Lichtautomatik vs Tagfahrlicht
Nachdem wir in Österreich gesetzlich Licht auch am Tag haben, habe ich bei meinem neuen 118d (gebraucht 14 Mon alt) jetzt Tagfahrlicht geordert. Der Mech. hat mir gesagt, dass die einzige Programmiermöglichkeit ist:
Licht einschalten, Instrumentenbel. und Nummernbel. etc leuchtet mit (total sinnlos am Tag) und ausserdem funktioniert die Lichtautomatik-einstellung nun nicht mehr. Einziger Unterschied- wenn Schlüssel abgezogen geht auch das Licht aus. Das finde ich schon komisch weil: 1. Was hat die Lichtautomatik (Schalterstellung links) mit der Einstellung zu tun? 2. Warum kann kein echtes Tagfahrlicht programmiert werden (Licht immer an, Instrumenten und Nummernbel. nur an, wenn Licht eingesch.)?
Eigentlich würde mir schon eine Warnleuchte/Ton reichen, wenn ich vergessen sollte das Licht ein zu schalten.
45 Antworten
Diese Tagfahrlichtdiskussionen sind ja immer wieder interessant. Ich z.B. sehe alle Vorteile des Tagfahrlichts ein, trotzdem benutz ich es nicht solange es irgend geht, weil es einfach Schei$$e aussieht.
Ausserdem: Das Rauchen beim Autofahren führt auch nachweislich zu mehr Unfällen. Verbieten ? Ein Schelm ist, wer denkt, es würde nur deswegen nicht verboten, weil dem Staat ja Steuereinnahmen wegfallen könnten.
Zitat:
Original geschrieben von Bartman
Hinter der Lichtpflicht steckt eine Riesenindustrie (Leuchtmittel)!!! Ich finde das absolute Abzocke wieder von Vater Staat! Haben diese Korxxxkaxxxer nichts besseres zu tun? Überlegt euch doch mal die Mehreinnahmen durch den Mehrverbrauch für den Staat.
Aber wenn das Eichgesetz für die Zapfanlagen fällt, steht jeder auf den Barrikaden. Lügt euch doch nicht immer selbst mit diesem Sicherheitsgetue an. Traue nie einer Statistik, die du nicht selbst "gefälscht" hast!
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Bartman
Ich weiß nicht, ob du aus einem einzigen Thread jemanden als "dumm" bezeichnen kannst. Da du ja selbst unter Intelligenzallergie leidest und deine Weltverschwörungstheorie ja ruhig weiter verfolgen kannst, sehe ich mich gezwungen, dich bei deinem Papa zu verpetzen, dass er dir mal gehörig den Arsch versohlt.
Geh nach Hause spielen!
Gruß
Also Bartman,
Du fühlst dich angesprochen, dass kann ich gut verstehen.
Ich habe keine Person als dumm bezeichnet, sondern eine Aussage als Dummheit. Dies bezieht sich ganz klar auf Deinen Post; und ja, dieser Post WÜRDE ausreichen um jemanden als dumm zu bezeichnen (was ich nicht getan habe).
Warst DU es nicht, der hier eine Verschwörungstheorie angeführt hat???
Auf den Rest Deiner Antwort braucht man ja nichts zu erwiedern, Deine Formulierungen beantworten jede etwaig aufkommende Frage...
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Bartman
Hinter der Lichtpflicht steckt eine Riesenindustrie (Leuchtmittel)!!! Ich finde das absolute Abzocke wieder von Vater Staat! Haben diese Korxxxkaxxxer nichts besseres zu tun? Überlegt euch doch mal die Mehreinnahmen durch den Mehrverbrauch für den Staat.
Aber wenn das Eichgesetz für die Zapfanlagen fällt, steht jeder auf den Barrikaden. Lügt euch doch nicht immer selbst mit diesem Sicherheitsgetue an. Traue nie einer Statistik, die du nicht selbst "gefälscht" hast!
Gruß
Manchmal frage ich mich, ob es gänzlich unmöglich ist in diesem Forum fachlich sich auszutauschen.
Der Anteil an wirklich blöden Kommentaren ist hier beispiellos.
Ich bin einfach der Meinung das man Licht bei Sonnenschein nicht braucht weil man sieht alles.... und teilweise sieht man nichtmal die Rücklichter wenn die Sonne scheint da stellt sich mir schon die Frage nach dem Sinn...
Hmm und bist du vllt schonmal darauf gekommen bevor du hier Dummheit der User propagierst dass in Schweden etc. leicht andere Witterungsverhältnisse herschen näher am Polarkreis Nebel etc.....
Ich sehe genug deppen die mit Schlussleuchte oder Neblis durch die Gegend fahren wenn die Sonne scheint das ist viel nerviger weils wirklich blenden kann.
Was kommt als nächstes 24h Fernlicht Bi Xenon Pflicht?
Frei nach dem Motto: Ich seh dich du mich aber nicht 😛 oh dreck du hast ja auch Frenlicht dreck.....
Weißt du es ist ja schön und gut allerdings kann man wohl erwarten dass man in der Lage ist Licht einzuschalten wenn man Licht braucht. Ja und die Tröten die dazu zum dämlich sind die fahren meist auch sonst wie zugekifft und was weiß ich wie. Leute gucken z.B. nicht in den Spiegel auffer AB denkst du das ändert was daran?
Leute blinken nicht denkste das ändert was daran?
Leute saufen kiffen rauchen schminken sich am steuer und telefonieren beim Autofahren!!!!
Ja aber das sind ja die kleinsten Probleme Tagfahrlich ist sicher auch in der Saharah gut angebracht da ist es sicher auch dunkel und die Unfallzahlen werden um 1000% zurückgehen weil dass war auf dem Mond auch so wo ja die selben Bedingungen herschen ....
Ich hol ma da Popcorn....
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 0815Newbie
Ich bin einfach der Meinung das man Licht bei Sonnenschein nicht braucht weil man sieht alles....
...und genau da bin ich, die Biologie und die Physik anderer Meinung. Es gibt viele Situationen im alltäglichen Straßenverkehr (tiefstehende Sonne, Tunneleinfahrten, Waldstücke, nasse Fahrbahn, usw. ), in denen man nur erahnen kann was vor einem auf der Straße passiert.
Zitat:
Original geschrieben von 0815Newbie
Hmm und bist du vllt schonmal darauf gekommen bevor du hier Dummheit der User propagierst dass in Schweden etc. leicht andere Witterungsverhältnisse herschen näher am Polarkreis Nebel etc....
...naja, sooo groß ist auch da nicht der Unterschied, desweiteren hat jedes Land mit Tagfahrtlicht diese Beobachtung gemacht (und das sind mehr als man glaubt).
Zitat:
Original geschrieben von 0815Newbie
Ich sehe genug deppen die mit Schlussleuchte oder Neblis durch die Gegend fahren wenn die Sonne scheint das ist viel nerviger weils wirklich blenden kann.
Da hast Du 100% recht, spricht aber nicht gegen Tagfahrtlicht, da ja wohl selbstverständlich die Rede von gedimmten Ablendlicht (z.B. Audi, E39, E60) und nicht von Neblis, oder...
Zitat:
Original geschrieben von 0815Newbie
Was kommt als nächstes 24h Fernlicht Bi Xenon Pflicht?
Frei nach dem Motto: Ich seh dich du mich aber nicht 😛 oh dreck du hast ja auch Frenlicht dreck.....
...gar Xenonfernlicht. 😉
Zitat:
Original geschrieben von 0815Newbie
Weißt du es ist ja schön und gut allerdings kann man wohl erwarten dass man in der Lage ist Licht einzuschalten wenn man Licht braucht. Ja und die Tröten die dazu zum dämlich sind die fahren meist auch sonst wie zugekifft und was weiß ich wie. Leute gucken z.B. nicht in den Spiegel auffer AB denkst du das ändert was daran?
Leute blinken nicht denkste das ändert was daran?
Leute saufen kiffen rauchen schminken sich am steuer und telefonieren beim Autofahren!!!!
Auch hier hast Du recht, nur zeigt uns ein Reailitätscheck das es nicht funktioniert. Natürlich wäre es schön, wenn jeder das Licht einschaltet, nicht telefoniert, nüchtern ist 😉, und vor allem: IN DEN SPIEGEL GUCKT, aber so ist es nicht. Hier ist nun der Gesetzgeber gefordert. Ist doch das gleiche wie damals mit der Gurtpflicht; hat auch niemandem weh getan, wurde aber erstmal kategorisch abgelehnt. Heute würde sich niemand mehr hinstellen und sagen das der Gurt sinnlos sei...
