Lichtmaschine defekt! Wie weit komme ich noch??

Audi A6 C5/4B

Hallo zusammen,

habe gestern morgen festgestellt das meine Lichtmaschine jetzt endgültig den Geist aufgegeben hat bzw. hat sich mit merkwürdigen schleifgeräusche angekündigt.
Habe bereits ne neue Lichtmaschine nur müßte ich jetzt ca 45 km bis zur Werkstatt (Garage des Freunds) fahren und evtl. zwischenstop bei der Tankstelle. Was meint ihr die Batterie ist so gut wie voll aufgeladen denke ich, Anzeige steht auf 12V.
Was denkt ihr würde es gehen oder fängt die Elektronik an zuspinnen wenn die Spannung unter 12V fällt, während der Fahrt.

MFG

momo2000

33 Antworten

Ok, jetzt mal der ultimative Erfahrungsbericht: der A6 Benziner kommt mit defekter Lima und vollgeladener Batterie 30-50km weit - ohne Verbraucher, versteht sich. Eher weniger, wenn man im Dunkeln unterwegs ist (mit Licht), die 50 schafft man wohl nur ohne Zwischenstarts, also etwa so wie der TS in einem Rutsch zur Werkstatt.
Bin gestern nämlich mit 38km liegengeblieben, ist schon dramatisch, erst leuchtet alles Mögliche auf, dann ruckelt es, er lahmt als hätte er 20 PS, dann Stillstand - und man kann noch nicht mal den Warnblinker anmachen...🙄 Ich mußte dann die Batterie (und die wiegt was) ca. 1km durch die Mittagshitze nach Hause schleppen, war ein schönes Training.

Ach du Schei....!!
Mit einem Diesel waehrst du weiter gekommen 😉
Ich hab letztens eine 70Ah Batterie nach Hause geschleppt und das waren vielleicht 200m.
Hat gereicht um zu wissen dass dir ab jetzt eine Woche noch die Haende weh tun werden 😛
Meine Lima ist mir auch verreckt. Aber selbst nach 30 km ging die Volt Anzeige kaum unter 12V

Zur Frage wie weit man mit einer defekten Lichtmaschine noch kommt,
kann ich jetzt auch einen Beitrag leisten.

Gestern auf der Heimfahrt leuchtete die Ladeanzeige auf. Bin ann zu meiner befreundeten Werkstatt - die haben durchgemessen - Lichtmaschine kaputt. Gleich eine Neue bestellt und die Alte für ca. 4 Stunden ans Ladegerät.
Heute musste ich natürlich zur Arbeit und zurück. Zusammen ca. 80Km - mit Unterbrechungen - 7 mal Starten. Dann musste meine Frau die Kinder vom Sport holen - das achtemal Satrten und ca. 10Km fahren.
Das neuntemal Satrten hat nichtmehr funktioniert und alles war tot.
Ich bin dann mit dem Startepack zum gestrandeten Auto gefahren - habe gestartet und bin dann noch alleine die 10Km nach Hause gefahren. Während der Fahrt wurde die Beleuchtung in den Instrumenten dunkler und nach ca. acht Km ging zusätzlich im FIS die Batterieanzeige an.
Also ich gebe der Batterie ca. 100Km bei acht Startvorgängen - in meinem Fall ist die "original Audi-Batterie" ein halbes Jahr alt und messtechnisch in "perfektem" Zustand.

freundlichen Gruss
a6TDIavant

Okay, hier mein Tagesbericht:
Strecke: A7 Hamburg Ottensen nach Bergen bei Celle und zurück nach Norderstedt (zusammen 280 km)
Direkt nach dem Elbtunnel- Batterieleuchte AN, kurz mal wieder aus und 1 min später Dauer-AN.
Anzeige: zwischen 12 und 13 Volt.
Licht wieder aus, Radio aus. Mistwetter- Niesel, und Intervall auf niedrigste Stufe- teilweise Blindflug *kotz*
140km/h Dauer, Verbrauch sinkt auf unter 7l /100.... wow :-)
Bergen (120 km weit): 12V laut Anzeige, vielleicht nen Tick drunter.

Zurück dann durch Hamburg, weil Stau vor'm Tunnel.
Harburg Batterieleuchte AN, idealerweise hab ich in Harburg die Gelegenheit gehabt, eine 44AH- Batterie liegen zu haben und hab die dort schnell eingebaut. Neu und Voll....

Durch die Stadt nach Norderstedt, dort nach ca. 35km Batteriewarnung, danach gings dann ganz schnell: innerhalb von 3-4km verliessen sie mich - bin dann noch mit totem Display bis auf ne Shell geruckelt und zum Schluss gehoppelt und genau dort ist er dann ausgegangen und war alle :-)

Madame kommen lassen, deren Batterie gegen meine getauscht und die letzten 5 km nach Hause gefahren. Hatte keine Folgen, alle Warnlampen (bis auf Batt) wieder aus.

So- und nu? Wie bekomme ich am schnellsten raus, was los ist?

2,5 TDI  - AKE, Bj. 11/2000

Grüssle

Marcus

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen