Lichtmaschine kaputt Honda Civic 1.0 VTEC

Honda Civic 10 (FK1,FK2,FK3,FK7)

Honda Civic 10 1.0 VTEC Lichtmaschine kaputt
Hallo zusammen,
ich habe ein aktuelles Problem bei meinem Honda Civic, EZ 6/2017, 57tkm, seit kurzem leuchtet die Batterielampe rot, der Händler hat Lichtmaschinen Defekt diagnostiziert.
Eine neue original Lichtmaschine kostet 1560€.
Mich hat es fast umgehauen. Was kann ich machen. Hat jemand das gleiche Problem, gibt es Lichtmaschinen im Zubehör für dieses Modell? Oder Lichtmaschine reparieren?
Für jeden Hinweis bin ich dankbar!!

10 Antworten

Hallo haveanice1,
oh, man ey. Ich hatte das jetzt Anfang Dezember auch gehabt (Mein Wagen Civic 10 1.0 VTEC, EZ 4/2017, 61tkm). Bei mir sagte man sogar 1640 € nur für das Teil.

Meine private Werkstatt des Vertrauens hatte alle seine Kontakte genutzt um eine Alternative zu bekommen und selbst "in seinen Rahmen" lange recherchiert. Bei den Alternativen hat man zwischen 2 bis 3 Monate Wartezeit darauf bzw. ist es ungewiss wann sie tatsächlich erhältlich sind.
Nachdem mein Wagen erst im Sommer 3,5 Monate in der Werkstatt war (Motorschaden, Wartezeit auf die Teile) dachte ich das gibt es doch nicht.
Letztendlich habe ich eine gebrauchte aus Ungarn über eBay gekauft. Doch leider war sie auch defekt.
Bei mir, sowie bei der defekten aus Ungarn war der Freilauf kaputt. Scheint eine schwäche zu sein.
Aber mein Werkstatt lässt mich nicht hängen und hatte eine Idee. Die haben den Freilauf aus dem Civic 9er-Version genommen, der ist etwas anders aufgebaut. Aufgrund des etwas größeren Durchmesser (1mm) mussten wir einen neuen Kettenkeilriemen bestellen (etwa 10 mm). Seit einer Woche habe ich den Wagen und es läuft.
Aber man muss auch sagen dass macht keine moderne Werkstatt so.

Ich drücke dir die Daumen und lass mal hören wie es bei dir ausgegangen ist.

Das ist jetzt der 3. 1.0 Turbo in zwei Monaten mit defekter Lichtmaschine - das ist wirklich ein misserables Bauwerk.

Meldet über euren Honda Händler die Sache mal an die Zentrale von Honda die sollten wissen das es da schon wieder ein neues Problem gibt - nach der Ölbadriemen und Kurbelwellenzahnrad Geschichte.

Hab ich schon gesagt das ich den 1.0er Liebe :-D ..... nicht!

Zu der Lichtmaschinenthematik hatte ich in einem anderen Thread meine ich auch schon etwas geschrieben

fürn 1.0 Turbo gibts von Herth+BUSS eine:

https://www.autodoc.de/herthbuss-jakoparts/18414577

Wenn Ihr noch in der 5 Jahres Garantie von Honda seit ist folgendes für euch wichtig:

Eingeschlossen in der Garantie:
1.9. Elektrische Anlage: Drehstromgenerator mit Regler, Anlasser, elektronische Zündanlage (ausgenommen Zündkabel), elektrische Leitungen der elektronischen Einspritzanlage (ausgenommen bei Korrosion und Oxidation), Motorsteuergerät (DME);

Oh noch einer. Interessanterweise auch mit ähnlicher Laufleistung wie meiner. Bei mir hat übrigens die Anschlussgarantie die Kosten getragen, einen Teil aber wohl auch Honda aus Kulanz

Hoffe vom Zahnriemenproblem bleibe ich zumindest verschont.

Interessant, ggf sollte ich meine auch mal prüfen lassen, hab ja schon die 3. Batterie drinne 🙁

Ähnliche Themen

Zitat:

@Tete86 schrieb am 9. Januar 2023 um 22:59:02 Uhr:


Interessant, ggf sollte ich meine auch mal prüfen lassen, hab ja schon die 3. Batterie drinne 🙁

😰😰😰

Hallo zusammen,

der Fall ist nun gelöst und ich will das für die Nachwelt dokumentieren.
Bei meiner Lichtmaschine war auch der Freilauf defekt!

Ich habe die Lichtmaschine durch die Honda Werkstatt ausbauen lassen und diese dann in eine spezialisierte Instandsetzungs-Werkstatt gebracht. Dieser hat den Freilauf getauscht und die Maschine arbeitet jetzt wieder perfekt.
Mich hat die Reparatur (LM 180€ + Ein-und Ausbau 187€ durch Honda) deutlich weniger als ein Austausch (1600€ + Einbau) gekostet.

Empfehlung für LM Reparatur im Raum Stuttgart:
J C Rebuilding, Raiffeisenstraße 37, 73630 Remshalden, 07151 2062364

Ich bin allerdings von der aktuellen Honda Qualität enttäuscht, Kulanz wurde abgelehnt und nach 57tkm darf so ein Defekt nicht auftreten.

Also warst Du raus aus der Garantie? - wie gesagt beim 1.0er empfehle ich JEDEM die Garantieverlängerung auf 5 Jahre.

Der Motor hat thermische Probleme, Ölbadriemen und jetzt auch noch die dofe Lichtmaschine.

ABer danke das Du das dokumentiert hast. Das ist wichtig für 1.0er Turbo User!

Grüße und nun allzeit Defektfreie Fahrt.

War das auch ein Freilauf aus dem 9er?

Nun scheint mein 1.0 auch dasselbe Problem zu haben.

Civic 10, 1.0 Motor, Bj 2017, 66tkm

Möchte nur verlinken, bitte thematisch nicht hier darauf antworten sondern im Link unten

Siehe dieser Thread

https://www.motor-talk.de/forum/ladesystemanzeige-leuchtet-dauerhaft-t8250116.html?highlight#post71833097

Hier passend zum Thema ein Video, wo einer zeigt, wie die Lichtmaschine beim 1.5 Turbo gewechselt wird. Sieht machbar aus, ist aber schon ein ziemlichen Gefrickel, man kommt nicht wirklich gut hin. Für den 1.0 habe ich kein Video gefunden:

https://youtu.be/lPmOcDHI3wo

Deine Antwort
Ähnliche Themen