Lichtautomatik vs Tagfahrlicht
Nachdem wir in Österreich gesetzlich Licht auch am Tag haben, habe ich bei meinem neuen 118d (gebraucht 14 Mon alt) jetzt Tagfahrlicht geordert. Der Mech. hat mir gesagt, dass die einzige Programmiermöglichkeit ist:
Licht einschalten, Instrumentenbel. und Nummernbel. etc leuchtet mit (total sinnlos am Tag) und ausserdem funktioniert die Lichtautomatik-einstellung nun nicht mehr. Einziger Unterschied- wenn Schlüssel abgezogen geht auch das Licht aus. Das finde ich schon komisch weil: 1. Was hat die Lichtautomatik (Schalterstellung links) mit der Einstellung zu tun? 2. Warum kann kein echtes Tagfahrlicht programmiert werden (Licht immer an, Instrumenten und Nummernbel. nur an, wenn Licht eingesch.)?
Eigentlich würde mir schon eine Warnleuchte/Ton reichen, wenn ich vergessen sollte das Licht ein zu schalten.
45 Antworten
Ja genau dann muss ich nur vorher die 500W Brenner aus meinen Bühnenscheinwerfern ausbauen.....