Lichteinstellung Golf VI mit Xenon

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Habe den Golf VI GTI.Nach der Tieferlegung mit KAW Federn sieht es für mich so aus als ob das Licht zu tief steht.Habe Xenon mit dynamischer Leuchtweitenregulierung und dachte das Licht passt sich automatisch den Gegebenheiten an.Kann man das Licht höher stellen?Gruß

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@waphel schrieb am 13. November 2019 um 15:41:47 Uhr:


Da ich bisher nur die Grundeinstellung im VCDS kenne, würde ich denn mal gerne wissen, wie die Scheinwerfer höher oder tiefer eingestellt werden. Bisher habe ich diese Punkte noch nicht gefunden oder wohl übersehen. Und welchen Sinn ergibt es, dass die Scheinwerfer nur über die Steuergeräte eingestellt werden sollen und trotzdem die Einstellschrauben vorhanden sind?

Genauso siehts aus, endlich mal jemand, der mit denkt! Ich warte ja immer noch auf die Erklärung, wie mittels Diagnosesoftware die Scheinwerfer justiert werden sollen. Totaler Humbug. Die SW werden mittels Software in Grundeinstellung gefahren, das heisst mittig justiert und mit gewissen Neigung nach unten, da ja niemand im Auto sitzt. Anschließend stellt der Mechaniker mit dem Prüfgerät die Höhe und die seitliche Einstellung mittels der Einstellschrauben ein. Und nochmal für die beiden Unverbesserlichen, mein Licht ist 1A, der TÜV hat diesbezüglich nix zu bemängeln gehabt, obs euch nun gefällt oder nicht, ist mir eigentlich auch Rille, solche Honk-Kommentare, könnt euch gerne mit Jubi auf der Igno-Liste tummeln.

Du sollterst doch erklären, wie das justieren ohne veränderung der an den Stellschrauben gehen soll, haste nicht gemacht, statt dessen nur dumm rum gelabert. Was mir eigentlich schon klar war, ein HONK halt.

Das mit der Wand kann man machen, muß man aber nicht. Ich hab kein Meßgerät, bin aber mit dem Ergebnis zufrieden.

68 weitere Antworten
68 Antworten

Zitat:

@Naphtabomber schrieb am 12. November 2019 um 21:57:50 Uhr:


Aha, ohne das an den Stellschrauben gedreht wurde, höchst interessant, erzähl mir mal, wie das funzen soll.
Auf die Erklärung bin ich total gespannt.
Für alle, die nicht mehr an den Weihnachtsmann glauben:Scheinwerfer richtig justieren

Xenon mit Kurvenlicht und automatischer Leuchtweitenregulierung stellt man nicht über Schraubendrehen ein sondern über das Steuergerät!! VCDS oder eben über die Fachwerkstatt. Die haben spezielle Geräte. Glaubst du die fahren das Auto vor eine Wand und drehen nach Gefühl so wie Du an den Schrauben? Glaubst du denn noch an den Osterhasen?? Spätestens jetzt hast du bewiesen dass du extrem fachkundig bist und ich hoffe ich komme deinen hochgeschraubten Scheinwerfern nie entgegen...

Zitat:

@matcher1.6 schrieb am 13. November 2019 um 01:25:04 Uhr:



Zitat:

@Naphtabomber schrieb am 12. November 2019 um 21:57:50 Uhr:


Aha, ohne das an den Stellschrauben gedreht wurde, höchst interessant, erzähl mir mal, wie das funzen soll.
Auf die Erklärung bin ich total gespannt.
Für alle, die nicht mehr an den Weihnachtsmann glauben:Scheinwerfer richtig justieren

Xenon mit Kurvenlicht und automatischer Leuchtweitenregulierung stellt man nicht über Schraubendrehen ein sondern über das Steuergerät!! VCDS oder eben über die Fachwerkstatt. Die haben spezielle Geräte. Glaubst du die fahren das Auto vor eine Wand und drehen nach Gefühl so wie Du an den Schrauben? Glaubst du denn noch an den Osterhasen?? Spätestens jetzt hast du bewiesen dass du extrem fachkundig bist und ich hoffe ich komme deinen hochgeschraubten Scheinwerfern nie entgegen...

