Lichtmaschinenregler der Hölle beim CAYC

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Guten morgen wertes Forum,

gibt es einen Weg den Lichtmaschinenregler beim Golf 6 1,6 TDI auszutauschen ohne den halben Motor zerlegen zu müssen?

Gestern nach sechs Stunden haben mein Bruder und ich es aufgegeben. Auch mit Hilfe der Beschreibung von VW, bei erWin gekauft, ging es irgendwann nicht weiter.

Notwendig wurde das bei meinem Auto weil die Spannung bei laufenden Motor, also während der Fahrt immer wieder mal bei etwa 12,4 Volt ist. Das mag zum Beispiel der Tempomat nicht und schaltet sich dann ab.

Verzweifelte Grüße

10 Antworten

Scheint doch gar nicht so schwer zu sein die
Lima auszubauen?(zumindest lt. Anleitung)

Wo habt ihr denn Probleme?

Die Anleitung 🤣

Sehr zielführende Antwort - ohne eine genauere Problembeschreibung wird man dir wohl nicht helfen können. Ein BMT ist es aber nicht zufälligerweise?

Zitat:
@alex1234567890 schrieb am 13. August 2025 um 17:04:44 Uhr:
Ein BMT ist es aber nicht zufälligerweise?

Nein,es ist ein CAYC. (siehe Threadtitel 😉 )

Ähnliche Themen
Zitat:
@Arnimon schrieb am 13. August 2025 um 20:24:01 Uhr:
Nein,es ist ein CAYC. (siehe Threadtitel 😉 )

Mittlerweile habe ich es geschafft.

Das Problem war, ich habe es mir deutlich zu einfach vorgestellt. Bei der Gelegenheit wurden auch der Keilriemen und der Spanner gewechselt. Das liegt alles auf dem Weg zur Lichtmaschine. Dass soviel abgebaut werden muss hat mich ehrlich überrascht.

Früher waren die Kfz deutlich einfacher aufgebaut.

Grüße

Könntest du die Ableitung vll anderen zur Verfügung stellen?

Zitat:
@pepper02 schrieb am 13. August 2025 um 21:27:22 Uhr:
Könntest du die Ableitung vll anderen zur Verfügung stellen?

Es gibt leider keinen kurzen Weg.

Reifen vorne rechts weg.

Radlauf demontieren

Schlauch Ladeluftkühler und Kanal nach oben demontieren

Kompressor aushängen und nach unten ziehen

Treibstofffilter aushängen und zur Seite

Die Schrauben sind teils gut versteckt, besonders die vom Spanner, hinter dem Kompressor und die obere von der Lichtmaschine, hinter einer Öffnung.

Konntest Du den mit oder ohne Servicestellung ausbauen?

Zitat:
@alex1234567890 schrieb am 13. August 2025 um 21:48:52 Uhr:
Konntest Du den mit oder ohne Servicestellung ausbauen?

Meinst Du den Spanner?

Zitat:
@alex1234567890 schrieb am 13. August 2025 um 21:48:52 Uhr:
Konntest Du den mit oder ohne Servicestellung ausbauen?

Ich habe mir das noch mal in der Beschreibung genau angeschaut. Es wird empfohlen den Schloßträger in die Servicestellung zu bringen. Wir haben das ohne geschafft.

Deine Antwort
Ähnliche Themen