitte! :-))

Zitat:

Original geschrieben von A4Ambitionen


Keiner kann mir wegen meinen Hauptproblem helfen?

Wegen dem hidden menü freischalten?

http://www.stemei.de/pages/coding/audi-a4-8k/mmi-3g-hidden-menue.php

Zur Info!

http://www.MOTOR-TALK.de/forum/aktion/PostJump.html?postId=27023620

Hallo zusammen,

ich hätte noch mal eine Frage bezüglich der dauerhaften Fußraumbeleuchtung. Hier kurz nochmal meine Eckdaten: A4 8K, MJ2011, Lichtpaket, MMI Navigation (3G) [also ohne HD].

Folgendes hatte ich meiner Werkstatt mitgegeben:
1. Hidden Menu aktivieren (VCDS)
[STG 5F] - [Anpassung – 10] - Kanal 6 - von 0 auf 1 wechseln - Neustart
2. Im Hidden Menu selbst
[Car] - [carmenuoperation] - [Interior Light] - Wert auf 5 einstellen - Return
[Car] - [cardevicelist] - [Interior Light] - Kästchen aktivieren - Neustart
3. Zentrale Einstellungen (VCDS)
[Stg. 9 Central Elektrik] - Long Coding Helper - Byte 16 Bit 6 - auf 1 einstellen (4F)

Nun meinte die Werkstatt die Angaben um das Hidden Menu zu aktivieren, wären falsch, diese würden sich auf das MMI Navigation Plus (3G+) beziehen. Anscheinend konnten sie dieses Problem jedoch lösen. Allerdings fehlen wohl noch einige Angaben, um die ganze Sache zum Laufen zu bringen: nach Auskunft der Werkstatt springt die Anzeige der Ambientebeleuchtung nach ein paar Sekunden immer wieder auf Null zurück und auch bei maximaler eingestellter Helligkeit leuchten die Lampen nicht?? Im Moment wird zwar die Ambientebeleuchtung im MMI angezeigt, allerdings ist diese grau hinterlegt, sobald ich die Zündung starte (ohne Zündung geht überhaupt nichts).
Was habe ich falsch gemacht bzw. was fehlt bei den Angaben? Kann es sein, dass das Problem ist, dass es sich um ein 2011er Modell handelt und es da ja 3G und 3G+ gibt? Ich habe hier im Forum noch nichts gefunden, alle Beschreibungen beziehen sich ja auf 2G bzw. das „alte“ 3G oder auf 3G+, soweit ich gesehen habe, aber nicht auf das „aktuelle“ 3G??!! Hat hier schon einer im 2011er Modell mit 3G die Fußraumbeleuchtung eingestellt? Wenn ja, wie?

Vielen Dank!!!
Gruß A4Ambitionen

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,
nach dem ihr die Fussraumbeleuchtung Codiert habt, wie und wann schaltet sich die Fussraumbeleuchtung ein.
D.h. ist die Fussraumbeleuchtung immer eingeschaltet oder erst wenn man den Lichtschalter auf 1 stellt.
Ich habe kein Navi und keine Lichtautomatik ,jedoch Lichtpaket und radio Concert.
Danke im voraus ! Gruss

Zitat:

Original geschrieben von joledesire


Hallo zusammen,
nach dem ihr die Fussraumbeleuchtung Codiert habt, wie und wann schaltet sich die Fussraumbeleuchtung ein.
D.h. ist die Fussraumbeleuchtung immer eingeschaltet oder erst wenn man den Lichtschalter auf 1 stellt.
Ich habe kein Navi und keine Lichtautomatik ,jedoch Lichtpaket und radio Concert.
Danke im voraus ! Gruss

Es ist immer eingeschaltet.

Zitat:

Original geschrieben von rlarsen



Zitat:

Original geschrieben von joledesire


Hallo zusammen,
nach dem ihr die Fussraumbeleuchtung Codiert habt, wie und wann schaltet sich die Fussraumbeleuchtung ein.
D.h. ist die Fussraumbeleuchtung immer eingeschaltet oder erst wenn man den Lichtschalter auf 1 stellt.
Ich habe kein Navi und keine Lichtautomatik ,jedoch Lichtpaket und radio Concert.
Danke im voraus ! Gruss
Es ist immer eingeschaltet.

Die Fußraumleuchten sind immer eingeschaltet ,d.h. man kann damit rechnen die Leuchten jedes Jahr zu wechseln.

Zitat:

Die Fußraumleuchten sind immer eingeschaltet ,d.h. man kann damit rechnen die Leuchten jedes Jahr zu wechseln.

Wie ist denn das zu verstehen? Selbst die original Fussraumleuchten sind doch LEDs, wieso sollte man damit rechnen, sie jedes Jahr zu wechseln?

Zitat:

Original geschrieben von Lafette



Zitat:

Die Fußraumleuchten sind immer eingeschaltet ,d.h. man kann damit rechnen die Leuchten jedes Jahr zu wechseln.

Wie ist denn das zu verstehen? Selbst die original Fussraumleuchten sind doch LEDs, wieso sollte man damit rechnen, sie jedes Jahr zu wechseln?

Ich wollte damit nur Fragen ob es überhaupt Sinn macht die Fussraumleuchten zu codieren da diese dann immer in der Fahrt Tag und Nacht eingeschaltet sind und dadurch müsste man die Leuchten schneller oder öfters wechseln !

Genau deshalb werde ich in Kürze einen Dämmerungsschalter (Lichtsensor) verbauen (unabhängig vom RLS).

Für die Fußraumbeleuchtung?!?! 😕

Zitat:

Original geschrieben von joledesire



Zitat:

Original geschrieben von Lafette


Wie ist denn das zu verstehen? Selbst die original Fussraumleuchten sind doch LEDs, wieso sollte man damit rechnen, sie jedes Jahr zu wechseln?

Ich wollte damit nur Fragen ob es überhaupt Sinn macht die Fussraumleuchten zu codieren da diese dann immer in der Fahrt Tag und Nacht eingeschaltet sind und dadurch müsste man die Leuchten schneller oder öfters wechseln !

Das glaube ich nicht, die LEDs sollten das Auto überleben. 🙂 Und wenn, dann würde ich mir eher Gedanken um das TFL machen,

das ist um einiges teurer als die Fussraumleds.

Ja, sowie für die Innen- und Ausstiegsleuchten

Zitat:

Original geschrieben von digi_knipser


Für die Fußraumbeleuchtung?!?! 😕

Zitat:

Original geschrieben von Raser297kmh


Genau deshalb werde ich in Kürze einen Dämmerungsschalter (Lichtsensor) verbauen (unabhängig vom RLS).

Wo und wie haste dir das vorgestellt? Mich würde das auch interessieren!

Zitat:

Original geschrieben von Rattyto



Zitat:

Original geschrieben von Raser297kmh


Genau deshalb werde ich in Kürze einen Dämmerungsschalter (Lichtsensor) verbauen (unabhängig vom RLS).
Wo und wie haste dir das vorgestellt? Mich würde das auch interessieren!

Irgendwo im Bereich der Windschutz und optisch RLS, halt nut etwas kleiner. Dann einfach ein Relais dazwischen setzen. Wenn ich soweit bin werde ich es entsprechend posten. kannst mir sogar in den nächsten Monaten eine PN schicken.

Deine Antwort
Ähnliche Themen