1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. Lichteinstellung Golf VI mit Xenon

Lichteinstellung Golf VI mit Xenon

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Habe den Golf VI GTI.Nach der Tieferlegung mit KAW Federn sieht es für mich so aus als ob das Licht zu tief steht.Habe Xenon mit dynamischer Leuchtweitenregulierung und dachte das Licht passt sich automatisch den Gegebenheiten an.Kann man das Licht höher stellen?Gruß

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@waphel schrieb am 13. November 2019 um 15:41:47 Uhr:


Da ich bisher nur die Grundeinstellung im VCDS kenne, würde ich denn mal gerne wissen, wie die Scheinwerfer höher oder tiefer eingestellt werden. Bisher habe ich diese Punkte noch nicht gefunden oder wohl übersehen. Und welchen Sinn ergibt es, dass die Scheinwerfer nur über die Steuergeräte eingestellt werden sollen und trotzdem die Einstellschrauben vorhanden sind?

Genauso siehts aus, endlich mal jemand, der mit denkt! Ich warte ja immer noch auf die Erklärung, wie mittels Diagnosesoftware die Scheinwerfer justiert werden sollen. Totaler Humbug. Die SW werden mittels Software in Grundeinstellung gefahren, das heisst mittig justiert und mit gewissen Neigung nach unten, da ja niemand im Auto sitzt. Anschließend stellt der Mechaniker mit dem Prüfgerät die Höhe und die seitliche Einstellung mittels der Einstellschrauben ein. Und nochmal für die beiden Unverbesserlichen, mein Licht ist 1A, der TÜV hat diesbezüglich nix zu bemängeln gehabt, obs euch nun gefällt oder nicht, ist mir eigentlich auch Rille, solche Honk-Kommentare, könnt euch gerne mit Jubi auf der Igno-Liste tummeln.

Du sollterst doch erklären, wie das justieren ohne veränderung der an den Stellschrauben gehen soll, haste nicht gemacht, statt dessen nur dumm rum gelabert. Was mir eigentlich schon klar war, ein HONK halt.

Das mit der Wand kann man machen, muß man aber nicht. Ich hab kein Meßgerät, bin aber mit dem Ergebnis zufrieden.

68 weitere Antworten
68 Antworten

Wenn die Xenonscheinwerfer beim Golf VI korrekt eingestellt sind, dann ist das Licht im Vergleich zum Golf V ein Traum.

Bei mir waren die Scheinwerfer ab Werk auch zu tief eingestellt. Ab zum Händler, Diagnosegerät angeschlossen in Grundeinstellung, Scheinwerfer manuell durch den Freundlichen eingestellt, am Scheinwerfereinstellgerät nochmals geprüft, alles in Ordnung. Das Licht ist jetzt absolut top.

Vielleicht machen eure Freundlichen die Grundeinstellung nicht korrekt.

Ich kann das auch so bestätigen, die Xenon-Scheinwerfer vom Golf VI sind nicht schlecht. Bei mir hat das korrekte einstellen aber gute 6Monate gedauert. Immer hies es alles sei ok. Irgendwann hat dann mal einer richtig nachgeschaut und nun ist es klasse. Die Schilder an Autobahnkreuzen reflektieren nun von weitem richtig vernünftig. Das war vorher alles nicht gegeben. Vorher maximale Leuchtweite 50m, nun ist es deutlich weiter.

Und nun bereue ich die Xenon-Entscheidung auch nicht mehr 😁

Zitat:

Original geschrieben von cruppi83


Hallo!

Kann mir vielleicht jemand ein Bild von seinen Xenonlicht machen, das gegen eine Wand leuchtet?
Wenn meine Scheinwerfer gegen die Wand leuchten, habe ich im rechten Scheinwerfer eine Art Kante drin. Also das licht leuchtet vom linken zum rechten Scheinwerfer nicht in einer Linie sondern hakt im rechten ab und endet aber auf gleicher Höhe.
Ist das normal? Hat das noch jemand? Sollte ich meine Scheinwerer einstellen lassen?

Werde morgen mal ein Foto davon machen, dass ihr euch das ganze besser vorstellen könnt.

cruppi83

Hallo,

Du meinst jetzt aber nicht die beiden schräg nach rechts oben gehenden "Abblendkeile", die den rechten Straßenrand besser ausleuchten sollen ?

Falls Du eine streifenförmige Abschattung meinst, die man auch während der Fahrt direkt vor dem Auto im rechten Bereich sehen kann, das ist ein Fehler, den viele G VI mit Xenon haben. Es rührt IMO von der silbernen Blende unter dem linken (!) Scheinwerfer her, die den Kegel mit ihrer Spitze abschattet. Wer das berechnet hat, gehört gesteinigt.

Meibw Xenons waren vorher echt mies eingestellt, die meiner Xenons vom GTD ebenso. War zum einstellen und habe alles legale ausgereizt was man an %te einstellen darf und nu ist das Licht wirklich super. Ab 120km/h auf BAB ist es wie Fernlich beim Golf V mit Halogen.

Ähnliche Themen

Hallo!

@Roger66
Nein, diese Abblendkeile meine ich nicht! Habe eine richtige Kante im rechten Scheinwerfer.
Bin heute wieder im Dunkeln gefahren und habe festgestellt, dass ich alles was 35 Meter weg bzw 40cm über dem Boden ist nicht mehr Sichtbar ist.
Werde nächste Woche mal beim Händler reklamieren und dann berichten, ob es besser geworden ist.

cruppi83

PS: Foto ging sich heute nicht mehr aus, werde ich aber machen!

Zitat:

Original geschrieben von cruppi83


Hallo!

@Roger66
Nein, diese Abblendkeile meine ich nicht! Habe eine richtige Kante im rechten Scheinwerfer.
Bin heute wieder im Dunkeln gefahren und habe festgestellt, dass ich alles was 35 Meter weg bzw 40cm über dem Boden ist nicht mehr Sichtbar ist.
Werde nächste Woche mal beim Händler reklamieren und dann berichten, ob es besser geworden ist.

cruppi83

PS: Foto ging sich heute nicht mehr aus, werde ich aber machen!

vorsichtige Frage: Und was ist jetzt mit den versprochenen Fotos?

mfg
peter

Hallo!

Konnte damals schon früher zum Händler fahren, und konnte deshalb das Foto nicht mehr machen. Der Händler hat mir das Xenon aber richtig eingestellt und jetzt sehe ich mehr als das Doppelte.

Jetzt passt auch das Lichtbild mit dem rechten Scheinwerfer schräg nach oben um die Verkehrsschilder zu beleuchten.

cruppi83

Ich habe meine Xenons für zu tief empfunden. Bin zum Händler und der sagt mir das die noch nicht in der grundeinstellung waren und mir alleine rechts richtung fahrbahnrand 10m gefehlt hätten und haben sie neu eingestellt. Jetzt ist aber so das ich ständig ne lichthupe von den mir endgegen kommenden autos bekomme.
Haben die mir die jetzt viel zu hoch eingestellt? (also auf ner landstraße reflektieren sogar die pöller in 700m noch, oder ist das für mich als Xenon neuling (vorher nur Halogen fahrzeuge gehabt) normal das man die lichthupe bekommt?

Gruß Olaf

Also ich würde mal sagen, das Licht ist zu hoch. Wenn überhaupt kann man mit Fernlicht so 200-300m weit Reflektionen erkennen.

Hallo
habe auch Problem mit falsch eingestelltem Licht (Bixenon)
Es gibt am SW zwei Einstellschrauben. Mit der einen stelle ich die Höhe ein, die richtig ist und mit der anderen li/re Position dachte ich, aber beim drehen der 2. (oberen) Schraube tut sich nichts. Mein Licht ist aber deutlich zu weit nach rechts gestellt. Fahre seit dem letzten Lichttest nur noch blind. Weisst jemand wo man links/rechts einstellt? ( wie gesagt beim drehen der oberen Schraube bewegt sich nichts)

Grüße

Christof

Du kannst an den Schrauben so lange drehen wie du willst.
Ohne Diagnosegerät kannst du die Schweinwerfer nicht einstellen.

Im Polo Bereich, wo die Xenons wohl auch eher schlecht eingestellt ausgeliefert werden, ist einer, der behauptet Schraube drehen langt:
http://www.motor-talk.de/.../bi-xenon-zufriedenheit-t2966581.html?...

Es langt bis zum nächsten Start des Motors!
Bei Xenons gibt es die sogenante "Null-Stellung" oder auch "Grundstellung" genannt.
Nur in diesem Modus können die Lichter eingestellt werden.

Ich war ja selber letztens beim 🙂 und ich habe mir das ganze am Diagnosegerät während der Einstellung mit angeschaut.

Mit Diagnose stellt man die SW relative zur Ausrichtungsachse ein. Mit den Stellschrauben verstellt man die SW an sich. Mit der oberen schwarzen Stellschraube verdrecht man den SW nach links/rechts und mit der weißen/grünlichen oben/unten.

Grüße
mirage

Zitat:

Original geschrieben von zo.si


Du kannst an den Schrauben so lange drehen wie du willst.
Ohne Diagnosegerät kannst du die Schweinwerfer nicht einstellen.

Hier können gute Kontakte zur nächsten bäuerlichen Genossenschaft hilfreich sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen