Lichtmaschine
Hallo Leute,
also so langsam wird es Zeit das das Jahr rum geht,hier nun das nächste Problem,meine Lima ist defekt.
Daten zum Auto 520i Bj 1/99 TU Motor Automatik
Nun meine Frage ich habe eine Lima verbaut mit 120 ampere ein Kollege von mir hat noch eine daheim (die war für knapp 1000 km eingebaut dann hatte er einen Motorschaden),allerdings bringt diese 140 Ampere,nun die Frage kann ich die auch einbauen oder fängt dann eventuell mein DME an zu spinnen?
Gruß aus Karlsruhe
Beste Antwort im Thema
Die Qualität der Beiträge leidet immens...
Jetzt wird schon nicht mehr gelesen sondern gleich für bekloppt erklärt!?
Da schreibt ein Gehirn was von Vibration und der Nächste greift es auf....
Ich hatte mir so sehr vorgenommen nichts mehr zu dem Thema zu schreiben aber wundert euch nicht wenn ihr nur für jeden hundertsten Beitrag ein Danke bekommt.
Andererseits gibt es auch Leute mit mehr "Danke" als Beiträge - denen könnte man ja mal was glauben.
Dazu wiederum müsste man aufmerksam den Verlauf der Antworten lesen und DAS ist natürlich zu viel verlangt.
Hauptsache man schreibt den x-tausendsten hohlen Beitrag und vergisst nicht aus Selbstdarstellungsgründen den eigenen Hubraum zu erwähnen.
🙄 ...ist ja schlimmer hier geworden als man es sich im Dreierforum je hätte vorstellen können
28 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von chris-bmw
Die Qualität der Beiträge leidet immens...Jetzt wird schon nicht mehr gelesen sondern gleich für bekloppt erklärt!?
Da schreibt ein Gehirn was von Vibration und der Nächste greift es auf....
Ich hatte mir so sehr vorgenommen nichts mehr zu dem Thema zu schreiben aber wundert euch nicht wenn ihr nur für jeden hundertsten Beitrag ein Danke bekommt.
Andererseits gibt es auch Leute mit mehr "Danke" als Beiträge - denen könnte man ja mal was glauben.
Dazu wiederum müsste man aufmerksam den Verlauf der Antworten lesen und DAS ist natürlich zu viel verlangt.Hauptsache man schreibt den x-tausendsten hohlen Beitrag und vergisst nicht aus Selbstdarstellungsgründen den eigenen Hubraum zu erwähnen.
🙄 ...ist ja schlimmer hier geworden als man es sich im Dreierforum je hätte vorstellen können
Die Stromaufnahme der Bordelektronik bleibt doch absolut identisch, egal in welcher Konstellation und Fahrsituation.
Die größere LiMa, erzeugt bei gleicher Leistungsabgabe wie die kleine LiMa, weniger Widerstand, weil sie bei einer Umdrehung mehr Strom produzieren kann als die Kleine.
Der einzige Nachteil ist der, dass der Anker größer ist und somit mehr Masse mit sich bringt.
Diese Masse muss vom Motor beschleunigt werden, was sich negativ auf die Drehfreude des Motor auswirkt und ihn im Leerlauf etwas runterziehen kann.
Klär mich auf, falls ich falsch liege ...
Gruß Thomas
Entschuldigung wenn ich meinen "Senf" nun auch noch dazugebe:
Man sollte ggfs beachten, daß beim Umbau die 140er LiMa die gleichen Abmessungen und Anschlüsse wie z.Zt. montierte. Es soll diesbez unterschiedliche Modelle geben. Falls das nicht der Fall sein sollte, hätte sich der ganze Schriftwechsel hier erübrigt.
Gruß
deKoch
Zitat:
Original geschrieben von chris-bmw
Natürlich ist der Einbau der stärkeren Lima grundsätzlich möglich. (Das war bereits nach der allerersten Antwort auf die Frage geklärt.)Bei derart vielen Fachleuten, die sich offensichtlich gerne selber lesen, sind meine Aussagen als Ingenieur hier überflüssig.
