Lichtmaschine defekt
Hallo zusammen.....ich brauche mal einen Rat. Mein D Corsa (147000) hat vor ca. 4, 5 Jahren eine neue Lima bekommen, bin seit dieser Zeit vielleicht 30000 km gefahren. Nun wurden kürzlich die Bremsen vorne erneuert und an diesem Tag als er in der Werkstatt sollte, ist er nicht angesprungen. Also überbrückt und dann kam die Diagnose Lima defekt. Jetzt bin ich noch ca. 3 Wochen gefahren und heute kam es wie es kommen musste, er ist wieder nicht angesprungen. Jetzt will ich irgendwie nicht einsehen, dass nach dieser kurzen Zeit und kaum Laufleistung (seit dem Austausch) das Teil schon wieder defekt sein soll. Jetzt tendiere ich dazu, keine neue einbauen zu lassen sondern eine gebrauchte. Was sagt ihr dazu? Ich habe vor das Auto noch höchstens 1-2 Jahre zu fahren.
32 Antworten
Zitat:
@Haribo11 schrieb am 12. August 2022 um 07:46:02 Uhr:
Zitat:
@DeDiekster schrieb am 11. August 2022 um 21:56:44 Uhr:
Falls Multimeter zur Hand Strom messen an der Batterie. Wenn er an ist müßte der Wert über 13.8V liegen. Dann wäre die Lima in Ordnung. Vermutlich dann Batterie hin.Strom messen an der Batterie...😁
Man braucht nur 2 dicke Bleche, eine fette Sonnenbrille, ein dickes Kabel, 2 Klemmzangen und einen langen Nagel .... wo ein Wille ist ist ein Weg 😁
*edit* und Strom ist nicht V
@Astradruide schreib nicht sowas.
Man weiss ja nie ob das nicht jemand ernst nimmt. Vor allem von der Sorte, die die "Lösung" auf dem Silbertablett präsentiert haben möchten.
... dazu muß man erstmal erkennen was ich angedeutet habe ... da sehe ich kein Problem. Das sehe ich eher wenn jemand nur Multimeter und nicht Stromzange schreibt.
Zitat:
@Cassandra73 schrieb am 12. August 2022 um 08:25:10 Uhr:
. . . Nun geht aber nichts mehr. Nun bin ich ohne Auto und brauche eine schnelle Lösung. . . .
Die schnellste Lösung wäre in deinem Fall wohl ein Ladegerät und in den folgenden 2 Wochen hast Zeit hier zu schreiben . . . 🙄
Ähnliche Themen
An meinem Corsa D, Bj. 2009 hatte ich ein Kontaktproblem mit einer Klemmverbindung an der + Leitung.
Die Folge davon war:
- Der Motor sprang schlecht an, als ob die Batterie schwach ist. Eine neue Batterie brachte nur geringe Besserung.
- Die Klemmverbindung nach, dem Batterie + Pol wurde heiß (konnte man mit der Hand fühlen), nach dem Motorstart.
Nach Erneuerung der Klemmverbindung gab es keine Probleme mehr.
Bei unserem Corsa war auch mal die Ladekontrollleuchte im Kombiinstrument an.
Batteriepole gereinigt, seit dem ist das Lichtlein aus 🙂
Zitat:
Also am Freitag wurde der Opel überbrückt, der Pannendienst meinte auch die Batterie ist das Problem. Also bin ich 100 km gefahren und dann sofort zum Autoelektriker. Dort wurde die Batterie im Belastungstest geprüft, alles ok. Er sagte es ist eindeutig die Lima. Jetzt habe ich eine bestellt, die dann hoffentlich morgen eingebaut wird. Inzwischen ist er das ganze WE angesprungen. Ist das trotz defekter Lima möglich?
@schrotti_999 schrieb am 12. August 2022 um 19:29:50 Uhr:Zitat:
@Cassandra73 schrieb am 12. August 2022 um 08:25:10 Uhr:
. . . Nun geht aber nichts mehr. Nun bin ich ohne Auto und brauche eine schnelle Lösung. . . .
Die schnellste Lösung wäre in deinem Fall wohl ein Ladegerät und in den folgenden 2 Wochen hast Zeit hier zu schreiben . . . 🙄
1. Warum zitierst du mich, obwohl dein Post mit meiner Antwort nix zu tun hat? Und das auch noch völlig falsch. 🙁
Nutze doch die Vorschau und finde heraus wie man richtig zitiert.
2. Vielleicht hast du eine geht mal und mal nicht LiMa? Völlig defekt kann sie ja nicht sein, sonst würde dich die freundliche rote Lampe anleuchten.
Also ich verlasse dieses Forum. Wirklich hilfreich war es nicht, von Höflichkeit haben manche auch noch nix gehört und über teilweise unververständlich formulierte Sätze will ich erst gar nicht reden. Und sorry, dass ich hier nicht "richtig" zitiert habe. Ich hoffe ihr habt mal ein Problem und bekommt solche Antworten.
Tschöö mit ö
Ich seh hier nix unhöfliches.
Oha, Madam möchte möchte die Lösung auf dem Silbertablett präsentiert haben, versteht aber unsere ungebildeten Formulierungen nicht.
Dafür entschuldigen wir uns nicht mal, wünschen aber viel Glück im realen Leben.
Dann bleibt nur noch der Starter als Ursache, wenn kein blink blink in Tacho im Lauf und alles andere okay.
Aber es ist ja die LiMa, dann LiMa neu 🙂
Haben alle versucht dir zu helfen, jeder auf seine Weise höflich. Und falls nicht, kann man das immer noch ausdiskutieren.
Kleiner Tip, bitte im Forum schauen, ob eventuell jemand den gleichen Fehler schonmal hatte 🙂
"kein blink blink in Tacho"
Also das war jetzt aber verständlich formuliert
😁 😁 😁
Zitat:
@Pingi68 schrieb am 16. Aug. 2022 um 07:50:55 Uhr:
Also das war jetzt aber verständlich formuliert
Wieso 😉
Wäre Disco im Tacho eine bessere Beschreibung? 😎
Neee, allles gut. Ich sagte ja, es war verständlich.
Wenn ich jetzt ein kleines Kind hätte, würde ich das genau auf diese Art erklären.
Bei kleinen Kindern ist das mit dem "selber denken" ja noch nicht so ausgeprägt 😉