Lichtmodul: Softlack klebrig

Mercedes E-Klasse S211

Kennt jemand das Problem? Bei unseren beiden 211er (MJ 2009) ist schon länger diese gummiartige Beschichtung um den Lichtdrehschalter herum ein wenig (eklig) klebrig.

An sich nicht so ein Drama, weil man da eh nicht hingreifen muss, allerdings sammelt die Oberfläche nun den Staub und Fusseln auf, was man kaum wegbekommt.

Ich schätze mal, dass das Ding nicht gerade günstig ist. Gibt's bessere Ideen?

Beste Antwort im Thema

Ich kläre mal die Preise ab, so grundsätzlich gesehen. Jeder der sich ggf. daran beteiligen will bitte PM an mich mit FIN und/oder Teilenummer.

236 weitere Antworten
236 Antworten

Zitat:

@Jean-Bernard schrieb am 7. Februar 2025 um 22:58:46 Uhr:


Hat jemand versucht, ein solches Teil einzubauen?

https://www.ebay.de/itm/315691313834?...

Ich einmal, Reinigungsknopf war danach schwergängig. Vielleicht hatte ich einfach pech und hab ein schlechtes Teil erhalten.

Hatte danach mit dem Insektenentferner spray vom Baumarkt aufn originalen gesprüht und damit das ganze Klebrige Zeug entfernt. Danach das Original wieder drauf und es sah wieder gut aus 😁

Ich habe bei meinem eines über Ali bestellt und eingebaut. Ist jetzt wieder wie neu 🙂

Ich genauso, super Anleitung hier von spookies.
Ich habe noch einen zweiten Lichtschalter als Ersatz zur Not gekauft. Einfach den günstigen.

Hat sich auch ausgezahlt, da beim zerlegen eine Feder intern gebrochen ist.

https://spookies-w202.de/.../

Asset.JPG

Ich habe für 35 € das Teil bei Amazon gekauft
https://www.amazon.de/dp/B0DCS41H13?ref=ppx_yo2ov_dt_b_fed_asin_title
Schöne Optik, Chromränder ... und keine Experimente mit dem alten Gammel.

Hoffe, das hilft
Das Teil ist für Xenon... keine Höhenverstellung

Ähnliche Themen

Und immer schön weiter den Chinesen mit seinen Nachbauten ein Euro nach dem Anderen reicher machen.

Da das China Produkt hier eindeutig besser ist .... Ja, definitiv

Das war aber nicht was ich meinte. Ihr solltet alle mal euer eigenes Geld in eine Produktentwicklung stecken und anschließend euer Produkt in China zum Bruchteil eures Preises wiederfinden. Ich bin gespannt wie ihr die Sache dann seht und ob ihr dann auch noch so geil und gelassen sein werdet. Und nur um etwaige Fragen auszuschließen, mir und einem Freund ist es vor nun 21 Jahren so ergangen.

Ich hab das an meinem CLS leider auch, klebrig und zerkratzt. Alles reinigen hat nicht geholfen. Problem dabei...graue Innenausstattung. Hatte dann auch bei Ali mal so eine Blende bestellt, aber die Farbabweichung war nicht akzeptabel. Und ja, ich hab wirklich grau bestellt, nicht beige.

Werd wohl wirklich das ganze Teil neu kaufen müssen, ist einfach ein Schandfleck. Ob ich noch bei MBGTC fündig werde ist leider auch fraglich bei der Farbe. Brauch erstmal die Teilenummer.

Blende Lichtschalter

Also, ich habe mit Turtle Wax 53645 Insektenentferner den Softlack entfernt.
Leider sind die Beschriftungen geschädigt aber nicht unleserlich.
Es gibt in der Bucht Aufkleber in schwarz für neue Beschriftungen - suche nach: Aufkleber für Lichtschalter Mercedes w211 / s211 (für A2115450104 / A2115450304)
Nein es sieht nicht so gut aus wie eine gewechselte Blende aber kostet viel weniger Aufwand und Risiko.
Das Auto ist schon 20 Jahre alt...

Lichtschalter

Zitat:

@pittyshome schrieb am 11. Februar 2025 um 14:02:58 Uhr:Also, ich habe mit Turtle Wax 53645 Insektenentferner den Softlack entfernt.
Leider sind die Beschriftungen geschädigt aber nicht unleserlich.
Es gibt in der Bucht Aufkleber in schwarz für neue Beschriftungen - suche nach: Aufkleber für Lichtschalter Mercedes w211 / s211 (für A2115450104 / A2115450304)
Nein es sieht nicht so gut aus wie eine gewechselte Blende aber kostet viel weniger Aufwand und Risiko.
Das Auto ist schon 20 Jahre alt...

Ich habe Baby Feuchttücher genommen, macht schön sauber, bei der Beschriftun ganz leicht was ab, oder besser gesagt es wurde an den Buchstaben Ecken etwas bleicher.
Und gerade weil das Auto schon so alt ist, sollte man es pflegen. Ich mache das, in zwei Jahren ist meiner 20 und Youngtimer.

Wie ich bereits schrieb: Aceton freier Nagellack entferner, dazu zb q-tips.
Das klebrige Zeug geht ab und die Schrift bleibt zu 100% intakt.
Funktioniert überall wo der softlack drauf ist. Der Kunststoff fühlt sich danach auch sehr gut an.

Da wollte ich grad nur mal schauen was das LSZ für meinen C219 bei meinem MB-Händler so kostet. Mal im Ernst, würfeln die da???
Gleiches Teil/gleiche Nummer, nur unterschiedlicher Farbcode, Preise in absteigender Reihenfolge:

467,99€
414,66€
145,53€
72,77€

Ähm...ich bekomm noch 5% Rabatt und hab gerade das kpl. LSZ in grau für 69,13€ gekauft 😁😁😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen