Lichtmaschine - Kabelführungen
Hallo,
ich bin Besitzer eines Golf2, Nz, 1,3 Liter, Bj. 1991.
Letzte Woche habe ich u.a. Den Regler der Lichtmaschine erneuert. Dabei ist mir aufgefallen, dass die beiden Anschlußkabel ein wenig verottet waren. Ich möchte diese Kabel erneuern, d.h. selbst neue fertigen.
Das dicke Kabel B + wird ja an die große Verschraubung der Lima mit einer Mutter befestigt. Dieses Kabel soll ja von der Lima zum Anlasser führen und von dort aus zur Batterie.
Das dünne, blaue Kabel D +, wird ebenfalls mit einer kleineren Mutter an der Lima angeschraubt und geht dann wohl zur Zündspule ?
Ich habe schon hier nach einer erschöpfenden Auskunft geblättert aber nichts befriedigndes über folgende Fragen gefunden:
- wohin führt das dicke Kabel von der Lima? zur Batterie über einen Anlasseranschluß?
- wohin führt das kleine, blaue Kabel von der Lima? Auch zum Anlasser? wird es dort direkt am Anlasser
angeschlossen ? gibt es am Anlasser für dieses Kabel eine Steckverbindung oder geht das Kabel direkt
von der Lima zur Zündspule?
Beide Kabel befinden sich in einem Plasticschutzrohr, eine Art von Kabelbaum.
Es wäre sehr hilfreich für mich, wenn mir Jemand meine Fragen beantworten könnte. Für jeden Tip oder Info wäre ich dankbar.
Danke!
Beste Antwort im Thema
@querys hats schon erwähnt...in der Nähe des + Pols befindet sich eine Steckverbindung....und ich hab erwähnt das blaue kabel geht zum Ki zur Ladekontrollleuchte...du solltest die Tips auch lesen die man dir Gibt...also das blaue Kabel keinesfall mit dem + Pol verbinden....😠
12 Antworten
Das dicke Kabel geht zum Anlasser und dann beginnt ein neues Kabel zur Batterie.
Das kleine geht zur Batterie, dort müsste sich eine Steckverbindung befinden.
Aber letztendlich ist es doch einfach. Altes Kabel raus und neues rein. Oder willst du vorher schonmal die Längen ausprobieren?
Danke erstmal für die schnelle Antworten.
Ich hatte mir schon gedacht, dass das dicke Kabel zum Anlasser geht. Wahrscheinlich zum Hauptanschluß
(Klemme 30).
Das dünne Kabel D+ hatte ich aber nicht in Nähe des Anlassers gesehen, also wird es an dem auch nicht angeschlossen werden. In anderen Foren hatte ich gelesen, dass das dünne Kabel zur Zündspule führen soll und von dieser zum Zündanlaßschalter. War wohl ein Irrtum von mir.
Das dünne Kabel müßte dann wohl am Pluspol der Batterie befestigt werden? Habe aber dort kein blaues Kabel angeschlossen gesehen.
Richtig, möchte auch gerne die Kabellängen wissen, um alles in Ruhe vorbereiten zu können. Ich möchte ungern wieder von vorne anfangen, wenn die Kabellängen nicht stimmen sollten.
Wird sa dünne Kabel denn an der Batterie gesteckt oder wie wird es befestigt?
@querys hats schon erwähnt...in der Nähe des + Pols befindet sich eine Steckverbindung....und ich hab erwähnt das blaue kabel geht zum Ki zur Ladekontrollleuchte...du solltest die Tips auch lesen die man dir Gibt...also das blaue Kabel keinesfall mit dem + Pol verbinden....😠
Ähnliche Themen
Danke für deinen Ratschlag. Hatte wohl nicht alles richtig gelesen.
Ich werde dann die Steckverbindung in Nähe der Batterie suchen und hoffentlich auch finden.
Wenn der Vorbesitzer alles original belassen hat, dürfte das auch kein Problem sein.
Wäre auch unlogisch, wenn das kleine Kabel mit der Batterie vebunden wäre. Hat ja den Sinn, die
"Erregerspannung" zu aktivieren.
Bei Ebay wurde so ein Kabelbaum angeboten und das Bild hat mich ein wenig verunsichert, weil
zusätzlich darauf hingewiesen wurde, dass das angebotene Kabel zwischen Lima und Anlasser
angeschlossen wird.
Weißt du vielleicht, wie lang so ein Kabelbaum ist?
Wenn du dich bis morgen gedulden kannst, mess ich nach. Ich schlachte gerade einen Golf und hab die Lima letztes Wochenende ausgebaut, da war der ganze Kabelbaum noch mit dran, sofern man die zwei Kabel schon als Kabelbaum bezeichnen kann.
Danke @PKGeorge für die Ergänzung.
Hallo,
ich möchte mich nochmals bedanken für eure Bemühungen.
Obwohl ich sehr viel an meinem Golf schraube und auch versuche unter Mithilfe von Unterlagen mich "weiterzubilden", habe ich von elektrischen Dingen bzgl. Autos manchmal erhebliche Probleme.
Ich hoffe, dass sich das mit der Zeit bessert.
LG.
Zitat:
Original geschrieben von rued44
habe ich von elektrischen Dingen bzgl. Autos manchmal erhebliche Probleme.
Unsere 2er sind ziemlich dankbare Objekte, wenn's um die Elektrik geht. Übersichtliche Kabelführungen, klare Kabelfarben, viele aber stabile Steckontakte, da kann man's gut lernen. Besorg Dir einen Stromlaufplan und verfolg mal ein paar Kabel anhand des Stromlaufplans, dann hast Du's schnell drauf.
Arvin S.
Habe heute morgen mal nachgemessen.
Das dicke Kabel ist ca. 950mm lang + die Länge der Kabelschuhe
Das dünne Kabel ist ca. 1100mm lang + die Länge der Kabelschuhe.
Danke für deine Bemühungen. Hast mir sehr geholfen.
Nun mache ich mich auf die Suche nach dem Steckeranschluß für das blaue Kabel in Nähe der Batterie.
Müßte doch zu finden sein, obwohl da einige Kabelverbindungen liegen.
Wir werden mal sehen.
Nochmals danke!
Zitat:
Original geschrieben von rued44
Nun mache ich mich auf die Suche nach dem Steckeranschluß für das blaue Kabel in Nähe der Batterie.
Müßte doch zu finden sein, obwohl da einige Kabelverbindungen liegen.
Schau auch Mal unter der Batterie. Da ist einiges an Kabelführungen vorgesehen, zwar in erster Linie für Kabelbäume, aber man weiß ja nie. Da liegt iirc auch der Steckverbinder für den Lüfter rum.
Arvin S.
Danke Arvin, hatte ich schon gesehen als ich den Lüfter mit mehr Volt gewechselt habe.
Am Montag werde ich, wenn das Wetter mitspielt, suchen. Werde ich dann finden.