Lichtmaschinenregler
Hallo und "frohe Ostern",
bin neu hier und habe leider nix zu meinem Problem gefunden.
Gestern ging wÀhrend der Fahrt die Batterieanzeige an. Batterie ist ganz genau ein Jahr alt, die wirds nicht sein. Randinfo, es ist noch nichts durchgemessen worden, ist gestern Abend (wie sollte es auch anders sein) passiert, da hatte keine Werkstatt mehr auf.
Keilrippenriemen samt Spannrolle ist ein halbes Jahr alt, fĂ€llt ergo auch raus, der Riemen lĂ€uft auch nach SichtprĂŒfung normal, nach meinem Ermessen auch mit normaler GerĂ€uschentwicklung.
Bleibt nur noch die Lima als ĂbeltĂ€ter ĂŒber. Auto hat etwas ĂŒber 280 tkm runter, die Lima somit auch.
Ich will, nach durchmessen lassen in der Werkstatt und Feststellung, dass es nur an der Lima liegen kann, quasi auf Verdacht den Lichtmaschinenregler neu kaufen und montieren lassen. Da vermutlich die FrontschĂŒrze zur Demontage der Lima runter muss, muss ich den Regler da haben, wenn alles runter ist, also nicht erst runter und DANN bestellen, sondern Regler schon da haben und alles in einem Rutsch machen, sprich demontieren, Lima auseinander, Regler tauschen, wieder einbauen....
Nu sagt die Homepage meines Internetteiledealers, dass man die Teilenummer auf dem verbauten Regler zur Rate ziehen muss. Nun da liegt der Hase im Pfeffer, die weià ich ja nu erst NACH der Demontage. Und dann wÀre der Wagen tagelang nicht einsatzbereit in der Werkstatt, weil ich das Ersatzteil ja dann erst bestellen könnte.
Nun zu meiner Frage, weiĂ Jemand die Teilenummer des Lichtmaschinenreglers fĂŒr genau mein Fahrzeug, das da lautet:
Audi A4, B5
BJ. 2001
TDI, 115 PS
Motorkennung AJM
HSN 0588, TSN 714
Fahrzeug Ident.: WAUZZZ8DZ1A130879
Ist etwas wirr und langatmig geworden, aber ich hab zum einen Dollarzeichen in den Augen, die mir den Blick vernebeln und zum anderen bin ich ne Frau, also habt Erbarmen. đ
Shalömsche
dat Anja