Zitat:
Original geschrieben von 0815Newbie
Ja aber das sind ja die kleinsten Probleme Tagfahrlich ist sicher auch in der Saharah gut angebracht da ist es sicher auch dunkel und die Unfallzahlen werden um 1000% zurückgehen weil dass war auf dem Mond auch so wo ja die selben Bedingungen herschen ....
Ich hol ma da Popcorn....
😁
PopCorn is gut...
Grüße
Um auf sachlicher Ebene weiterzukommen: Ich bin dagegen. 😁
Und wenn schlechte Sichtverhältinisse herrschen, muß man sowieso mit erhöhter Vorsicht fahren. Schleicht sich nicht ein gefährlicher Trugschluss ein, dass jemand aus z. B. dem Waldstück sowieso mit Licht kommen müßte?!
Wie bereits erwähnt, verstehe ich die Vorteile; aber Nachteile sind auch nicht zu vernachlässigen.
Klar, es fahren täglich mehrere Intelligenzbestien ohne Licht bei Dämmerung und Nebel (wahrscheinlich oft aus Versehen), aber auch umgekehrt kann man beobachten (im Radio wird Nebel gemeldet -> Neblis und NSL an). Diese Kandidaten wird man niemals vermeiden können (zumindest zur heutigen Zeit).
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Bartman
Um auf sachlicher Ebene weiterzukommen: Ich bin dagegen. 😁
...
Wie bereits erwähnt, verstehe ich die Vorteile; aber Nachteile sind auch nicht zu vernachlässigen.
...Gruß
Wie weiter oben schonmal gefragt, WELCHE Nachteile soll es den geben ?
Bisher kenne ich KEINEN wirklichen Nachteil !!
- die Gefahr, sich "sicher" zu fühlen, weil ja der entgegenkommende sowieso mit Licht fährt,
- der Mehrverbrauch,
- die staatliche "Abzocke" mit Strafen,
- Fahrradfahrer gehen vollkommen unter ohne Licht,
- die Umweltverschmutzung,
- ...
Für mich macht es keinen Sinn.
Gruß
@Bartman
- die Gefahr, sich "sicher" zu fühlen, weil ja der -entgegenkommende sowieso mit Licht fährt,
- Fahrradfahrer gehen vollkommen unter ohne Licht,
wieso fühle ich mich dann sicher? versteh ich nicht! entweder ich seh ihn oder nicht
- der Mehrverbrauch,
- Umweltschutz
Gemessen am Gesamtverbrauch bzw. Gesamtverschmutzzung ist das doch wohl lächerlich
Oder anders ausgedrückt, dann halten unsere Ölvorräte eben nicht 100Jahre sondern nur 99,99Jahre, ja und?
Dem gegenüber steht doch klar der Sicherheitsvorteil, und der ist ja nun mal unstrittig, ist um ein vielfaches höher zu bewerten.
- die staatliche "Abzocke" mit Strafen,
bei meinem Auto brauch ich nix Schalten, das Licht geht automatisch an und aus
also, keiner Deiner aufgeführten Punkte ist aus meiner Sicht ein ernstzunehmender Nachteil.
Zitat:
Original geschrieben von 120dFan
@Bartman
- die Gefahr, sich "sicher" zu fühlen, weil ja der -entgegenkommende sowieso mit Licht fährt,
- Fahrradfahrer gehen vollkommen unter ohne Licht,
wieso fühle ich mich dann sicher? versteh ich nicht! entweder ich seh ihn oder nicht- der Mehrverbrauch,
- Umweltschutz
Gemessen am Gesamtverbrauch bzw. Gesamtverschmutzzung ist das doch wohl lächerlich
Oder anders ausgedrückt, dann halten unsere Ölvorräte eben nicht 100Jahre sondern nur 99,99Jahre, ja und?Dem gegenüber steht doch klar der Sicherheitsvorteil, und der ist ja nun mal unstrittig, ist um ein vielfaches höher zu bewerten.
- die staatliche "Abzocke" mit Strafen,
bei meinem Auto brauch ich nix Schalten, das Licht geht automatisch an und ausalso, keiner Deiner aufgeführten Punkte ist aus meiner Sicht ein ernstzunehmender Nachteil.
