Lichtmodul: Softlack klebrig

Mercedes E-Klasse S211

Kennt jemand das Problem? Bei unseren beiden 211er (MJ 2009) ist schon länger diese gummiartige Beschichtung um den Lichtdrehschalter herum ein wenig (eklig) klebrig.

An sich nicht so ein Drama, weil man da eh nicht hingreifen muss, allerdings sammelt die Oberfläche nun den Staub und Fusseln auf, was man kaum wegbekommt.

Ich schätze mal, dass das Ding nicht gerade günstig ist. Gibt's bessere Ideen?

Beste Antwort im Thema

Ich kläre mal die Preise ab, so grundsätzlich gesehen. Jeder der sich ggf. daran beteiligen will bitte PM an mich mit FIN und/oder Teilenummer.

236 weitere Antworten
236 Antworten

Zitat:

@Mackhack schrieb am 26. Januar 2021 um 23:27:18 Uhr:


Ich würde ja eher vorschlagen dass sich jemand die Mühe macht und ein wenig Geld in die Hand nimmt, einen gebrauchten Block kauft den zerstört und dokumentiert wie das Ganze festgemacht ist. Dann kann jeder selbst entscheiden ob er sich ein China Plagiat auf seinen Schalterblock pappen will.

So habe ich auch der Allgemeinheit hier im Forum schon oft ausgeholfen. Mal jemand anderes an der Reihe.

Hab es probiert und siehe da es ist gelungen,ob es mit den Xenonschalter auch so geht das kann ich nicht sagen.Zum Glück hatte ich den Schalter übrig nach der Xenonumrüstung.
Zugabe:und so sieht es aus nach 10Minuten schrubben mit Handwaschpaste,siehe letztes Bild 🙂

Schalter
Schalter
Schalter
+1

Sehr schön.

Zitat:

@Mackhack schrieb am 28. Januar 2021 um 01:02:30 Uhr:


Sehr schön.

Und jetzt einen Tipp .Den Softlack habe ich Heute mit diesen Mittel das auf den Photo zu sehen ist, perfekt runter bekommen ohne anderen Schaden also brauch man sich nicht die Mühe machen das Ding zu zerlegen,nur ausbauen.Max 20 Min schrubben🙂jetzt geht's an meinen Xenonschalter

Schalter
Schalter

Sieht super aus, danke.

Ähnliche Themen

@antonio1959
Kannst Du mehr über das Mittel verraten, evtl. ganze Flasche fotografieren?
Warum überhaupt das Modul ausbauen, kann man nicht auch im Auto das wegschrubben?

Zitat:

@petaxl schrieb am 29. Januar 2021 um 08:16:39 Uhr:


@antonio1959
Kannst Du mehr über das Mittel verraten, evtl. ganze Flasche fotografieren?
Warum überhaupt das Modul ausbauen, kann man nicht auch im Auto das wegschrubben?

Hast PN.Warum ausbauen?Weil es keine 5 min dauert und ich weis nicht ob du mit den Mittel nicht das Kunstoff am Amaturenbrett verfärbst und mal abgesehen davon das du die Kanten nicht sauber hinkriegst den der Softlack zieht sich wie Gummi

Zitat:

@antonio1959 schrieb am 28. Januar 2021 um 15:36:03 Uhr:



Zitat:

@Mackhack schrieb am 28. Januar 2021 um 01:02:30 Uhr:


Sehr schön.

Und jetzt einen Tipp .Den Softlack habe ich Heute mit diesen Mittel das auf den Photo zu sehen ist, perfekt runter bekommen ohne anderen Schaden also brauch man sich nicht die Mühe machen das Ding zu zerlegen,nur ausbauen.Max 20 Min schrubben🙂jetzt geht's an meinen Xenonschalter

Und die Symbole sind nicht mit Weg gegangen 😮?

Edit : dass sie noch da sind sehe ich , wollte eher darauf hinaus ob du sie beim putzen ausgespart hast oder drüber bist

Zitat:

@icebear20m schrieb am 29. Januar 2021 um 08:43:45 Uhr:



Zitat:

@antonio1959 schrieb am 28. Januar 2021 um 15:36:03 Uhr:


Und jetzt einen Tipp .Den Softlack habe ich Heute mit diesen Mittel das auf den Photo zu sehen ist, perfekt runter bekommen ohne anderen Schaden also brauch man sich nicht die Mühe machen das Ding zu zerlegen,nur ausbauen.Max 20 Min schrubben🙂jetzt geht's an meinen Xenonschalter

Und die Symbole sind nicht mit Weg gegangen 😮?

Edit : dass sie noch da sind sehe ich , wollte eher darauf hinaus ob du sie beim putzen ausgespart hast oder drüber bist

Bin voll drüber geschrubt,habe verschiedene Mittel auf einen kaputten Schalter getestet und alle,ausser diesen,haben die Schrift ruiniert.Die auszusparen hast keine Chance🙂

Einer der ersten, rein zufällig ausgewählten Google Treffer: https://www.lackshop24.de/.../...icon-und-teerflecken-5-l-9540004.html

Zitat:

@Higgi schrieb am 29. Januar 2021 um 10:52:38 Uhr:


Einer der ersten, rein zufällig ausgewählten Google Treffer: https://www.lackshop24.de/.../...icon-und-teerflecken-5-l-9540004.html

Gehst in eine Lackierung machst 5 Euro in Kaffee Kasse,brauchst keine 50 Ml.😉

Ging ja nur um das Mittel selbst, nicht die Menge 🙂
Ich brauch das nicht.

@antonio1959
Wie hast Du den Drehknopf herausbekommen?

Gruß Chemiekutscher

Zitat:

@chemiekutscher schrieb am 29. Januar 2021 um 19:37:58 Uhr:


@antonio1959
Wie hast Du den Drehknopf herausbekommen?

Gruß Chemiekutscher

Habe erst die Nasen von der Abdeckung geöffnet und leicht aufgezogen da hab ich den Drehknopf gedreht bis mehr Abstand zwischen Abdeckung und Schaltergehäuse war,da habe ich eine Spitzzange zwischengesteckt und bisschen mit schmackes gezogen🙂) und da ist er raus,ist nur gesteckt,mit mehr kraft geht er bestimmt auch ohne Zange, wusste nur nicht wie er drinnen ist.Ehrlich gesagt mir war es auch egal ob ich ihn zerstöre denn habe ja umgerüstet und den Schalter hier rumliegen gehabt.Morgen bau ich meinen Xenonschalter aus und schrubbe den Softlack weg ohne ihn zu zerlegen.Das gute an den Teer und Silikonentferner ist das er den Lack nicht angreift.
Der Schalter geht jetzt einwandfrei raus und rein mit 2 Finger und wenig Kraft.Hab ihn jetzt noch mit Amoral behandelt und sieht aus wie Neu

Hier noch Photo vom Schalter.In Nebelscheinwerfer Position hatte ich genügend Abstand um Zange quer reinzustecken

Schalter
Schalter

Update zu meinen Xenonschalter.
Habe Heute meinen Xenonschalter geputzt aber ich habe zu arg geschrubbt da ist die Schrift auch in Mitleidenschaft geraten.
War schon rein aber ich hab mit Sohn geschwätzt und leider weiter geschrubbt.
Für mich kein großes Problem denn werde es nachmalen lassen bei unseren Schriftenmaler.
Also falls einer das nachmacht dann Bitte erst mal Softlack von Schrift wegrubbeln und bevor ihr nochmals drüber geht das ganze cca 20 Min trocknen lassen und dann erst nach reiben ,so habe ich es mit den ersten Schalter gemacht

144731278-882806595810393-1850670221727993583-n
144135952-206767887829863-2580742608767141069-n
Deine Antwort
Ähnliche Themen