lichtmodul

BMW 5er E61

Hallo
brauche mal hilfe zu steuergeräte licht habe einen e61 bj 06/2004 mit code s522a u. s524a
und mit den scheinwerfern siehe bild wollte jetzt wissen welches lichtmodelsteuergerät und welches für kurvenlicht,gern mit bild. ist das auch richtig das ich zwei habe eins für kurvenlicht und eins für die scheinwerfer und ist es richtig das das kurvenlichtgerät unter der fahrerseite ist und das für scheinwerfer im handschuhfach.Danke

MFG

26 Antworten

Im fehlerspeicher steht drin: 932D AHL - System defekt

Beim rechten Scheinwerfer funktionierte die linse und justiert sich nach jedem Motorstart. Wenn das Lichtmodul defekt wäre dann dürfte doch der rechte scheinwerfer sich auch nicht justieren

Es gibt ja nur ein Lichtmodul was unter der Verkleidung (fahrerseite) sitzt und steuert beide Scheinwerfer. Oder liege ich falsch?

Zitat:

@Bladi7 schrieb am 23. November 2019 um 23:04:23 Uhr:


Es gibt ja nur ein Lichtmodul was unter der Verkleidung (fahrerseite) sitzt und steuert beide Scheinwerfer. Oder liege ich falsch?

Nein da liegst du falsch.
AHL ist unter dem Handschubfach.

Ähnliche Themen

Dachte das es ab bj 03/05 kein Steuergerät mehr gibt welches im Handschuhfach sitzt. Hab vorhin auch extra reingeschaut aber es sitzt keins drin

Zitat:

@Bladi7 schrieb am 23. November 2019 um 23:16:52 Uhr:


Dachte das es ab bj 03/05 kein Steuergerät mehr gibt welches im Handschuhfach sitzt. Hab vorhin auch extra reingeschaut aber es sitzt keins drin

Ja sorry mit Bauj. vertan.

Hinweis: Entfall des AHL-Steuergeräts ab 03/2005.
Beim E60, E61, E63, E64, E65, E66 wird ab 03/2005 die Software des AHL-Steuergeräts im Lichtmodul integriert. Das AHL-Steuergerät entfällt.

Danke dir für den Hinweis. Am Scheinwerfer sitzt ja noch ein Steuergerät das für das Kurvenlicht zuständig ist , werde mal versuchen das auszutauschen. Würdest du das Lichtmodul ausschließen, weil ja der rechte Scheinwerfer funktioniert?

Zitat:

@Bladi7 schrieb am 23. November 2019 um 23:46:17 Uhr:


Danke dir für den Hinweis. Am Scheinwerfer sitzt ja noch ein Steuergerät das für das Kurvenlicht zuständig ist , werde mal versuchen das auszutauschen. Würdest du das Lichtmodul ausschließen, weil ja der rechte Scheinwerfer funktioniert?

Ich würde Scheinwerfer von links nach rechts testen ob der fehler mit wandert.
Wenn er mit wandert dann SMC umbauen und damit testen.
LM ist nicht ausgeschlossen kann auch defekt sein auf der Seite.

Danke, werde ich testen. Gibt es für jede Seite ein LM ?

Zitat:

@Bladi7 schrieb am 24. November 2019 um 00:33:51 Uhr:


Danke, werde ich testen. Gibt es für jede Seite ein LM ?

Nein
LM ist unten links unter dem Lenkrad.
SMC gibt es 2 und ist am Scheinwerfer links und rechts.
Bei SMC tausch muss das ganze codiert werden.
Erst damit weiß das SMC Steuergerät ob es links oder rechts verbaut ist.

Alles klar , dann werde ich mir die Tage mal das ganze anschauen. Danke

Also , habe mir das smc Steuergerät gekauft und eingebaut . Nach Motorstart fährt die linse kurz nach links und rechts aber nicht hoch und runter . Bin dann zu einem guten Codierer gefahren , er konnte aber nicht auf das Steuergerät zugreifen zum codieren, da die Fehlermeldung kam "keine Kommunikation " . Lichtmodul funktioniert laut dem Codierer da er kein Fehler zeigt .
Fehlermeldung immer noch : Kommunikation mit smc links und rechts gestört und AHL - System defekt.

Hast du vielleicht noch ein Tipp?

Deine Antwort
Ähnliche Themen