Lichtmaschine Heult

Opel Astra G

Hallo zusammen,

bei meinem Astra 2.0 16V heult die Lichtmaschine. Weiß jemand was daran defekt sein kann?? Lager, Schleifringe oder ähnliches. Kann die Lichtmaschine repariert werden ?? Wenn ja was kostet so was?? Eine neue kostet laut FOH ca. 320 Euro 100 Ampere. Danke

70 Antworten

Meine Lima ist jetzt mindestens 5 1/2 Jahre und 62tkm alt, ob sie vorher schonmal gewechselt wurde, weiß ich nicht. Wieviel länger hält denn eine Bosch ungefähr? Bei duw gibt's die ja günstiger.
Ziemlich ärgerlich das Ganze, ich habe gerade erst einen Haufen Geld in Reparaturen investiert und den Wagen eigentlich nur deshalb noch behalten weil ich es für unwahrscheinlich hielt, für kleines Geld was besseres zu finden und ausgerechnet jetzt brauche ich das Auto dringend.

In ´nem Vectra hält die schon 150 tkm.

Ist ja aber auch nicht wirklich lang.

Die billigen Delco oder Delphi steben auch schon mal nach 20 tkm.

Ähnliche Themen

Hallo Astra-Gemeinde !

Ich habe mir einen Astra G Cabrio mit 2.2l gekauft.
Bekomme den Wagen zwar erst am WE da von Privat, aber zum Glück hat es den Vorbesitzer erwischt. Der Wagen ist 5 Jahre alt und hat 68.000km auf der Uhr. Da war letzte Woche auch die LiMa hin- Vorbesitzer hat es bei Bosch reparieren lassen. Der Spaß mit der starken LiMa hat ihn dort 512,-- € gekostet.
Da habe ich nochmal Glück gehabt.

Steffen

War heute bei ATU, witzigerweise kostet dort die kleine Lima mehr als die große und ist sogar teurer als bei Bosch. Kann es sein, daß Bosch nur neue Limas verkauft, keine AT-Teile?
Möglicherweise ist bei mir sogar noch die originale drin (Delco Remy), die hätte dann sagenhafte 157tkm gehalten.
Ich finde das ist ein Armutszeugnis für Opel, jetzt haben sie vielleicht den Rost in den Griff gekriegt, dafür aber an anderer Stelle gespart. Mittlerweile hab ich fast das ganze Auto durchrepariert, früher hielten die locker 200-250tkm ohne große Reparaturen.

Woran kann ich denn erkennen, welche Lima verbaut ist? Im eingebauten Zustand lässt sich das nicht ablesen., die Batterie hat nur 55aH, da wären 100A ja dann etwas überdimensioniert.

also ertsmal hat die kapazität der batteri nichts mit der lima zu tun, denn die muss ja schließlich merh bringen als die batteri aufnehmen kann. alleine schon um den motor am laufen zu halten, und dann noch die ganzen stromabnehmer. und pauschal würd ich nicht sagen das die dinger von bosch einfach länger halten!!!!

mhh, und davon abgesehen sind bei den kleineren motoren auch nur 70A verbaut!

Also muss ich erst ausbauen lassen, um festzustellen, welche Lima drin ist?

ja

Deine Antwort
Ähnliche Themen