Lichtmaschine Lebensdauer

Mercedes E-Klasse W211

Hallo Leute

Mich würde interessieren,wie lange eine W211 / W219 Lichtmaschine durchschnittlich hält und wer hat mit hoher Laufleistung( über 200000km) noch seine 1. Lichtmaschine?

Danke für eure geschätzten postings im voraus

hubsi

Beste Antwort im Thema

Ich habe noch die 1. mit 373000km Laufleistung 320CDI

69 weitere Antworten
69 Antworten

Wow, die sind aber völlig am Ende.

Ja, beides Kohlen und auch der Anker.
Ich bin mir aber auch sicher, dass der Anker, wenn Er etwas Fase bekommt, neue Kohlen noch eine gewisse Zeit tragen wird mit 14V. Ist das nicht schön, zu sehen das etwas Kupfer und 2 neue Lager die ja nicht mal defekt sind, hier noch viele Km Laufleistung erbringen ohne Rohstoffe in Übertriebenem Maß zu vergeuden?

220.000km mit erster Lima. M271, W203 EZ 2005

Ab etwa 290.000 km lieferte die originale Lima eine zu geringe Spannung. Vermutlich ist nur der Regler defekt. Dennoch habe ich sie komplett gegen eine neue Lima getauscht. Die alte wird aufbewahrt...

Ähnliche Themen

Mein 280 cdi Bj. 2004 hat jetzt mit 498.000 km noch immer die erste !

Da hättest du auch noch die paar Tage warten können um die halbe Millionen hier einzutragen 🙂 . Wahnsinns Leistung!
Bei anderen Fahrzeugen scheinen die Limas Verschleißteile zu sein..Ich bin bei 210 TKM - erste Lima.

Zitat:

@Hanzl schrieb am 25. April 2023 um 20:32:38 Uhr:


Mein 280 cdi Bj. 2004 hat jetzt mit 498.000 km noch immer die erste !

Jetzt aktuell knapp 300k auf der Uhr, v6 CDI erste Lima. Regler gekauft aber noch nicht verbaut.

Du bist ja genau wie ich, Zwischenlager Kardanwelle gekauft, aber noch nicht verbaut 🙂

Servus

300er diesel S124/96, 630tkm, 2. regler.
Lima und Anlasser sind meist sooo unaffällig, das es verrückt ist.
LG

320CDI im S211, 293.000 km. Definitiv die originale Lima. Liefert brav 14.2 den ganzen Tag.

Deine Antwort
Ähnliche Themen