Lichthupe nach Umstellung auf USA_TFL?
Hallo zusammen,
ich möchte mein TFL (E61/VFL/Xenon) so umcodieren lassen, dass nicht die Xenon-Lampen, sondern die gedimmten H7 als TFL brennt.
Das wird als sog. USA-TFL bezeichnet.
Alles klar soweit, das macht car-coding.de für 34,-
Nur: wenn tagsüber das H7 bereits (gedimmt) brennt, wie funktioniert dann die Lichthupe?
Werden die H7 dann einfach kurz hochgeregelt?
Und: wenn es draussen dunkel wird (Abend/Tunnel), gehen bei Schalterstellung "Automatic" die gedimmten H7 aus und die Xenons an?
Vielleicht kann das jemand, der diese Programmierung bereits hinter sich hat, mal beschreiben.
Danke
30 Antworten
Hallo,
Zitat:
Original geschrieben von NeRkO20
Ich weiss dass es das gab, ich habe aber was anderes behauptet und nachdem ich aber nachgesehen habe, hab ich meine Aussage korrigiert, hab ja den ganzen Thred gelesen.Verstehe aber nicht was das mit dem FLA zu tun hat.
mfg
das hat damit tun, dass der FLA durch den Lichtanteil der Halogen-Scheinwerfer in seiner Funktion gestört wird, hat irgendwie mit der Lichtfarbe bzw. dem Lichtspektrum der Halogens zu tun. Ich kanns auch bestätigen, FLA mit Halogen macht einen sehr nervösen FLA, der z.T. willkürlich abblendet, oder nicht abblendet wenn er soll. Darum sind die Halogen-Fernscheinwerfer bei FLA auscodiert.
Mfg
Hermann