Schalte doch mal im Winter nach einer frostigen kalten Nacht kurz nach dem Starten des Motors die Heckscheibenheizung ein, während der Motor im Standgas läuft. Hörst du den Unterschied??? Dann hast du vermutlich auch den von Dir zitierten Mofamotor eingebaut !?
Ich bin raus hier
😠Kein wunder, dass derart einfach abzuhandelnde Fragestellungen (wie mittlerweile leider üblich) stets 60 Seiten umfassen...
Das kann jedem mal passieren daß er einen schlechten Tag hat.
Wenn du aber darauf bestehst, kannst du sicher erklären wieso bei identischer Leistungsabnahme des Fahrzeugs die "neue" Lichtmaschine mehr Leistungsbedarf haben soll? Hat mit der neuen Lichtmaschine die Heckscheibenheizung auf einmal 80 statt 50Watt (Zahlen austauschbar)? Steigt die Bordspannung von 14 auf 18 Volt?
Btw. mir ist in der kurzen Zeit in der ich schon hier bin auch schon aufgefallen daß von dir recht vernünftige Antworten kommen, aber jeder kann sich mal irren. Wer ein bißchen menschliche Größe hat, der gibt das auch zu.
Es gibt da noch son Bauteil an der Lima nannte sich Regler... meine fresse kommt mal aufn Teppich..
Natürlich bringt ne stärkere Lima was, wenn man n Auto mit Start/Stop/NAVI/Sitzheizung/Soundsystem etc.etc.etc. hat sollte die schon stärker dimensioniert sein.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von yalee
Es gibt da noch son Bauteil an der Lima nannte sich Regler... meine fresse kommt mal aufn Teppich..Natürlich bringt ne stärkere Lima was, wenn man n Auto mit Start/Stop/NAVI/Sitzheizung/Soundsystem etc.etc.etc. hat sollte die schon stärker dimensioniert sein.
Du bist am Thema vorbei 😉
Hier geht es um die Beeinflussung des Motorlaufs.
Gruß Thomas
Entschuldigung :/
Hab nur eben was gelesen von 14V auf 18V etc.
So Leute,bevor hier noch der kalte Krieg ausbricht und ich daran nicht Schuld sein möchte,würde ich sagen wir beenden dieses Thema hier.
Mein Entschluß steht fest ich bau die Lima nächste Woche ein,es gibt nur zwei Möglichkeiten entweder es geht gut oder ich verkauf sie wieder,aber ich denke mal es wird gut gehen.
Nochmals an ALLE ein recht herzliches Dankeschön für eure Tips und Meinungen.
Gruß aus Karlsruhe.
Achso habe immernoch einen Zylinderkopf vom TU Motor 2,0 ltr zu verkaufen und den Rumpfmotor.
Wer Interesse hat kann sich ja melden.
Viel Erfolg, und mache dir Gedanken, das geht auf jeden Fall.
Zitat:
Original geschrieben von FranzR
Viel Erfolg, und mache dir Gedanken, das geht auf jeden Fall.
....sofern die Anschlüsse und die Aufnahme identisch sind ja
korrekt....
Und repariert endlich eure vibrierenden Mofamotoren ;-)
Bei mir vibriert nix ): nix zu reparieren :<
So Leute,
wie gesagt hier nun die Rückmeldung,also ich habe heute die 140 Ampere Lichtmaschine eingebaut und kann euch sagen er läuft wieder einwandfrei.
Nochmals vielen Dank an euch für die Tips.
Ich wünsche euch allen schöne Weihnachten und einen guten Rutsch.
Grüße aus Karlsruhe
Fein, daß es geklappt hat und danke für die Rückmeldung
Dir auch ein frohes Fest und ein gutes neues ....
Gruß
deKoch