Lichtmaschine Heult
Hallo zusammen,
bei meinem Astra 2.0 16V heult die Lichtmaschine. Weiß jemand was daran defekt sein kann?? Lager, Schleifringe oder ähnliches. Kann die Lichtmaschine repariert werden ?? Wenn ja was kostet so was?? Eine neue kostet laut FOH ca. 320 Euro 100 Ampere. Danke
70 Antworten
Nein, im Schock nicht. Das hat sie schon immer so viel gebracht. Wenn er warm ist bringt sie 14V und das ist normal. Wenns doch nicht stimmt mit den 15V dann müsste sie ja schon seit ewig kaputt sein, aber heulen tut sie erst seit ein paar Tagen.
ganz sicher, die ist nicht so laut und wenn man genau hinhört kann mann (wenn man das lenkrad bewegt) die noch durchhören, aber lima ist wesentlich lauter.
Ähnliche Themen
Das denke ich eher weniger. Aber ich fahre und beobachte weiter. Ich fahre nur regelmäßig AB und hoffe nicht irgendwann liegenzubleiben!
Hallo Leute.
Ich hab heute mal was getestet.
Also Motor war warm, so bei 850-900 U.
Ich:
-Abblendlich
-Fernlicht
-Fußraumbeleuchtung (Vorne; Hinten)
-Kofferraumbeleuchtung
-Innenraumlicht
-Heckscheibenheizung
-Klimaanlage
-Gebläse (Stufe 4 natürlich)
-Zigarettenanzünder
-Radio
-Endstufe
-Warnblinklicht
-Nebelschlußleuchte (2!x 21W 😁)
angeschaltet! Also alles gleichzeitig.
Ich war immernoch im Standgas.
Ich beobachtete mein Volt-Messer und der hat sich langsam nach UNTEN gearbeitet.
Als ich dann bei 8V!!!!! Also die untere Grenze meines analogen Voltmessers ankam, war das Radio schon aus und mein Tacho ging auch nicht mehr, das heist alle Zeiger fielen ab, wie wenn ich den Motor ausschalte. Dann fing meine Fußraum beleuchtung im Takt mit dem Blinker an zu pulsieren, also blinker an Fußraumbeleuchtung dunkler. Das Gebläse war auch schon fast tot und als dann meine Batterieleuchte so langsam anfing zu flackern hab ich dann meine Lichter wieder ausgemacht und sofort ging der Zeiger der Volt-Messers wieder auf 12V. Aber wenn ich mich nicht irre sollte der doch 14V anzeigen wenn die Lichtmachiene läuft!
Also jetzt seit ihr gefragt. Davon mal abgesehen das die LiMa immer lauter wird, ist das normal oder sollte sie diesen Druck im Standgas standhalten? Hab ich sie nur zuviel gequält oder ist sie wirklich kaputt.
Meine Berechung: Watt = Volt * Ampere, also wenn es eine 100A LiMa ist sollte sie so um die 1200Watt bringen, ich denke nicht das ich das mit meinen Test überschritten habe. Ich denke ich hab so 1000 Watt gehabt, aber sicher nicht 1200.
Also?
Ooops.
Ich ging gerade nochmal ans Auto und hab das Radio angemacht (also Schlüssel rein), dann ging auch meine Volt-Messr an und zeigte mir nur noch 11V. Ich dachte mir mach mal das Licht an schau mal, und siehe da nur noch 9V und sinkend. Klasse Motor geht natürlich nicht mehr an. Batterie tot, Motor geht nicht, LiMa tot, und ich hab meine "Power-Station" natürlich nicht hier. Tja jetzt muss ich mal hier rumfragen wer ein Überbrückungskabel hat und mir hilft, luistig. Naja ich finds nicht so schlimm 😁 das wid schon. Ich hätte vorhin die LiMa vielleicht nicht so quälen sollen, anscheinend lief das alles schon auf Batterie.
Weil du doch die Frage selbst beantwortet hast 😉, ja das sollte die Lima schaffen, hat sie aber nicht und deshalb war deine Batterie runter, also wechseln.
Zitat:
Meine Berechung: Watt = Volt * Ampere, also wenn es eine 100A LiMa ist sollte sie so um die 1200Watt bringen, ich denke nicht das ich das mit meinen Test überschritten habe. Ich denke ich hab so 1000 Watt gehabt, aber sicher nicht 1200.
Im Leerlauf schafft die LiMa das nicht.
-Klaus-
Zitat:
Original geschrieben von SilentBlood666
sofort ging der Zeiger der Volt-Messers wieder auf 12V. Aber wenn ich mich nicht irre sollte der doch 14V anzeigen wenn die Lichtmachiene läuft!
dann ging auch meine Volt-Messr an und zeigte mir nur noch 11V. Ich dachte mir mach mal das Licht an schau mal, und siehe da nur noch 9V und sinkend
Die Lima liefert definitiv zu wenig Strom.
Ich hab da wohl auch ein Problem mit meiner Lima (2.0 16v). Gestern ist die Servolenkung ausgefallen und die Kontrolleuchte brannte. Heute morgen war es kurzzeitig wieder ok, aber ein heulendes Geräusch war zu hören.
Laut Werkstatt (Bosch) ist die Lima kaputt und die Spannrollen müssten auch neu.
Allerdings wissen die nicht ohne das Teil auszubauen, welche Lima drin ist 100A oder weniger? Außerdem ist der Preis recht gesalzen 230 für die kleine, 400 für die Große Lima. Sind das dann die gerühmten Bosch-Limas oder ist das überteuert. Im freien Zubehör hab ich Limas für 100 Euro gesehen, tun die es auch?
Hehe, viel zu teuer, Bosch ebend! Geh mal zu ebay und such dir ne 100A LiMa für 90-100 Euro! Klar tun dies auch! Wenn du dein Auto nicht in der Liste eines Anbieters findest dann schreib ihn an und gibt deine Fahrzeugdaten durch, er sucht dir dann eine und die kannst du dann bestellen und lässt du in einer freien Werkstatt einbauen und gut is. Kostenpunkt wird nicht höher als 200€ liegen!