Lichthupe geht nicht mehr
Seit kurzer Zeit geht die Lichthupe nicht mehr,kann jemand bitte helfen??
32 Antworten
Zitat:
@quattrobaer schrieb am 26. April 2020 um 14:37:22 Uhr:
Zitat:
@rudi_mohr schrieb am 26. April 2020 um 14:22:28 Uhr:
Neuen kaufen ist nicht schlecht,aber armer Rentner, und das teil km kostet 90 Euro bei car-parts!!!
Also der MFA Schalter sitzt rechts.
Lichthupe ist links. Also ganz normal ohne Tempomat. Da gibt es genug neue in der Bucht und anderswo und kosten keine 90 Euro.
Die Lichthupe wird bei der alten ZE nur am linken Hebel bedient, der Schalter selbst sitzt im Wischerschalter. Zwischen den beiden Schaltern sitzt ein Hebel der die beiden Schaltereinheiten mechanisch verbindet. Sieht man auch an den Kabelfarben die an den Schalter gehen. Ich würde auch mal schauen ob mit dieser Übertragung alles funktioniert!
Zitat:
@Kutscher-Uli schrieb am 26. April 2020 um 16:09:52 Uhr:
Zitat:
@quattrobaer schrieb am 26. April 2020 um 14:37:22 Uhr:
Also der MFA Schalter sitzt rechts.
Lichthupe ist links. Also ganz normal ohne Tempomat. Da gibt es genug neue in der Bucht und anderswo und kosten keine 90 Euro.Die Lichthupe wird bei der alten ZE nur am linken Hebel bedient, der Schalter selbst sitzt im Wischerschalter. Zwischen den beiden Schaltern sitzt ein Hebel der die beiden Schaltereinheiten mechanisch verbindet. Sieht man auch an den Kabelfarben die an den Schalter gehen. Ich würde auch mal schauen ob mit dieser Übertragung alles funktioniert!
stimmt nicht, da ist nichts mechanisch verbunden
Zitat:
@quattrobaer schrieb am 26. April 2020 um 16:18:56 Uhr:
Zitat:
@Kutscher-Uli schrieb am 26. April 2020 um 16:09:52 Uhr:
Die Lichthupe wird bei der alten ZE nur am linken Hebel bedient, der Schalter selbst sitzt im Wischerschalter. Zwischen den beiden Schaltern sitzt ein Hebel der die beiden Schaltereinheiten mechanisch verbindet. Sieht man auch an den Kabelfarben die an den Schalter gehen. Ich würde auch mal schauen ob mit dieser Übertragung alles funktioniert!
stimmt nicht, da ist nichts mechanisch verbunden
Kenn ich bei der alten ZE nur so.
Zitat:
@Kutscher-Uli schrieb am 26. April 2020 um 16:30:31 Uhr:
Zitat:
@quattrobaer schrieb am 26. April 2020 um 16:18:56 Uhr:
stimmt nicht, da ist nichts mechanisch verbunden
Kenn ich bei der alten ZE nur so.
schau dir das Foto an, da ist nichts
Ähnliche Themen
Zitat:
@quattrobaer schrieb am 26. April 2020 um 14:37:22 Uhr:
Zitat:
@rudi_mohr schrieb am 26. April 2020 um 14:22:28 Uhr:
Neuen kaufen ist nicht schlecht,aber armer Rentner, und das teil km kostet 90 Euro bei car-parts!!!
Also der MFA Schalter sitzt rechts.
Lichthupe ist links. Also ganz normal ohne Tempomat. Da gibt es genug neue in der Bucht und anderswo und kosten keine 90 Euro.
Lichthupe links ist richtig,aber Lichtschalter ist im mfa-hebel intrigiert..Du nicht so viel Ahnung von Materie????dann lass bleiben.is golf2 bj 1987 kein Audi
Zitat:
@quattrobaer schrieb am 26. April 2020 um 16:34:22 Uhr:
Zitat:
@Kutscher-Uli schrieb am 26. April 2020 um 16:30:31 Uhr:
Kenn ich bei der alten ZE nur so.
schau dir das Foto an, da ist nichts
Ich habe mir das Foto mal intensiv angesehen, die drei Löcher für die Befestigung bilden scheinbar ein fast gleichschenkeluges Dreieck, also neue ZE. Das bild ist mit BUS-OK hinterlegt, wahrscheinlich bietet der den Schalter für den T3nan, bei dem passt auch nur neue ZE.
