Lichtmaschine spannt Keilrippenriemen??
hallo allerseits,
hab ein problem mit dem keilrippenriemen, hab die sufu schon beutzt leider nichts suffizientes entdeckt.
fahrzeug: golf 3, 1,8l, 90ps, ADZ, erstzulassung: sep 1995, benziner, mit klima und schon 210000tkm😁
fragestellung:
ich würde gerne wissen ob es sein kann, dass mein keilrippenriemen über die lichtmaschine gespannt wird. mein nachbar meint, dass unter der lima eine dicke feder ist die die lima nach ober drückt, wodurch der keilrippenriemen gespannt wird. (mein keilrippenriemen treibt die lichtmaschine und den klimakompressor an)
denn normalerweise ist ja an der umlenkrolle ein spannarm. bei mir ist das aber nicht so. da ist nur ein arm mit einer umlenkrolle. also kein element was irgendwie automatisch spannen könnte/würde.
vielen dank im voraus
gruß
tarik
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Tarik251089
ADZ, klimaich würde gerne wissen ob es sein kann, dass mein keilrippenriemen über die lichtmaschine gespannt wird.
NEIN.
Aber zur sicherheit mal ein Foto einstellen--> du hast nicht erwähnt ob die Klima Original VW ist (und welcher kompressor verbaut wurde) oder eine nachgerüstete Klima vorhanden ist...😕
booaa...da bin ich ehrlich gesagt überfragt..
hab den wagen jetzt seit 7 jahren, und beim kauf war schon klima drin. bild hab ich leider nicht....
dachte hätte mal einer vielleicht gehört, dass die lichtmaschine den riemen spannt.
hab mal hier auch son link: http://www.motor-talk.de/.../...tmaschine-riemen-spannen-t3596576.html
ok..also wurde dann klima bei mir nachgerüstet anscheinend...gut dass ich das hier von dir erfahre😁
das kam mir sowieso immer komisch vor mit den leitungen/schläuchen die zum klima kompressor hinführen/wegführen. das sieht alles so improvisiert aus.
naja hauptsache funktioniert.
kannste mir den sagen was ich beachten muss wenn ich nun den keilrippenriemen wechseln möchte. dann muss ich doch bestimmt die lima lösen (an mehreren stellen) oder?
Ähnliche Themen
Mach mal doch lieber ein Bild.
Falls die Klima nachgerüstet ist sind für Lima/Keilrippenriemen zwei Schrauben zu lösen, meine es wäre ein 13er Schlüssel oder Knarre dafür nötig. Da Du ja den Link oben hast schau Dir mal das Bild an, oberes, die 13 und die 14 sind das.
Aber wegen der Klima kann da auch was umgebaut sein, daher wäre ein Foto oder mehrere ganz gut.
So schaut die Nachrüstung bei meinem 2.0l Motor aus:
http://data.motor-talk.de/.../dsc07930-5937357152812133181.jpg
Klimaanlage ist auf jeden Fall original, sieht bei meinem ADZ genauso aus.
Der Keilrippenriemen wird über das Spannelement (Auf dem Bild Pos. 8) gespannt. Das Spannelement sitzt am Halter unterhalb der Lichtmaschine und drückt über den Spannhebel (Pos. 6) die Umlenkrolle (Pos. 1) an der Keilrippenriemen und spannt den damit. Die Umlenkrolle sieht man auf Deinen Bildern (Nr. 2 und 4) sehr gut.
danke für deine antwort mein freund udn für das bild..
aber das ist bei mir wirklich anders.
ich hab da nicht so ein spannelement wie auf pos 8. und wenn ich den umlenkrollenarm bei mir löse, mittels einer schraube die direkt unter der lima sitzt, dann ist dieser umlenkrollenarm total ohne spannung. einfahc ganz locker. den kann mit der hand ganz easy hoch und runter bewegen.
ich glaube eher das unter meiner lima so eine spannfeder sitzt wie auf pos 9. diese drückt die lima nach oben, udn dadurch spannt sich mein riemen.
kann das nicht sein?
Zitat:
Original geschrieben von Tarik251089
ich glaube eher das unter meiner lima so eine spannfeder sitzt wie auf pos 9. diese drückt die lima nach oben, udn dadurch spannt sich mein riemen.
kann das nicht sein?
Nochmals Nein...😰...aber bau die Lima mal aus, dann weiß man mehr...für mich sieht das nach einer nachrüstklima aus...da ist nichts Original
Zitat:
Original geschrieben von xela_
Klimaanlage ist auf jeden Fall original,Der Keilrippenriemen wird über das Spannelement (Auf dem Bild Pos. 8) gespannt.
Finde ich nicht @xela...sieht für mich nach einer Nachrüstklima aus...auch die von dir angesprochene Pos. 8 ist bei den Bildern vom TE nicht zu erkennen...😠
Jungs, Ihr habt natürlich recht, bei den Benzinern gibt es dieses Spannelement nicht, es ist die Ausführung von den Dieseln. Sorry für die Verwirrung 🙁
Komme gerade aus der Garage und habe Fotos gemacht. Umlenkrolle ist fest an dem Halter dran, ohne Spannhebel, ohne Spannelement. Klimaanlage ist 120% original vom Werk, ist auch auf SA-Liste beim 🙂 aufgeführt.
Zitat:
Original geschrieben von xela_
Jungs, Ihr habt natürlich recht, bei den Benzinern gibt es dieses Spannelement nicht,
doch, gibts da auch beim 1,6 AFT und AKS 😉