Lichthupe nach Umstellung auf USA_TFL?
Hallo zusammen,
ich möchte mein TFL (E61/VFL/Xenon) so umcodieren lassen, dass nicht die Xenon-Lampen, sondern die gedimmten H7 als TFL brennt.
Das wird als sog. USA-TFL bezeichnet.
Alles klar soweit, das macht car-coding.de für 34,-
Nur: wenn tagsüber das H7 bereits (gedimmt) brennt, wie funktioniert dann die Lichthupe?
Werden die H7 dann einfach kurz hochgeregelt?
Und: wenn es draussen dunkel wird (Abend/Tunnel), gehen bei Schalterstellung "Automatic" die gedimmten H7 aus und die Xenons an?
Vielleicht kann das jemand, der diese Programmierung bereits hinter sich hat, mal beschreiben.
Danke
30 Antworten
Faulheit siegt, wa?
Hier geht's weiter
http://www.motor-talk.de/.../...als-tagfahrlicht-e60-vfl-t2666599.html
Huhu,
hab mir am Wochenende auch das US-TFL codieren lassen. Ich kann das TFL sogar über das I-Drive wieder ausschalten. Herr Wilms von Car Coding hat super Arbeit geleistet.
Kann ich jetzt eigentlich die originalen H7 Birnen gegen diese hier austauschen?
http://www.conrad.de/.../...EA_19845&promotionareaSearchDetail=005
Gruß Christopher
Zitat:
Original geschrieben von ckniotek
gibt es eigentlich schon ne Möglichkeit, das US-TFL ohne Codierung wieder zu deaktivieren? Quasi über das Idrive?
Diese Möglichkeit gibt es seit neuestem. Mein Auto wurde vor einem Monat neu codiert weil ich ein neues lichtmodul eingebaut hatte.
Nach der Codierung habe ich dann gemerkt das ich das tagfahrlicht im idrive ein und ausschalten kann, es werden nur die Fernlichter gedimmt eingeschaltet und nicht die xenons.
Ähnliche Themen
Hi,
@Toffi1985 und michimrg
Welche Baujahre habt ihr und welcher SW Stand wurde aufgespielt?
Geht das nur mit neuem Lichtmodul (facelift) oder ist das egal?
Gruss,
Straba
Softwarestand kann ich dir nicht sagen und ja ich habe das neue lichtmodul2. Mein altes musste getauscht werden weil es kaputt war.
Fahrzeug wurde beim BMW Händler neu codiert und danach hatte ich Funktion drin.
Achso, baujahr ist 05/2004.
Zitat:
Original geschrieben von michimrg
Softwarestand kann ich dir nicht sagen und ja ich habe das neue lichtmodul2. Mein altes musste getauscht werden weil es kaputt war.
Fahrzeug wurde beim BMW Händler neu codiert und danach hatte ich Funktion drin.Achso, baujahr ist 05/2004.
Du hast also einen VFL in dem ein Lichtmodul vom FL eingebaut wurde? Wieso? BMW hat doch die alte Generation sicher noch auf Lager und ich war der Ansicht das neue Lichtmodul funktioniert nur mit den FL Scheinis und RL. Hast du diese auch umgebaut auf FL?
Heisst das die alte Lichtmodul TeileNr. wurde durch die Facelift abgelöst und wird bei Ersatz nur noch als FL angeboten?
Bedeutet das im Klartext wenn ich die US TFL im VFL abschaltbar haben möchte ich problemlos ein neues Lichtmodul in meinen VFL einbaue, anstecke und neuer SW Stand drauf genügt?
Zitat:
Original geschrieben von straba
Du hast also einen VFL in dem ein Lichtmodul vom FL eingebaut wurde? Wieso? BMW hat doch die alte Generation sicher noch auf Lager und ich war der Ansicht das neue Lichtmodul funktioniert nur mit den FL Scheinis und RL. Hast du diese auch umgebaut auf FL?Zitat:
Original geschrieben von michimrg
Softwarestand kann ich dir nicht sagen und ja ich habe das neue lichtmodul2. Mein altes musste getauscht werden weil es kaputt war.
Fahrzeug wurde beim BMW Händler neu codiert und danach hatte ich Funktion drin.Achso, baujahr ist 05/2004.
Heisst das die alte Lichtmodul TeileNr. wurde durch die Facelift abgelöst und wird bei Ersatz nur noch als FL angeboten?Bedeutet das im Klartext wenn ich die US TFL im VFL abschaltbar haben möchte ich problemlos ein neues Lichtmodul in meinen VFL einbaue, anstecke und neuer SW Stand drauf genügt?
Ja ich habe einen VFL. Mir ist vor 2 Monaten mein altes LM flöten gegangen nachdem ich den Kofferraumschalter nachgerüstet hab und vergessen hab die Batterie abzuklemmen.
Nun ja, ich habe mir dann das neue LM2 gekauft. Selber eingebaut und es dann von meinem 🙂 codieren lassen.
Ich habe keinerlei sonstige Veränderungen an den Scheinwerfern unternommen, also nicht auf FL umgerüstet.
Und ja die alte Teilenummer gibt es nicht mehr. Sie wurde durch die neue vom LM2 getauscht.
Meiner Meinung nach ist es wirklich nur so einfach. Neues LM2 rein, codieren lassen und schon hast du das gedimmte US TFL im Idrive drin.
Zitat:
Original geschrieben von ckniotek
Bei allen VFL ohne Fernlichtassistent leuchte doch bei Fernlicht Xenon wie auch H7. Nur bei den Modellen mit Fernlichtassistent leuchten die inneren H7 nur noch bei Lichthupe. Bei Fernlicht bleiben diese dann aus.Zitat:
Original geschrieben von heb66
Fein,
aber was meint ihr dazu, dass man die H7 parallel zu Xenon als Fernlicht schalten lässt?
Kann ich nicht bestätigen! Habe einen 2007er VFL 535d mit Xenon, Kurvenlicht und FLA und bei Fernlicht leuchten auch die H7 mit!
MfG
Das kann man auch einstellen... wenn dir jem das USA-TFL programmieren kann kann auch das fernlicht mit bzw ohne zusatzhalogen machen....
ich würde allerdings davon abraten denn bei nässe ist das doppelte fernlich viel besser 😉
Grüße
RS
Ich muss meine Aussage korrigieren und CKNIOTEK recht geben! Hab mir das ganze huete in der Garage angesehen!
Ich habe FLA, Adaptives Kurvenlicht und Xenon. Lichthupe ist H7, Fernlicht ist NUR Xenon!
Mein Cousin hat einen ohne FLA aber mit Xenon und Kurvenlicht --> H7 bei Lichthupe, Fernlicht mit Xenon UND H7!
Warum das mit dem FLA zusammenhängt weiss ich nicht.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von NeRkO20
Ich muss meine Aussage korrigieren und CKNIOTEK recht geben! Hab mir das ganze huete in der Garage angesehen!Ich habe FLA, Adaptives Kurvenlicht und Xenon. Lichthupe ist H7, Fernlicht ist NUR Xenon!
Mein Cousin hat einen ohne FLA aber mit Xenon und Kurvenlicht --> H7 bei Lichthupe, Fernlicht mit Xenon UND H7!
Warum das mit dem FLA zusammenhängt weiss ich nicht.
MfG
die Erklärung gab es hier schon mal, mit Fernlichtassistent ist Fernlicht NUR Xenon
Ich weiss dass es das gab, ich habe aber was anderes behauptet und nachdem ich aber nachgesehen habe, hab ich meine Aussage korrigiert, hab ja den ganzen Thred gelesen.
Verstehe aber nicht was das mit dem FLA zu tun hat.
mfg