Das ist ein kleiner Hebel am blinkerhebel der den Lichtschalter auf det anderen Seite schaltet. Wenn der als lichthupe oder auf-_abblenden gezogen wird.soviel zur mechanig
ihr habt recht,
alte und neue ZE haben diesen kleinen Hebel
Zitat:
@quattrobaer schrieb am 26. April 2020 um 16:59:39 Uhr:
ihr habt recht,
alte und neue ZE haben diesen kleinen Hebel
Nur alte Ze hat diese kleine Nase am blinker Schalter neue Ze ist anders aufgebaut. Der Schalter nein ich
Zitat:
@quattrobaer schrieb am 26. April 2020 um 16:59:39 Uhr:
ihr habt recht,
alte und neue ZE haben diesen kleinen Hebel
Nur alte Ze hat diese kleine Nase am blinker Schalter neue Ze ist anders aufgebaut. Der Schalter mein ich
Zitat:
@rudi_mohr schrieb am 26. April 2020 um 17:11:00 Uhr:
Zitat:
@quattrobaer schrieb am 26. April 2020 um 16:59:39 Uhr:
ihr habt recht,
alte und neue ZE haben diesen kleinen HebelNur alte Ze hat diese kleine Nase am blinker Schalter neue Ze ist anders aufgebaut. Der Schalter mein ich
ja so ist das, wenn man lange aus der Materie raus ist.
Zitat:
@Kutscher-Uli schrieb am 26. April 2020 um 16:51:16 Uhr:
Zitat:
@quattrobaer schrieb am 26. April 2020 um 16:34:22 Uhr:
schau dir das Foto an, da ist nichts
Ich habe mir das Foto mal intensiv angesehen, die drei Löcher für die Befestigung bilden scheinbar ein fast gleichschenkeluges Dreieck, also neue ZE. Das bild ist mit BUS-OK hinterlegt, wahrscheinlich bietet der den Schalter für den T3nan, bei dem passt auch nur neue ZE.
Der abgebildete Schalter ist alte ZE aber neues Design. Also Golf Modell '88-'89, Jetta '88-'89,5.
Und man sieht ja auch gut die kleine Nase, die am (in den Wischerschalter integrierten) Abblendschalter eingehängt wird.
Ich kenne mich beim T3 ja nicht aus, aber da es den ab 1979 gab und die neue ZE erst ab '88, kann der ja nicht immer neue ZE gehabt haben. Ich bin sogar eher der Meinung, dass der Grundaufbau der Lenkstockschalter (der eigentliche Hebel ist ja beim Bus eh anders) im T3 immer der alten ZE im Golf 2 entsprechen und die Schalterkonstruktion erst beim T4 auf die neue ZE umgestellt wurde.
Zitat:
@GLI schrieb am 26. April 2020 um 18:54:50 Uhr:
Zitat:
@Kutscher-Uli schrieb am 26. April 2020 um 16:51:16 Uhr:
Ich habe mir das Foto mal intensiv angesehen, die drei Löcher für die Befestigung bilden scheinbar ein fast gleichschenkeluges Dreieck, also neue ZE. Das bild ist mit BUS-OK hinterlegt, wahrscheinlich bietet der den Schalter für den T3nan, bei dem passt auch nur neue ZE.Der abgebildete Schalter ist alte ZE aber neues Design. Also Golf Modell '88-'89, Jetta '88-'89,5.
Und man sieht ja auch gut die kleine Nase, die am (in den Wischerschalter integrierten) Abblendschalter eingehängt wird.Ich kenne mich beim T3 ja nicht aus, aber da es den ab 1979 gab und die neue ZE erst ab '88, kann der ja nicht immer neue ZE gehabt haben. Ich bin sogar eher der Meinung, dass der Grundaufbau der Lenkstockschalter (der eigentliche Hebel ist ja beim Bus eh anders) im T3 immer der alten ZE im Golf 2 entsprechen und die Schalterkonstruktion erst beim T4 auf die neue ZE umgestellt wurde.
Hast du nicht richtig gelesen?? Geht um golf2 alte Ze bj04 87 nicht um T3