LICHTMASCHINE Batteriesymbol leuchtet 1.9Tdi AVF 96kw
]Hallo Leute,
ich habe jetzt vor einpaar Tagen das problem gehabt,dass meine Lichtmnaschine nicht mehr geladen hatte,vorher aber immer Batteriesymbol leuchtete beim Starten und bischen gas geben verschwand es.
Habe die Lichtmaschine reparieren lassen bei einem Bekannten spezialisiert nur auf Lichtmaschine und Starter,er zerlegte und prüfte es auf alle Teile(Diode,Regler,Lager;Freilauf etc..) und tauschte nur Laderegler alles andere ist in Ordnung baute ich selber mit einem Mechanikerfreund ein aber es leuchtete wie früher immer noch das Symbol Batterie draufhin habe ich den Spezialist erklärt hat gesagt das hinter der Lichmaschine (Bosch 120A) eine dünne blaue Kabe was mit einem 8 Schraube befestigt ist,dieser Kabel irgendwo ein Fehler hat und man müsste diesen verfolgen und finden oder von Klemme 15 hat er gesagt also Zündungsplus ein Kabel zu diesen Kabel hinter Lichtmaschine verbinden das durch den Strom dann irgend ein Motor (Diode) oder so drinnen aktiviert wirt und somit nichts leuchtet un LIma ladet.
Denn wenn mann mit einer Prüflampe auf den dicken schwarzen Kabel und einmal auf den dünnen blauen Kabel mit 8 Schraube berührt schaltet sich irgendwas an man hört es eindeutig hat mir es zum veranschaulichen kurz gezeigt.
Wo bekomme ich Zündungsplus habe einiges gelesen unterm Lenkrad gibt es eine Klemme die 75X die sollte geschaltete Strom sein heisst es also nur wenn Zündungein dann gibts Strom,stimmt es kann mir jemand helfen wie muss man es verbinden einfach eine Ende in Klemme 75x und andere ende bei Lima???
35 Antworten
Da könnte das Zündschloss def. sein.
Am Zündschloss pin 1 blaues Kabel zur Lichtmaschine auf durchgang mit einem Ohmmeter prüfen.
Wenn i.O. dann direkt am Zündschloß pin 1 die Spannung messen bei aus/bzw. eingeschalterer Zündung.
Sollte keine Spannung messbar sein ist das Zündschloss def.
Leute wenn sich einer gut auskennt sollte sich mit meiner Beschreibung klar kommen,denke ich,also Lichtmaschine ist voll in Ordnung nur beim starten leuchtet Batteriesymbol am Tacho nur wenn man gas gibt bei 2000-2300 Touren geht weg.
Der Spezialist für Lichtmaschine hat gesagt nachdem er es angeschaut hat der hintere Kabel bei Lichtmaschine blauer dünne Kabel mit 8er Mutter befestigt is,dieser Kabel hat irgend etwas aber da ja dieser Kabelstrang isoliert ist und nicht so gut erreichbar ist hat er gesagt ziehst du eine neue Kabel von Klemme 15 zu LIma und mit dieser dünnen KABEL hinter Lima(Blau dünn mit 8er befestigt)verbinden und sobal dann Zündung einschaltest kriegt Lima Strom dann leuchtet es nicht mehr und deine Lima ladet auch.
Ähnliche Themen
Es gibt ja hinter Lima eine schwarze dicke Kabel und 2 dünne Kabel eine ist nur zum stecken ander ist mit 8er Schraube befestigt genau dieser ist irgendwo defekt deswegen leuchtet Batteriesymbol da irgend etwas Motor oder so in Lima nicht aktiviert wird und wenn du gas gibst dann geht er weg,aber auf Dauer machst du den Regler wieder kaputt hat er gesagt.
Wenn du den Originalen zustand wieder herstellen mochtest dann Prüf die Leitung so wie ich es Beschrieben hab.
Ansonsten machs wie dein Bekannter gesagt hat.
Zitat:
@patru schrieb am 21. Dezember 2014 um 12:25:15 Uhr:
Meinst du meinen Beitrag oder den vom TE?
Nein,den von TE
An Sicherung 5-10A/ Si 6-5A/Si 7-10A oder Si 31-15A ist z.B. kl.15(Zündungsplus).
Weis nicht wie es am A6 ist beim A4 gabs unterm Lenkrad im Fahrerfußraum die Klemmen zum Anschließen.
hallo,
patru danke für deine Hilfe also kann vom Zündschloss sein meinst du dass die Lima nicht richtig geht und die hintere blaue dünne kabel geht vom Zündschloss was ich verstanden habe,also so ist original oder wie?aber Zündschloss funktioniert ganz gut Schlüssel passt rein ohne Probleme Starten gibt keine Behinderung dennoch Zündschloss kaputt?
Ich könnte auch des Kabel wie du sagst verfolgen und anschauen nur wie gesagt muss man abisolieren da ja mit anderen Kabel zusammen gebunden ist und ja den in motorraum anschauen bis wo er halt aufhört ist natürlich Aufwand deswegen hat er gesagt machs kurz und spar dir die Zeit.Also die aufgezählten Sicherungen sind auch Zündungsplus,was ich verstanden habe.
ja unter Lenkrad habe ich die Klemme 75x stehen (drüber ist ein Relai 53a) habe mit Prüflampe geschautt Zündungaus war nichts Zündung ein hat die Prüflampe geleuchtet,das heisst ist Zündungsplus,stimmt?
mfg!
Klemme 75x ist für das Entlastungsrelais, das wird dir nichts nützen....ich kann mir auch nicht
vorstellen, dass das blaue Kabel am Zündschloss endet, wäre irgendwie sinnlos. Auch ist die
direkte Verbindung von der Lima D+ zu Klemme 15 nicht ganz ungefährlich, da der Erregerstrom
dann nicht mehr begrenzt wird. Zudem: Wie soll dann die Batterieleuchte funktionieren?
Das Problem des TE wird sein, das der parallele Widerstand zur Batterieleuchte defekt ist.
Der Strom über die Leuchtdiode ist zu gering, daher erfolgt die Vorerregung erst bei höherer
Drehzahl......
Wurde mal das KI gewechselt?
Ja KI wurde vor 1 Monat getauscht da einige Zeiger(Tank,Temperatur) defekt waren aber das leuchten des Batteriesymbols hat immer geleuchtet also vorher auch.
Also Franz wie gesagt er hat gesagt dieser dünner Kabel dahinter hat irgend etwas ich weiß wirklich nicht jetzt was ich machen soll du hast geschrieben der parallele Wiederstand zur Batterieleuchte defekt ist was ist das jetzt genau von elektrik habe ich nicht viel ahnung also ganz wenig,von wo geht der Wiederstand oder was ist dieser Wiederstand zur Batterieleuchte?Leitung oder Kabelbruch irgendwo?
Also wie gesagt er ist mit Prüflampe mit einer Ende zum schwarzen dicken Kabel und mit anderem Kabel der Prüflampe auf diese dünne blaue Kabel berührt und man hat gehört wie sich etwas eingeschaltet hat und natürlich die Batterieleuchte am KI weg ging.
mfg!
Ein blaues Kabel im Kabelbaum ist mit dem blauen Kabel das vom Zündschloss zum Spannungsregler geht verbunden und geht zum grünen Stecker ans KI pin 12 für die Kontrolllampe.
Wie der Bekannte vom TE schon gesagt hat schaltet das Zündschloß 12V auf diese Leitung.
Nun wie ich bereits geschrieben habe gibt es zwei möglichkeiten.
1. Entweder ist eine Unterbrechung.
2. Das Zündschloß ist def.(dieses hat nmehrere Integrierte Schalter)
Ist ja auch egal, wo die Kontrolllampe Plus herbekommt, ob nun direkt vom Zündschloss oder
intern im KI.....aber falls dieses Kabel unterbrechung hat oder das Zündschloss defekt ist, wo
bekommt die Lampe dann ihre Spannung her? Und eine Spannung bekommt die, ansonsten
würde die ja gar nicht leuchten....oder verstehe ich da was grundlegendes verkehrt?
Hab mal einen Schaltplan aufgemahlt.
Wenn du dir den Anschaust weist du warum die Lampe Leuchtet.
Damit die Lampe leuchtet benötigt sie nicht nur eine Spannung sondern auch masse.
Liegt keine Spannung über das Zündschloss an wierd die Kathode der Diode über den Spannungsregler auf Masse gelegt die Lampe leuchtet.
Liegt eine Spannung über das Zündschloss an kann die Lampe nicht mehr leuchten(gleiches Potenzial).