Lichtmaschine, wie lange halten Schleifkohlen / Kohlebürsten? Erfahrungswerte?
Hallo zusammen,
meine Frage ist, wie lange Schleifkohlen (Kohlebürsten) in der Lichtmaschine halten.
Ich weiß, dass man das nicht genau sagen kann.
Ich fahre meistens mit Licht, so dass die Lima beestimmt ständig ca. 15 bis 20 Ampere erzeugt.
Gut, über die Kohlen läuft nur der Erregerstrom.
Hilfreich wären für mich Aussagen wie:
- habe bei 200.000 km nachgesehen, waren aber erst 1 Drittel aufgebraucht
oder
- habe bei 150.000 geprüft und es war schon höchste Eisenbahn.
Mein Wagen hat jetzt ca. 175.000 km auf der Uhr und ich kann mich erinnern, dass ich früher an meinem Golf II TD bestimmt 1 Mal im Jahr geprüft hatte. (War ja auch einfach, mit dem abschraubbarem Regler...)
Viele Grüße
Norbert
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von labuhnwer
Dieser Beitrag ist absoluter Quatsch!
Tolle Aussage!
Mit soviel Inhalt und sinnhaftigkeit!
Entweder man begründet solche Aussagen nachvollziehbar, oder spart sich diese! Gerade wenn der zugrundeliegende Thread auch schon deutlich älter als ein Jahr ist... *kopfschüttel*
31 Antworten
so hab meine Lima heute bekommen 🙂 bin aber nicht so überzeugt sieht aus als würde die Lima min ein Jahr irgendwo im Feuchten raum gelagert. beim drehen hört man leise ein gequitsche.
was meint ihr zurück schicken ?