Lichtmaschine Niissan Primera P11

Nissan Primera P 11

Hallo Leute!

Mein Sohn hat einen Nissan Primera 1.9 Liter Turbo Diesel. Seit einer Woche leuchtet bei ihm die Ladekontrolle und die Batterie wird nicht mehr geladen. Hat einer eine Idee was da sein könnte.
Wenn ich den Pluspol bei laufendem Motor abzuiehe stirbt der Wagen ab!
Lmaschine defekt oder nur eine Sicherung.

Bitte um eure Hilfe

Danke Chs200

23 Antworten

Will die Lima jetzt selber reparieren. Weis einer von euch was an dem Rimen noch draufhängt oder wird nur die Lima damit angetrieben.

Danke CHS200

Hallo Leute!

Die Lichtmaschine war total hinüber. Waren auch die Lager kaputt. Habe eine neue Bestellt und auch eingebaut. Aber ich muss weiterhin die Batterie nachladen. Wenn das Ladegerät auf der Batterie hängt und ich Starte den Motor zeigt es mir 13,9 Volt an aber sie liefert anscheinend zu wenig Strom um die Batterie dauerhaft zu laden den nach 3 Tagen ist die Batterie wieder leer. Hat das Erregerfeld eine Sicherung oder ein Relais vorgeschaltet den wenn ich die Zündung einschalte sollte doch am Stecker für das Erregerfeld Spannung anliegen ODER.

Vielleicht weiß einer von euch Rat was ich machen kann.

Danke euch schon im Voraus!

chs200

Du startest den Wagen mit Batterieladegerät dran? Die 13,9V werden dann
wahrscheinlich vom Ladegerät kommen. Zu wenig Strom? Hast du den
selbigen mal gemessen?
Ja, am Erregerfeld sollte eine Spannung anliegen. Was macht denn
die Batterie-Lampe? Bei älteren Wagen (das Bj. hast du ja nicht angeben),
läuft der Erregerstrom über diese Lampe.

Moin,

schon mal den Ruhestrom (KFZ abschließen und 5 Min. warten) gemessen ? Mehr wie 20mA (0,02 A) sollten es nicht sein.

Wäre möglich, dass die Batterie im Stand leergesaugt wird, weil irgent ein Verbraucher angeschaltet ist.

Ähnliche Themen

Hallo Leute!

1 Baujahr 1996. Wenn ich die Batterie ans Ladegerät angeschlossen habe hat das Leer und 11.4 Volt angezeigt dann den Motor gestartet dann waren 13.9 drauf.

Habe den Strom gemessen 20 Miliampere hat er aufgenommen mehr nicht!

Ach Ja noch was. Hat einer von Euch einen Stromlaufplan wäre mir sehr geholfen!

Danke chs200

Was für ne art Elektriker bist du ?

wird doch nicht so schwer sein als Elektriker bei so einem unkompliziertem wagen einen Fehler zu finden.

Entweder Lädt die LM oder nicht.
Entweder sind stille Verbraucher da oder nicht.
Entweder ist die Batterie Müll oder nicht.

Habe ich das jetzt richtig verstanden, dass die Batterie mit 13,9 V bei laufendem Motor geladen wird ?

Er meinte, dass an der Batterie 13,9V anliegen, wenn der Motor läuft, dass ist i.O., also scheidet wohl die LIMA aus.

Batterie im Stand mit 11,9V ist zu wenig.
Ich vermute mal, die Batterie kann nicht mehr vollgeladen werden, weil der Säurestand in den Zellen zu niedrig ist, Säurestand prüfen und ggf mit destillierten Wasser ergänzen bis etwa 1cm unter der Gehäusekannte.
Die Ladedichte in den Zellen kann mit einem Säureheber (3,95) geprüft werden.
Weicht der Wert einer Zelle von den Werten der anderen Zellen ab, liegt hier wohl ein Plattenschluß durch abgelagerten Bleischlamm vor.

Ansonsten mal die Masseverbindungen Batterie - Karosse und Motor - Karosse auf Korrision und Rost prüfen und ggf sauber machen und nach dem festschrauben die Schraubverbindung einfetten, damit diese künftig geschützt sind.

Hallo Leute!

Habe mir dieses Wochenende den Nissan noch mal vorgenommen da die Batterie schon wieder leer war.
Auf den Kontakten des Steckers für die Erregerwicklung hatte ich keine Spannung nur von jeder Leitung gegen Masse hate ich 12 Volt. Habe mich dann über den Sicherungskassten hergemacht und jede Sicherung rausgemessen. Eine 15 Ampere Sicherung war Kaputt war für das CIC Modul oder so ändlich die habe ich gedauscht. Danach hat mir die Stromzange 8 Ampere angezeigt und am Ladegerät waren bei laufendem Motor dann 14,5 Volt. Hoffe das Problem ist jetzt behoben.

Trotzdem nochmals Danke für eure Ratschläge.

Grüße cha200

Deine Antwort
Ähnliche Themen