Lichtmaschine wechseln am OPC bzw. 2.8 er
Hallo Gemeinde,
meine Lima gibt gerade den Geist auf. Ist am heulen und macht nur noch 11,5 - 13,1 Volt. Je nachdem wie sie Lust hat. Batterie ist schon gecheckt die ist es nicht.
Wie verhält sich das mit dem Einbau ? Die Sitz ja an der Stirnwand recht weit unten. Leider finde ich im Netz nichts über den Insignia 2.8 sondern nur übern Vectra. Da ist es wohl so da Achsteile den Aus und Einbau etwas schwieriger gestalten aber wie ist es beim Insignia ?
Schön wäre auf die Bühne, Riemen entspannen, Lima raus und wieder rein...
Jemand schon gemacht ?
Danke und Gruß
Marcel
34 Antworten
Meine ist gewechselt,
150€ Modell von Ebay.
Zitat:
@pmscali schrieb am 3. März 2023 um 07:05:36 Uhr:
Ok, Danke für die Rückmeldung, wie klappt man denn die obere Stoßstange weg?
Etwas blöde ausgedrückt.... Stoßstange oben und in den Radkästen gelöst und dann nach vorne geklappt. Also unten drunter nicht gelöst und ganz abgenommen.
Habe im übrigen auch die für 149€ von eBay drin. Bin mal gespannt.....
Zitat:
@GTS.DTI schrieb am 3. März 2023 um 09:15:16 Uhr:
Zitat:
@pmscali schrieb am 28. Februar 2023 um 07:05:25 Uhr:
Was willst du denn mit den 2 liter?
der Insignia OPC gibt es nur als 2.8er, sind doch 2 völlig verschiedene Motoren?Ja ist mir bewusst, dass hier ein 2.8L handelt.
Es wird doch jmd. hier geben die nicht einen 2.8 haben aber trotzdem mitlesen werden.
...und hast du die Lichtmaschine schon gewechselt?(wirst gleich einen neuen oder generalüberholten einbauen?)
Ja hier zb... Meine Lima hat mir am Wochenende den Dienst quittiert, zum Glück konnte ich die letzten 15km nach Hause noch "auf Batterie" fahren. Ich hab nirgends ne Anleitung für nen 2l Turbo A20NHT gefunden.
Sieht optisch nicht zwingend schwer aus, allerdings hab ich keinen Dunst ob von oben oder von unten. Oben scheint mir sehr eng zu sein bzw ist da die Servopumpe nebst Leitung im Weg und ein Kühlwasserschlauch ebenso. Von unten hab ich mangels Hebebühne wohl wenig chance weil die Kiste so tief ist, und man da selbst mit Wagenheber kaum drunter kommt. Hat da jemand Erfahrung?
Kuhlflussigkeit runter heißt ablassen? Wenn ja wo?
Zitat:
@pmscali schrieb am 27. Februar 2023 um 16:02:53 Uhr:
https://www.motor-talk.de/.../...aschine-ausbau-beim-2-8-t7407212.htmleinmal suchen 2.te Seite
Lichtmaschine ist vorn am Motor links beim Luftfilterkasten.
Luftfilterkasten und Ansaugung bis zum Turbo muss weg.
Kühlerflüssigkeit runter und linken Kühlerschlauch ab damit die Lüfterzarge rausgeht.
Lüfterzarge, Kabel ab usw. muss nach oben raus, ist bei mir rechts (Fahrerseite in Clip weggebrochen) ewiges gefummel.
Dann Riemen Entspannen, von unten, Umlenkrolle ab, Spannrolle ab, von oben die Restliche 2 Schrauben der Lima ab, dann geht die nach oben raus.
Ähnliche Themen
Ablassschraube am Kühler unten Fahrerseitig.
Danke
Kurze Frage noch...
Die Lüfterzarge is nur an den 4 clips fest?
Wie gehen die am besten lose?
Hab schon alles abgebaut und versucht die Zarge zu lösen mit Schraubenzieher bisschen nach vorne zu biegen aber lösen konnte ich nix.
Wollte auch erstmal nicht zu fest machen nicht das die Dinger alle brechen.
Gruß
Zitat:
@pmscali schrieb am 27. Feb. 2023 um 16:2:53 Uhr:
Lüfterzarge, Kabel ab usw. muss nach oben raus, ist bei mir rechts (Fahrerseite in Clip weggebrochen) ewiges gefummel.
da Hängt ein Batzen Kabelbaum noch dran, das muss ab, unten ist die Zarge gesteckt aussen, oben weis ich gerade nichtmehr aber die raus zu bekomme nwar nicht einfach.
Bin mir nicht sicher ob ich die andere Variante probiere mit der Stoßstange..
Da ich gestern auch schon eine weile mit der Zarge beschäftigt war..
Schau dir doch mal im inet Bilder von der Zage an dann weis du wo die fest ist.
Hatte ich schon. 4 Punkte je Seite 2 Stück mit den clips. Hab aber das Gefühl das die schnell brechen können.
Is die Frage wenn ich die Variante mit der Stoßstange nehmen so kann ich mir das lästige gefummelt sparen und muss die kuhlflussigkeit nicht ablassen.
Ich geh gleich nochmal raus und schau wie ich mich entscheide
Danke dir
Geht die Zarge nicht vom Kühler ab oder bekommst die nicht Raus?
die geht nur raus wenn der Kühlwasserschlauch unten ab ist.
was soll das den für Methode sein mit Stoßstange ab? deswegen geht die Lima auch nicht nach vorn raus.
Diese Methode...
Zitat:
@dermarcy schrieb am 2. März 2023 um 17:13:57 Uhr:
Kurze Rückmeldung falls es einen interessiert....
Habe rund 5 Stunden ohne Bühne gebraucht. Lüfterzarge habe ich allerdings nicht entfernt. Stoßstange vorne oben abgeklappt. Die beiden oberen Halter vom Kühler gelöst. Auf der Beifahrerseite den Halter und das Gummi raus. Nun mit sanfter Gewalt den Kühler nach vorne gedrückt und mit sanfter Gewalt Lima raus und rein. Ist eng aber machbar....Lieben Gruß
Achso unten is auch noch ein Kühlwasser Schlauch. Dachte der links am Clip der muss ab. Mache es ohne Hebebühne
Zitat:
@pmscali schrieb am 17. Januar 2024 um 13:53:31 Uhr:
Geht die Zarge nicht vom Kühler ab oder bekommst die nicht Raus?die geht nur raus wenn der Kühlwasserschlauch unten ab ist.
was soll das den für Methode sein mit Stoßstange ab? deswegen geht die Lima auch nicht nach vorn raus.
Aber irgendwie bewegt sich der Kühler dann auch nicht wirklich viel nach hinten. Bald hab ich das ganze Auto aussernander gebaut :-) naja heute geht's weiter aktuell schon über 4 Stunden und die lichtmaschine is immer noch drin...