Das hoffe ich auch.

Da ich bisher nur die Grundeinstellung im VCDS kenne, würde ich denn mal gerne wissen, wie die Scheinwerfer höher oder tiefer eingestellt werden. Bisher habe ich diese Punkte noch nicht gefunden oder wohl übersehen. Und welchen Sinn ergibt es, dass die Scheinwerfer nur über die Steuergeräte eingestellt werden sollen und trotzdem die Einstellschrauben vorhanden sind?

Zitat:

@waphel schrieb am 13. November 2019 um 15:41:47 Uhr:


Da ich bisher nur die Grundeinstellung im VCDS kenne, würde ich denn mal gerne wissen, wie die Scheinwerfer höher oder tiefer eingestellt werden. Bisher habe ich diese Punkte noch nicht gefunden oder wohl übersehen. Und welchen Sinn ergibt es, dass die Scheinwerfer nur über die Steuergeräte eingestellt werden sollen und trotzdem die Einstellschrauben vorhanden sind?

Genauso siehts aus, endlich mal jemand, der mit denkt! Ich warte ja immer noch auf die Erklärung, wie mittels Diagnosesoftware die Scheinwerfer justiert werden sollen. Totaler Humbug. Die SW werden mittels Software in Grundeinstellung gefahren, das heisst mittig justiert und mit gewissen Neigung nach unten, da ja niemand im Auto sitzt. Anschließend stellt der Mechaniker mit dem Prüfgerät die Höhe und die seitliche Einstellung mittels der Einstellschrauben ein. Und nochmal für die beiden Unverbesserlichen, mein Licht ist 1A, der TÜV hat diesbezüglich nix zu bemängeln gehabt, obs euch nun gefällt oder nicht, ist mir eigentlich auch Rille, solche Honk-Kommentare, könnt euch gerne mit Jubi auf der Igno-Liste tummeln.

Du sollterst doch erklären, wie das justieren ohne veränderung der an den Stellschrauben gehen soll, haste nicht gemacht, statt dessen nur dumm rum gelabert. Was mir eigentlich schon klar war, ein HONK halt.

Das mit der Wand kann man machen, muß man aber nicht. Ich hab kein Meßgerät, bin aber mit dem Ergebnis zufrieden.

Ähnliche Themen

Ûber VCDS "teilst du dem Steuergerät mit", dass es die Scheinwerfer in Grundstellung fahren soll, dann dreht man an der Schraube und macht die neue Grundeinstellung und speichert die.

Zitat:

@xavair1 schrieb am 14. November 2019 um 07:12:32 Uhr:


Ûber VCDS "teilst du dem Steuergerät mit", dass es die Scheinwerfer in Grundstellung fahren soll, dann dreht man an der Schraube und macht die neue Grundeinstellung und speichert die.

Absolut richtig!

Ach, auf einmal? Du sagtest doch, man brauch keine Stellschrauben verdrehen😁😁😁

Also ich war beim Mechaniker, der hat 3 Minuten gebraucht um an 2 Schrauben zu drehen, die Scheinwerfer waren beide deutlich zu tief eingestellt (möchte garnicht wissen ob der Vorbeyitzer so 7 Jahre rumgefahren ist...) seither ist es top. Am Steuergerät wurde nichts gemacht wozu auch? So wie ich das sehe wird quasi mit der schraube der winkel verändert, d.h. grundstellung und die aktive einstellung zum fahren.
Als ich beim vw händler angerufen hatte das der auch was gelabert von wegen steuergerät, 20min, 40€... naja ich bin zufrieden bit der gratis einstellung von meinem 🙂 und blenden tuts auch keinen, das hab ich oft genug überprüft!

Mir ist schon bewusst, dass jetzt 3 leute vermutlich auf mich einreden, was alles falsch gemacht wurde, aber : versuchts doch :P

Ich bestimmt nicht...

Deine Antwort
Ähnliche Themen