Wieviele überholen denn auf "gut Glück"? Sieht man immer wieder bei Dämmerung. Die höhere Umweltbelastung muß durchaus eine große Wertung bekommen, denn wenn das nicht so ist, ist diese ganze Feinstaubgeschichte auch hinfällig (was sie in meinen Augen auch ist).
Zu Punkt Sicherheit: Durch angepaßte Geschwindigkeit an die Sichtverhältnisse erzielt man den gleichen Effekt. 🙂
Zu staatliche Abzocke: Es fahren genügend PKWs, wo dies nicht der Fall ist.
Ich finde deine Punkte, die meine "dementieren", als hinfällig.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von 0815Newbie
Ich bin einfach der Meinung das man Licht bei Sonnenschein nicht braucht weil man sieht alles.... und teilweise sieht man nichtmal die Rücklichter wenn die Sonne scheint da stellt sich mir schon die Frage nach dem Sinn...
Hmm und bist du vllt schonmal darauf gekommen bevor du hier Dummheit der User propagierst dass in Schweden etc. leicht andere Witterungsverhältnisse herschen näher am Polarkreis Nebel etc.....
Ich sehe genug deppen die mit Schlussleuchte oder Neblis durch die Gegend fahren wenn die Sonne scheint das ist viel nerviger weils wirklich blenden kann.
Was kommt als nächstes 24h Fernlicht Bi Xenon Pflicht?
Frei nach dem Motto: Ich seh dich du mich aber nicht 😛 oh dreck du hast ja auch Frenlicht dreck.....Weißt du es ist ja schön und gut allerdings kann man wohl erwarten dass man in der Lage ist Licht einzuschalten wenn man Licht braucht. Ja und die Tröten die dazu zum dämlich sind die fahren meist auch sonst wie zugekifft und was weiß ich wie. Leute gucken z.B. nicht in den Spiegel auffer AB denkst du das ändert was daran?
Leute blinken nicht denkste das ändert was daran?
Leute saufen kiffen rauchen schminken sich am steuer und telefonieren beim Autofahren!!!!
Ja aber das sind ja die kleinsten Probleme Tagfahrlich ist sicher auch in der Saharah gut angebracht da ist es sicher auch dunkel und die Unfallzahlen werden um 1000% zurückgehen weil dass war auf dem Mond auch so wo ja die selben Bedingungen herschen ....
Ich hol ma da Popcorn....
Hier liegt das Problem, es geht nicht darum dass Du etwas siehst, sondern dass Du gesehen wirst.
Ansonsten habe ich den starken Verdacht, Mr-Barlin hat noch einen 2. Nick.
Zitat:
Original geschrieben von Bartman
- die Gefahr, sich "sicher" zu fühlen, weil ja der entgegenkommende sowieso mit Licht fährt,
- der Mehrverbrauch,
- die staatliche "Abzocke" mit Strafen,
- Fahrradfahrer gehen vollkommen unter ohne Licht,
- die Umweltverschmutzung,
- ...Für mich macht es keinen Sinn.
Gruß
- Ich glaube das ABS, ESP usw. ein viel größeres Gefahr sind sich zu "sicher" zu fuhlen.
- Lächerlich. Wie viel ist das Mehrverbrauch wirklich? Wäre es nicht viel besser die Klima nicht zu benützen oder ein Grad höher zu setzen oder vieleicht kein x00 Watt Stereoanlage einzubauen und zu benützen?
- Wenn man sich an das Gesetz hält und brav das Tagfahrlicht führt gibt es keine "Abzöcke". Wenn man nichts falsch macht wird man auch nicht gestraft, oder?
- Ist das eine Rechtfertigung? Ich führe keine Licht weil die Radfahrer das auch nicht machen? Bissl kindisch, nicht?
- Viel Erfolg beim radfahren. Was und wieviel Umweltverschmutzung soll das dann geben? Das sogenannte Mehrverbrauch? Fahre eine Woche 5km/h langsamer und man kann ein Leben lang Tagfahrlicht führen.
- ...
Vielleicht macht es insofern Sinn daß du in Zukunft ein Unfall vermeiden kannst weil ein Ander Tagfahrlicht geführt hat. Es geht um sehen ebenso wie um gesehen werden.
