Lichtmaschine pfeifft über Lautsprecher

Opel Astra H

Hallo

seit kurzer zeit höre ich über meine Lautsprecher meine Lima pfeiffen

woher kann das kommen?

kurz davor habe ich eine neue Batterie eingebaut könnte es da einen zusammenhang geben?

Danke

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von loug


Ganz einfach...tritt das Problem nur auf wenn der Motor an ist?-> Lima während der Motor läuft abklemmen...Problem ist weg?->Fehler gefunden.
Das selbe mit Batterrie abklemmen...nur nicht beides während der Motor läuft 😁

Batterie bei laufendem Motor abklemmen ist keine gute Idee.

Dann wird gar nix mehr geglättet und das Problem kann sich nur verstärken (und für die ganze Elektronik ist das auch nicht gut, da die Batterie auch Spannungsspitzen killt).

Ich bin auch für die Lichtmaschinentheorie (kann auch nix anderes sein wenn es drehzahlabhängig ist).

Gruß Metalhead

27 weitere Antworten
27 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von loug


Ganz einfach...tritt das Problem nur auf wenn der Motor an ist?-> Lima während der Motor läuft abklemmen...Problem ist weg?->Fehler gefunden.
Das selbe mit Batterrie abklemmen...nur nicht beides während der Motor läuft 😁

Batterie bei laufendem Motor abklemmen ist keine gute Idee.

Dann wird gar nix mehr geglättet und das Problem kann sich nur verstärken (und für die ganze Elektronik ist das auch nicht gut, da die Batterie auch Spannungsspitzen killt).

Ich bin auch für die Lichtmaschinentheorie (kann auch nix anderes sein wenn es drehzahlabhängig ist).

Gruß Metalhead

Zitat:

Original geschrieben von metalhead79



Zitat:

Original geschrieben von loug


Ganz einfach...tritt das Problem nur auf wenn der Motor an ist?-> Lima während der Motor läuft abklemmen...Problem ist weg?->Fehler gefunden.
Das selbe mit Batterrie abklemmen...nur nicht beides während der Motor läuft 😁
Batterie bei laufendem Motor abklemmen ist keine gute Idee.
Dann wird gar nix mehr geglättet und das Problem kann sich nur verstärken (und für die ganze Elektronik ist das auch nicht gut, da die Batterie auch Spannungsspitzen killt).

Ich bin auch für die Lichtmaschinentheorie (kann auch nix anderes sein wenn es drehzahlabhängig ist).

Gruß Metalhead

Hab ich schon mehrmals gemacht, für Messungen usw. Bei mir hats keine Probleme gegeben.

Zitat:

Original geschrieben von loug



Zitat:

Original geschrieben von metalhead79


Batterie bei laufendem Motor abklemmen ist keine gute Idee.
Dann wird gar nix mehr geglättet und das Problem kann sich nur verstärken (und für die ganze Elektronik ist das auch nicht gut, da die Batterie auch Spannungsspitzen killt).

Ich bin auch für die Lichtmaschinentheorie (kann auch nix anderes sein wenn es drehzahlabhängig ist).

Gruß Metalhead

Hab ich schon mehrmals gemacht, für Messungen usw. Bei mir hats keine Probleme gegeben.

Da können mal ganz schnell die Dioden in der LIMA das Zeitliche segnen, wenn plötzlich die Last nicht mehr da ist.

Zitat:

Original geschrieben von Corsadiesel



Zitat:

Original geschrieben von loug


Hab ich schon mehrmals gemacht, für Messungen usw. Bei mir hats keine Probleme gegeben.

Da können mal ganz schnell die Dioden in der LIMA das Zeitliche segnen, wenn plötzlich die Last nicht mehr da ist.

Wenn die Batterrie abgeklemmt wird, läuft doch alles über die Lima...ist doch Last da.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von loug



Zitat:

Original geschrieben von Corsadiesel


Da können mal ganz schnell die Dioden in der LIMA das Zeitliche segnen, wenn plötzlich die Last nicht mehr da ist.

Wenn die Batterrie abgeklemmt wird, läuft doch alles über die Lima...ist doch Last da.

Die Last bekommt aber welligen (+) Gleichstrom, da die Batterie (wenn sie angeklemmt ist, die Wellen glättet). Ob das jetzt für die Last gut ist (besonders bei der Elektronik), kann ich nicht sagen.

Das kommt eben auf die Last an, die gerade angeschaltet ist.

Zitat:

Original geschrieben von loug


Ganz einfach...tritt das Problem nur auf wenn der Motor an ist?-> Lima während der Motor läuft abklemmen...Problem ist weg?->Fehler gefunden.

Dieser Tip wird wohl auch nie aussterben....Kopfschüttel....das man so was

straflos verbreiten darf, ist für mich unbegreiflich.

Ein Kfz-Elektriker würde niemals die Lima oder die Batterie bei

laufenden Motor abklemmen....

Zitat:

Original geschrieben von franz40



Zitat:

Original geschrieben von loug


Ganz einfach...tritt das Problem nur auf wenn der Motor an ist?-> Lima während der Motor läuft abklemmen...Problem ist weg?->Fehler gefunden.
Dieser Tip wird wohl auch nie aussterben....Kopfschüttel....das man so was
straflos verbreiten darf, ist für mich unbegreiflich.
Ein Kfz-Elektriker würde niemals die Lima oder die Batterie bei
laufenden Motor abklemmen....

Nein, ein KFZ Elektriker würde einfach Dinge tauschen. Bei mir gabs keine Probleme dabei...warum auch? Der Strom wird von den Dioden schon relativ gut gleichgerichtet...in jedem Steuergerät sind genug Elkos drinnen, die auchnoch so viel wie nötig glätten...

Falls die Batterrie während der Fahrt einen Fehler hat dürfen auch nicht einfach alle Steuergeräte abschmieren...die Dinger sind dagegen schon gesichtert, bzw die Bauteile so berechnet das eben nichts passiert.

soso

kann man die Lima reparieren oder muss ich eine neue kaufen?

bzw ich habe noch eine Gebrauchtwagen Garantie ist dadurch die Lima abgedeckt?

Zitat:

Original geschrieben von Platte-B


kann man die Lima reparieren oder muss ich eine neue kaufen?

bzw ich habe noch eine Gebrauchtwagen Garantie ist dadurch die Lima abgedeckt?

Mußt Du in den Bedingungen nachlesen.

junge junge das Pfeiffen kommt nicht von der Lima sondern der Turbo ist undicht😁

Zitat:

Original geschrieben von Platte-B


junge junge das Pfeiffen kommt nicht von der Lima sondern der Turbo ist undicht😁

undicht ist eine schöne Aussage, die Frage ist nur, wer das festgestellt hat.

Und wenn ein Turbo undicht ist, hört man das sicherlich nicht im Radio.

ich dachte hald das es über die Lautsprecher kommt aber da habe ich mich geirrt

ich hatte einen Mechaniker bei mir zu hause

Deine Antwort
Ähnliche Themen