Lichtmaschine Lebensdauer
Hallo Leute
Mich würde interessieren,wie lange eine W211 / W219 Lichtmaschine durchschnittlich hält und wer hat mit hoher Laufleistung( über 200000km) noch seine 1. Lichtmaschine?
Danke für eure geschätzten postings im voraus
hubsi
Beste Antwort im Thema
Ich habe noch die 1. mit 373000km Laufleistung 320CDI
69 Antworten
Selbst wenn es die 2. wäre. Das ist mal eine Fahrleistung. Früher war eben Qualität noch Qualität. Auch beim Daimler. Und die Shareholder waren auch noch glücklich.
Dir laufleistung beträgt 194000km. Ich habe noch eine gebrauchteagengarantie auf dem Wagen daher müsste ich recht sicher sein wenn ich was tauschen lasse. Haben zwar zuerst auf ein Massekabel gesetzt, aber nachdem die Fehler alle zusammen kamen haben sie gemeint das diese nicht im. Canbus zusammenlaufen und es daher kein Sinn gibt. Die Zweite Diagnose war dann "wahrscheinlich" Lima
Hallo,
mein 320cdi, Bj. 2007, hat 401500km runter. Immer noch die 1. Lima
Unser C230T aus 2006 zeigt jetzt bei ca. 212 tkm den Fehler 0365 Funktionsstörung des Bauteils G2 (Generator) (P0620).
Batterie haben wir schon neu. Bei den Laufleistungen der LiMas die hier genannt werden, würde ich fast annehmen, dass bei unserer evtl. nur der Regler langsam schlapp macht.
Habe leider nur ein altes EPC. Könnte mal jemand kurz im aktuellen nachsehen, ob es für die Teilenummer A003 154 74 06 bereits eine Ersatznummer gibt. Finde nämlich im Netz kaum einen Anbieter für das dazugehörige OEM-Bosch-Teil F 00M 145 885.
Danke für Eure Hilfe.
Ähnliche Themen
Zitat:
@burky350 schrieb am 7. Januar 2017 um 21:55:53 Uhr:
Unser C230T aus 2006 zeigt jetzt bei ca. 212 tkm den Fehler 0365 Funktionsstörung des Bauteils G2 (Generator) (P0620).Batterie haben wir schon neu. Bei den Laufleistungen der LiMas die hier genannt werden, würde ich fast annehmen, dass bei unserer evtl. nur der Regler langsam schlapp macht.
Habe leider nur ein altes EPC. Könnte mal jemand kurz im aktuellen nachsehen, ob es für die Teilenummer A003 154 74 06 bereits eine Ersatznummer gibt. Finde nämlich im Netz kaum einen Anbieter für das dazugehörige OEM-Bosch-Teil F 00M 145 885.
Danke für Eure Hilfe.
Deine Nummer ist die aktuellste für den Regler laut EPC.
Danke Mackhack.
Dann werde ich mal gucken, ob Bosch vieleicht eine neue Nummer für das Teil hat. Kann ja nicht angehen, dass es kaum einer in D mehr anbietet.
Zur Not sag Bescheid dann bekommst einen von mir.
Hallo Jung ,
altes Forum dennoch wollte ich fragen ,
wie Lange dauert einen Freilauf für die Lichtmaschine zur Wechseln ?
bedanke mich schon jetzt für eure Antworten ,
Lg
Mit dem Werkzeug unten würde ich 4 Minuten und 26 Sekunden brauchen. Inkl. Keilriemen entspannen. Da du deinen Keilriemen eh tauschen willst, würde ich keine 2 Minuten dafür brauchen. Schraube Lösen, Schraube anziehen. Fettich.
ok Super Otako Danke :-)
Moin,
2004er 220 CDI, erste Lima. Bei 224 TKM Freilauf erneuert. Und vorgestern bei 270 TKM den Regler. Im KI die Volt Anzeige pendelte zwischen 13,7-13,8V (aber grundsätzlich noch keine Fehlermeldungen gehabt). Nach dem Einbau des neuen Reglers (orig. Bosch Teil, 30 €) konstante 14,2V im KI 😉
Also ich kann jeden empfehlen, hin und wieder sich im KI mal die Volt Anzeige zu betrachten, um rechtzeitig den Regler zu tauschen.
Bei 13,8 V ist der Regler aber nicht defekt. Glückwunsch.
Ich hab ja auch nirgend geschrieben, das der Regler dann schon defekt ist! Bringt aber nicht mehr die volle Leistung, sonst würd der neue ja nicht die 14,2V bringen. Zumal dann auch schon die Kohlen sehr weit runter sind, und wie hier nachzulesen, des für die Lima an sich auch nicht gesund sein soll. Also was spricht dann gegen einen Tausch?
Geldverschwendung
30 € sind Geldverschwendung? Ja ne ist klar, lieber warten bis die Anzeige im KI rot angeht, Batterie nimmer geladen wird, man liegen bleibt, sich abschleppen lassen müßen in die Werkstatt und Co 😉 Hatte ich schon mal hinter mir das Theater.
Hätte ich vorsorglich eine komplette Lima für 300 € getauscht, ja das ist Geldverschwendung. Aber ein Regler nach 15 Jahren mal zu wechseln, wenn schon absehbar ist, das die Ladeleistung abnimmt, sicherlich nicht 😉