Grüß,
Brava
Hallo,
fahre ebenfalls immer mit Licht. Einfach aus dem Grund, dass man auch unter Tags Autos mit Licht besser und früher sieht. Vielleicht sollten die Tagfahrlichtgegner einfach etwas genauer darauf achten. Klar sieht man die Autos am Tag auch ohne Licht, aber eben oftmals erst später. Vorallem bei starkem Sonnenschein, wenn man geblendet wird, macht das Licht einiges aus.
Achtet mal darauf!
mjg Lujo
Zitat:
Original geschrieben von wakatikee
Hier liegt das Problem, es geht nicht darum dass Du etwas siehst, sondern dass Du gesehen wirst.
Ansonsten habe ich den starken Verdacht, Mr-Barlin hat noch einen 2. Nick.
Sry mein Freund also du sagst zu Barlin das er einen Komplex hat etc. und jetzt werde ich hier von dir als Faker tituliert. Ich bin hier schon länger angemeldet als du und habe nie so einen geistigen Bullshit wie die Person mit der du mich in Verbindung bringen willst fabriziert und wenn ich mal was falsches gesagt habe dann sah und sehe ich dies meist auch ein.
Außerdem müsstest du nur einmal seine Texte vernünftig aktiv lesen dann würde dir ein Unterschied in Stil Syntax etc. auffallen.....
Also bevor du andere für Dumm ausgeben willst solltest du auch mal nachdenken.
Ach und wenn du mir jetzt mit Rechtschreibung kommen willst. Tja ich habe halt keine Lust hier großartige Zeichensetzungsorgien zu machen.
Btw. können wir uns gerne ein bisschen über Chemie oder Physik unterhalten dann sollte man ja feststellen das ich keine 14 mehr bin......
Ich kann dir auch gerne Fotos von dem E61 und in einem Monat dem E87 zukommen lassen.
Trotzdem finde ich diese dummen Anfeindungen zum kotzen!
@Brava
Was hast du nur immer mit deinem "führen"? Ich kenn nur nen Führer und der ist schon im Grabe verfault...... 😉
Jetzt aber nochmal zum Thema:
Man muss keine höhere Bildung besitzen um darauf zu kommen dass wenn ich alle andern gut sehe wenn es hell ist diese mich auch sehen können oder denkst du ich habe eine Tarneinheit. Ach ja und ich sehe auch ein dass man im Tunnel Licht anmachen sollte aber dies auf alle Straßen auszuweiten ist doch Schwachfug....
Ich bin z.B. schon lange für Winterreifenpflicht denn es ist nicht abzustreiten dass die Gummimischung eines Sommerreifens aushärtet wenn es zu kalt wird.
So nun gibt es aber keine Pflicht für Winterreifen wo sie doch die Bremswege bei Eis und Schnee erheblich verringern und auch sonst bessere Fahreigenschaften bei klaten Temperaturen liefern. Warum? Vor allem warum keine Winterreifen aber Tagfahrlichpflicht.... der Sinn erschließt sich mir nicht.
Achja und es macht doch eine Menge aus ob man nun am Schwedischen Polarkreis wohnt oder im gemäßigten Klima Deutschlands aber müsst ihr mir ja nicht glauben.... Nur mal Schottland als Beispiel da sind wieder ganz andere Witterungsverhältnisse wo Lichtpflicht auch Sinn machen kann. Aber ich finde es ist in Deutschland nur wieder ein Paragraph mehr der nicht nötig wäre wenn man mal mit Hirn fahren würde wozu auch rechtzeitiges einschalten der Beleuchtungseinrichtungen gehört.
Zitat:
Original geschrieben von 0815Newbie
@Brava
Was hast du nur immer mit deinem "führen"? Ich kenn nur nen Führer und der ist schon im Grabe verfault...... 😉
Entschuldigung, wollen wir vielleicht weiterreden in Englisch oder Niederländisch?
Aber das war doch nur ein Witz. Ich weiß.
Weiter zum Tagfahrlicht. Es geht nicht immer um "Quantität" aber auch um "Qualität".
Wenn man z.b. im Hochsommer durchs Schwarzwald oder ähnliches fährt gibts sehr hohe Licht- und Dunkelunterschiede. Das menschliche Auge, wie gut das Sehvermögen auch sein soll, braucht Zeit zum umschalten zwischen helle Sonne und dunkle Schatten. Tagfahrlicht hilft die Unterschiede zu mindern und deshalb die Zeit die das Auge braucht zum akkomodieren zu reduzieren.
Grüße,
Brava