Lichtmaschine zu schwach???

Opel Vectra B

Hallo
Hab heute mal meine Lichtmaschine gemessen, mit folgendem Ergebnis:
13,6 Volt ohne Verbraucher
12,9 Volt mit Heckscheibenheizung, Klima, Lüftung und Licht...
Also ich bin der Meinung das ist zu wenig! Zumal die Spannung bei eingeschalteten Verbrauchern nicht wieder steigt!!
Ist nun die komplette LiMa kaputt oder reicht es wenn ich den Regler, sprich die Kohlen, tausche???
Das Fahrzeug ist ein Vectra Caravan 1.8 16V Bj.97

24 Antworten

Man kann nicht bei jeder Lima den Regler tauschen.

Ok, das meine nen Schaden hat, hab ich schon mal rausgefunden...😁
Aber woran erkenn ich nun, ob ich den Regler tauschen kann oder nicht?
Bei den VWs und Audis die ich bisher hatte, war das kein Problem...

Müßte selber mal goggeln, Delco oder Bosch gibts und eine kann den Regler wechseln.

So wie es aussieht kann man den von der Delco wechseln.
Kohlen könnten aber auch fratze sein.

Ähnliche Themen

Ein Tauschgerät mit Garantie kostet nicht die Welt und man ist auf der sicheren Seite. Ein neuer Regler kann in einer alten Lima wieder den Geist aufgeben und die Kohle iss futsch.

Ok, dann werd ich mal schaun, was ich hab und dann mal gucken was geht...
Den Regler zu tauschen, wäre das billigere....
Muß grad nen bissl die Kohle zusammenhalten, da ich im August heirate und wir Zwillinge erwarten...😁
Da kann ich jetzt nicht mehr soviel Geld ins Auto stecken....

Das sinnvollste wäre ne andere Lima. So wie Schrotti schon sagte.

Wenn es aber daran schon scheitert würde ich mir überlegen das Auto ganz abzumelden.
Auch wenns hart klingt und ich jetzt wieder das Arsch bin.

Wo wurden denn diese Spannungswerte gemessen? An der Batterie? Es könnte
ja auch ein Kabel-Problem sein, Plus-oder Masse-Seitig.

Wo ist überhaupt das Problem? Batterie immer leer?

Normalerweise stirbt ein Regler ganz oder gar nicht. Der fängt nicht auf einmal
an, anstatt auf 14,4V, nur noch auf 13,6V zu regeln.

@ Rentner Wagen, soo schlimm ist es nu auch net... Ich denke mir nur, nen Regler ist billiger wie ne LiMa.... Die liegt neu auch so um 200€... Naürlich kann man auch ne gebrauchte nehmen, aber da bekomm ich kaum ne Garantie, das die in Ordnung ist und man zahlt evtl. 2mal...😉

Bin drauf gekommen, weil meine Heckscheibenheizung schon nach ca. 2 Minuten ausgeht und sich dann nicht wieder einschalten lässt...
Gemessen hab ich direkt an der Batterie...

Überholte sind genauso gut, wie neu mit Garantie.
Die Alte im Austausch.
Wenn deine Kohlen auch am Ende sind lohnt sich das auch nicht mehr.
Dann kannste eher ne überholte nehmen.

Du willst also die Lima/Regler wechseln, weil deine Heckscheibenheizung
frühzeitig ausgeht? Und das war alles? Keine leere Batterie oder so was?

Ich hätte ja mal direkt an der Lima gemessen, damit eventuelle Kabelprobleme
ausgeschlossen werden können.

Zitat:

Original geschrieben von franz40


Du willst also die Lima/Regler wechseln, weil deine Heckscheibenheizung
frühzeitig ausgeht? Und das war alles? Keine leere Batterie oder so was?

Ich hätte ja mal direkt an der Lima gemessen, damit eventuelle Kabelprobleme
ausgeschlossen werden können.

Nein, nicht

weil

die Heckscheibenheizung frühzeitig ausgeht!!!!

Das war der Grund, warum ich nachgemessen habe!! Und so bin ich halt darauf gekommen...

Lieber frühzeitig merken, bevor gar nix mehr geht!!! Vorsorge statt Nachsorge!!!😁

Brauchst Du das Auto mal ein paar Tage nicht? Dann bau die Lima aus, such dir einen Elektriker (BOSCH-Dienst???), der Deine eigene Lima repariert.
Alternativen: Die Bucht oder selber zerlegen und defekte Teile ersetzen. Es finden sich bestimmt Helfer hier, falls Du nicht weiterkommst.

Sonst toi toi toi mit den Zwillingen und alles Gute für Deine Familie.

Brauche das Auto täglich...
Werde mich aber wohl dazu entscheiden, mir eine Lima aus der Bucht zu holen...
Noch macht sie ja keine großen Probleme....
Danke...😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen