1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B5
  7. Lichtmaschinenregler

Lichtmaschinenregler

Audi A4 B5/8D

Hallo und "frohe Ostern",
bin neu hier und habe leider nix zu meinem Problem gefunden.
Gestern ging während der Fahrt die Batterieanzeige an. Batterie ist ganz genau ein Jahr alt, die wirds nicht sein. Randinfo, es ist noch nichts durchgemessen worden, ist gestern Abend (wie sollte es auch anders sein) passiert, da hatte keine Werkstatt mehr auf.
Keilrippenriemen samt Spannrolle ist ein halbes Jahr alt, fällt ergo auch raus, der Riemen läuft auch nach Sichtprüfung normal, nach meinem Ermessen auch mit normaler Geräuschentwicklung.
Bleibt nur noch die Lima als Übeltäter über. Auto hat etwas über 280 tkm runter, die Lima somit auch.
Ich will, nach durchmessen lassen in der Werkstatt und Feststellung, dass es nur an der Lima liegen kann, quasi auf Verdacht den Lichtmaschinenregler neu kaufen und montieren lassen. Da vermutlich die Frontschürze zur Demontage der Lima runter muss, muss ich den Regler da haben, wenn alles runter ist, also nicht erst runter und DANN bestellen, sondern Regler schon da haben und alles in einem Rutsch machen, sprich demontieren, Lima auseinander, Regler tauschen, wieder einbauen....
Nu sagt die Homepage meines Internetteiledealers, dass man die Teilenummer auf dem verbauten Regler zur Rate ziehen muss. Nun da liegt der Hase im Pfeffer, die weiß ich ja nu erst NACH der Demontage. Und dann wäre der Wagen tagelang nicht einsatzbereit in der Werkstatt, weil ich das Ersatzteil ja dann erst bestellen könnte.
Nun zu meiner Frage, weiß Jemand die Teilenummer des Lichtmaschinenreglers für genau mein Fahrzeug, das da lautet:
Audi A4, B5
BJ. 2001
TDI, 115 PS
Motorkennung AJM
HSN 0588, TSN 714
Fahrzeug Ident.: WAUZZZ8DZ1A130879
Ist etwas wirr und langatmig geworden, aber ich hab zum einen Dollarzeichen in den Augen, die mir den Blick vernebeln und zum anderen bin ich ne Frau, also habt Erbarmen. :D
Shalömsche
dat Anja

90 Antworten

Hallo und ein herzliches willkommen hier auf Motor-Talk
Dazu müsste man erst ein mal wissen was für eine Lima verbaut worden ist, weil Audi hat verschiedene Limas verbaut.
Aber das sieht man auf dem Typenschild der Lima.

Ich geh gleich bald mal gucken, so das Typenschild zugänglich ist und teils dann mit.
Ma in doof gefragt, brauch ich zur Werkstatt ne Eskorte? Wie lang fährt das gute Stück so rein auf Batterie? Seit die Batterieanzeige leuchtet bin ich vielleicht 2 Kilometer gefahren und zur Wekstatt wären es noch mal so 5-6 Kilometerchen.

Das hängt davon ab wie voll die Batterie noch ist, am besten (und am sichersten) wäre es das Auto abschleppen zu lassen.

Ja und das ist leider auch die komplizierteste Variante... kannst gerne vorbei kommen und das Auto abschleppen übernehmen, bist ja umme Ecke :D

Du weißt ja Meister Lohn ist teuer:D:D:D:D
Oder eine zweite Batterie in den Kofferraum legen zum tauschen wenn die Erste doch schlapp machen sollte.

Bin mit nem 115PS Pumpe Düse Passat und extern aufgeladener neuwertiger 70AH-Batterie 65KM ohne Stromverbraucher gefahren und anschließend hatte die Batterie noch 12,6V gehabt...hab während der Strecke 2xden Motor gestartet.
Soviel zur möglichen Fahrstrecke...

Jo da muss ich recht geben, da hätte ich auch selber drauf kommen müssen. Aber ne zweite Batterie kann ja nicht schaden.

Also, Valeo Lichtmaschine 120 Ampere, 14 Volt unten in Fett steht folgende Nummer:
028903031A
Und dann stehen rechts noch zwei Nummern in kleinerer Schrift:
2542508D und dann noch
SG12B049

Und schon habe ich den Regler gefunden
Klick mich:cool::cool:
Klick mich:cool::cool:

Öhm, bissu sicher?

Also die da wo bei meinem Autoteiledealer angezeigt werden, sehen durchweg komplett anders aus. Davon ab, ich dachte da eher an eine Audi Autoteilenummer, zum Abgleich bei meinem Autoteiledealer.

Ich kauf eh nicht bei ebay, hab ich kein Vertrauen zu. Mich nervt schon, wenn man da keinen anrufen kann.

Oder ist die Teilenummer für den Generator identisch mit der Teilenummer für die komplette Lichtmaschine? Doch bestimmt nicht, oder? Wobei du scheinst ja darüber gefunden zu haben....

Das mit der Ersatzbatterie mitnehmen is ne hübsche Idee, aber noch schwerer zu realisieren, als Jemanden, der mich mit dem Karren abschleppt. Zum einen, woher soll ich ne Ersatzbatterie her bekommen und zum anderen, ich bin nen schwaches Weib, mit ohne Muskeln, anne dürren Ärmchen...

Wie soll ich da die schwere Batterie, mich selbst quer über de Motorhaube hängend, an langen Armen Richtung Frontscheibe bugsieren? Die entgleitet meinen Pudding Ärmchen auf halber Strecke, landet mittig aufm Motorbblock und setzt die PD Elemente allein durch die Druckwelle ne Etage tiefer

:D

. Gaaaaaaanz schlechte Idee....

Zitat:

@djohm schrieb am 25. März 2016 um 16:36:30 Uhr:


Und schon habe ich den Regler gefunden
Klick mich:cool::cool:
Klick mich:cool::cool:

Ja ja jetzt ein auf schwache Frau machen:D:D:D wie schon geschrieben die Batterie aufladen und dann zur Werkstatt fahren, am besten fährt dann noch eine hinter dir her falls du doch liegen bleiben solltest.
Und hier ist die Originale Teile Nummer 06b903803b

Zitat:

@zufruehauf schrieb am 25. März 2016 um 18:06:20 Uhr:


Wie soll ich da die schwere Batterie, mich selbst quer über de Motorhaube hängend, an langen Armen Richtung Frontscheibe bugsieren? Die entgleitet meinen Pudding Ärmchen auf halber Strecke, landet mittig aufm Motorbblock und setzt die PD Elemente allein durch die Druckwelle ne Etage tiefer :D. Gaaaaaaanz schlechte Idee....

beeindruckt über deine Kenntisse deines Autos ich bin^^

Scherz beiseite,

wenn du die möglichkeit hast deine Autobatterie aufzuladen, würde ich das mal über nacht mal machen.

Danach solltest du problemlos an die 50Km Wegstrecke schaffen

-vorausgesetzt du läßt bei der Fahrt in die Werkstatt Stromfressende Verbraucher wie Fahrlicht, Heizgebläse und Radio ausgeschalten.

Zitat:

Und hier ist die Originale Teile Nummer 06b903803b

Oh, herzlichen Dank, du bist ja voll zu was zu gebrauchen....

:D

Batterie aufladen is auch eher Essig, wie man hier so sagt... springt bis jetzt aber ohne jedes Gemotze an (ich kanns nicht bleiben lassen Dinge auszuprobieren, die ich besser nicht tun sollte

:rolleyes:

), kann mir wirklich nicht vorstellen, dass die keine 6 Kilometerchen mehr durchhält. Wir werden sehen...

Darf auch ein "er" hinter mir her fahren?

:)

Zitat:

@zufruehauf schrieb am 25. März 2016 um 21:06:53 Uhr:



Zitat:

Und hier ist die Originale Teile Nummer 06b903803b


Oh, herzlichen Dank, du bist ja voll zu was zu gebrauchen.... :D
Schön das dass mal eine(r) erkennt:D:D:D:D:D:D:D

Darf auch ein "er" hinter mir her fahren? :)
Ausnahmsweise darf auch einer hinter dir her fahren:cool::cool::cool:

Ich denke auch mal das die Batterie die 6 Kilometer durch halten wird.

Deine Antwort