Golf iv Batterie

VW Golf 4 (1J)

hallo liebe user 🙂

seit ein paar tagen ging mien auto ( golf iv bj 01) immer schlechter an mal hat das " gurgeln " länger gebraucht mal nciht also er quälte sich an

gestern auf dem nachhause weg flackerte das tacho das radio und alle anderen sämtlichen lichter abblendlicht ebenfalls...

dann hab ich den wagen ausgemacht & wollt ihn dann erneut starten kurzes "gurgeln" & auto ging nicht mehr an 🙁

dann erneuter versuch und ->nichts mehr !

beim einschalten der zündung leuchtet aber noch alles wenn ich das licht aber einschalte ist es ziemlich schwach sobald ich versuche zu starten geht alles aus ...

kann eig. jia nur die batterie fratze sein aber woher weiß ich das es nicht die lima ist ?

ich muss aber auch sagen das der wagen jetzt knapp 100.000 runter hat und ich glaub die 1te oder 2te Batterie ist..

mfg
danke im vorraus

13 Antworten

hallo

also die batterie könnte es sein. (spannung mal prüfen)

oder aber die lichtmaschine ist defet.

gru

Hallo Tuny,

wenn bei deinem Fz. während der Fahrt die Lichter ausgehen, so stehen 2 Möglichkeiten im Raum.

1. Batterie wird nicht geladen, Verbrauchsstrom wird der Batterie entnommen. Bricht dann irgendwann zusammen. Leuchtet die Ladekontrollleuchte beim Zündschlüsseldreh? Ladespannung messen, soll bei 14 bis max 14,4 Volt betragen.

2. Batterie hat kapitalen Plattenschluß. Mal mit Batterielader laden, wenn kein Erfolg, dann Batterie tauschen.
Säurestand mit destiliertem Wasser mindestens über die Platten bringen.

Gruß

hallo,
danke erstmal für die antworten

werd heute mal die batterie austauschen

wie weiß ich den das die lima nicht im eimer ist ?

mfg

Zitat:

Original geschrieben von Tuny


hallo,
danke erstmal für die antworten

werd heute mal die batterie austauschen

wie weiß ich den das die lima nicht im eimer ist ?

mfg

wenn der Motor an ist, dann mit einem Voltmeter (Multimeter auf Volt stellen) an der Batterie die Spannung messen. Sollte ~14V - 14,4V betragen. Wenn das nicht der Fall ist, dann kann sein, dass die LiMa nimmer richt lädt.

Ähnliche Themen

danke für die antworten

muss ich eigentlich zuerst + & dann - abmachen ?

& wie seiht das aus beim wieder dran schrauben ?

erst + dann - ?
oder wie

hab mir dadurch schon einmal mein komfortsteuergerät in die luft gejagt

500€ plus einbau plus programierung beim freundlichen ^^

Zitat:

Original geschrieben von Tuny



muss ich eigentlich zuerst + & dann - abmachen ?

& wie seiht das aus beim wieder dran schrauben ?

Beim Abklemmen zuerst den Minuspol lösen, dann den Pluspol und beim Anklemmen umgekehrt, also erst den Pluspol.

Zitat:

hab mir dadurch schon einmal mein komfortsteuergerät in die luft gejagt

500€ plus einbau plus programierung beim freundlichen ^^

Das ist völliger Quatsch, die Reihenfolge beim Ab- u. Anklemmen hat nur den Hintergrund der Arbeitssicherheit. Wenn du beim Lösen der Minusklemme mit dem Schlüssel an die Karosserie kommst passiert wegen gleichem Potenzial gar nichts. Ist die Minusklemme noch dran und du schraubst an der Plusklemme, so gibt es bei Karosserieschluss ein anständigen Kurzschluss, unter umständen kann eine Knallgasexplosion der Batteriegase ausgelöst werden.

Dies ist auch ein Grund dafür, dass die UVVen, beim Werkeln an der Batterie, dass tragen einer Schutzbrille vorschreiben.

Gruß

danke für die antwort

quatsch kann es nciht sein weil ich 500 € ärmer bin seit dem batterie vorfall vor ein paar monaten

thema dazu ist auch noch hier im forum irgendwo

mfg

Dann haben die 500€ Lehrgeld noch nicht ausgereicht. Die Reihenfolge hat damit überhaupt nichts zu tun.

Mit geschalteter Zündung die Batterieklemmen lösen, ist schon eher ein Grund, für defekte Steuergeräte.

Edit:

Durch das Abklemmen der Pole bleibt die Fließrichtung des Stroms ja unberührt, nämlich von minus nach plus.

Zitat:

Original geschrieben von Tuny


danke für die antwort

quatsch kann es nciht sein weil ich 500 € ärmer bin seit dem batterie vorfall vor ein paar monaten

thema dazu ist auch noch hier im forum irgendwo

mfg

solange das steuergerät aus ist "standby" ist es dem furz latte ob die utnerbrechung oder kontaktaufnahme zu erst am minus oder pluspol stattfindet.

es geht nur um deine sicehrheit.

jedoch, wenn du die zündung an war, dann kann es kaputt gehen.
genau so, wie wenn man nem laufendem pc den stecker zieht. die mögen das auch nciht. sind zwar nicht sooo empfindlich wie die steuergeräte im auto aber vergleichbar.

mfg

Danke für eure hilfe & danke für eure antworten 🙂

aber es war die Lima 🙁!!

280 Teuros +lima+Batterie+einbau ...

mfg

Strom von Minus nach Plus, wäre eigendlich richtig, aber die Elektronen fliessen in techn. Einrichtungen von Plus nach Minus.
An der Kathode lagern sich die Kationen ab, an der Anode die Anionen, Ergo, der Strom fliesst in der Chemie richtig rum, von Minus nach Plus.
Das haben die Techniker und Elektriker noch nicht begriffen, deren negative Ladung ist Plus, und Ja, es fliessen auch beim techn Plus, Elektonen und keine Kationen durch die Leitungen 😁 😁 😁

Off Topic:

Bin kein elektrischer, sondern Metaller 🙂🙂

Aus meiner Schulzeit meinte ich mich zu erinnern, das die Elektronen von minus nach Plus wandern. So wie auf der verlinkten Seite beschrieben.

http://stummi.foren-city.de/...teil-e-03-wechselstrom-gleichstrom.html

weils mit Technik zu tun hat und das Thema durch ist.

Gruß

danke für die antworten & danke das es so schnell ging ihr seit echt super schnell und immer hilfsbereit

es war übrigens die lichtmaschiene 🙁

280 Teuros + neue batterie + einbau + Lima

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen