1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 1er
  6. 1er E81, E82, E87 & E88
  7. Lichtautomatik vs Tagfahrlicht

Lichtautomatik vs Tagfahrlicht

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Nachdem wir in Österreich gesetzlich Licht auch am Tag haben, habe ich bei meinem neuen 118d (gebraucht 14 Mon alt) jetzt Tagfahrlicht geordert. Der Mech. hat mir gesagt, dass die einzige Programmiermöglichkeit ist:
Licht einschalten, Instrumentenbel. und Nummernbel. etc leuchtet mit (total sinnlos am Tag) und ausserdem funktioniert die Lichtautomatik-einstellung nun nicht mehr. Einziger Unterschied- wenn Schlüssel abgezogen geht auch das Licht aus. Das finde ich schon komisch weil: 1. Was hat die Lichtautomatik (Schalterstellung links) mit der Einstellung zu tun? 2. Warum kann kein echtes Tagfahrlicht programmiert werden (Licht immer an, Instrumenten und Nummernbel. nur an, wenn Licht eingesch.)?
Eigentlich würde mir schon eine Warnleuchte/Ton reichen, wenn ich vergessen sollte das Licht ein zu schalten.

45 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Brava


Entschuldigung, wollen wir vielleicht weiterreden in Englisch oder Niederländisch?

Aber das war doch nur ein Witz. Ich weiß.

Weiter zum Tagfahrlicht. Es geht nicht immer um "Quantität" aber auch um "Qualität".

Wenn man z.b. im Hochsommer durchs Schwarzwald oder ähnliches fährt gibts sehr hohe Licht- und Dunkelunterschiede. Das menschliche Auge, wie gut das Sehvermögen auch sein soll, braucht Zeit zum umschalten zwischen helle Sonne und dunkle Schatten. Tagfahrlicht hilft die Unterschiede zu mindern und deshalb die Zeit die das Auge braucht zum akkomodieren zu reduzieren.

Grüße,

Brava

Bravo! hier hat jemand erkannt, dass das Einschalten der Beleuchtung Situationsabhängig ist. 😁 Das mit den Winterreifen ist auch sehr gut. Das wäre viel wichtiger als diese dämliche Lichtpflicht.

Übrigens: In der "neuen" ADAC-Zeitung ging die TED fast 50:50 aus. Wundert mich nicht, dass es hier einige Unstimmigkeiten gibt.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Bartman


Bravo! hier hat jemand erkannt, dass das Einschalten der Beleuchtung Situationsabhängig ist. 😁 Das mit den Winterreifen ist auch sehr gut. Das wäre viel wichtiger als diese dämliche Lichtpflicht.
...
Gruß

"Situationsabhängig"

Siehst Du, und da liegt eben der große Irrtum!!

Zwei Fahrzeuge am gleichen Ort nur andere Fahrtrichtungen können eben völlig unterschiedliche Sichtquallitäten antreffen. Das blöde daran ist nur, das der
mit den besten Sichtverhältnissen überhaupt nicht(oder selten) wahrnimmt, das der entgegenkommende Ihn kaum oder schlecht erkennt. Andersrum derjenige, der mit Gegenlicht(Sonne) zu kämpfen hat, froh wäre, wenn die anderen mit Licht fahren würden, obwohl gerade in dieser Situation sein eigenes Licht dem anderen kaum nützen würde.

Du drehst ja auch vor dem Tunnel das Licht an, und nicht erst im Tunnel, oder? 😁

Ich werde diese Lichtpflicht immer hassen. Wer andere Autos schlecht sieht (oder sehen kann), sollte mal den Optiker besuchen. Das wäre übrigens in meinen Augen was viel sinnvolleres. Ab 40 alle 4 Jahre zum Optiker. Das bringt viel mehr als Licht für die, die schlecht sehen und gar nichts davon wissen.

Gruß

muß nun auch meinen senf dazu geben.

ich persönlich halte von dieser bescheuerten tagesfahrlicht regelung gar nix.
augen auf im verkehr würde ich sagen.
früher hat es geheißen links schauen rechts schauen und dann über die strasse gehen.
selbst der fußgänger hat eine gewisse verantwortung im strassen verkehr,aber viel leute laufen gedanken verloren über die strasse als hätten sie drogen genommen.
zudem wird es eine unwarscheinliche licht und reizüberfluttung geben.
bei dieser die krad fahrer voll untergehen werden.
ich hab das gefühl das die leute immer mehr verdummen.
und außerdem sollten wir nicht alles mitmachen was andere eu partner machen.
die sollten lieber das rauchverbot in gastsätten einführen denn das würde auch unwarscheinlich viel leben retten.
passiv wie aktiv.
harley

Ähnliche Themen

Faszinierend......undich wollte mich nur über die Möglichkeiten erkundigen, wie sich der Schalter programmieren läßt - und jetzt habe ich eine Diskusion über Licht, ja oder nein ausgelöst die anscheinend auch noch als Nährboden für diejenigen verwendet wird, die sonst niemanden zum streiten und anmotzen haben.

Aber weil es schon mal thematisiert wird und von wegen Reizüberflutung: Wenn es hell ist bietet das Licht im Vergleich zur Umwelt wenig Kontrast (weil ja auch hell) und daher auch wenig Reiz für das Auge, stöhrt also nicht. Wenn es dagegen dunkel, schattig, diesig ist, oder das Auto aus farblichen Gründen mit dem Hintergrund verschmiltzt (dunkles Auto- dunkler Hintergrund, grün- grün, dunkel auf regennasser Fahrbahn etc) bietet das Licht Kontrast und sorgt dafür, dass das andere Auto vielleicht gerade die Zehntelsekunde früher erkannt wird, die notwendig ist.

Und wenn es nur ein Einziger Toter weniger ist, reicht es schon.

Ciao

Zitat:

Original geschrieben von Bartman


Bravo! hier hat jemand erkannt, dass das Einschalten der Beleuchtung Situationsabhängig ist. 😁

Gruß

Ganz im Gegenteil. Ich fahre seit über 15 Jahre mit Tagesfahrlicht under bin eines der größten Vorkämpfer dieses. Mein Punkt war das die Vorteile nicht Saisonbedingt, oder gar Zeit-des-Tages bedingt sein.

Selbst im Hochsommer, am Mitten des Tages, kann es von größe Bedeuting sein im Licht und Schattenspiel.

Sicher, Tagesfahrlicht ist nicht in jeden Situation gleich Vorteilhaft aber ich kann wirklich keine Argumenten dagegen sehen. Überdies, wenn man Kontinuierlich ein und ausschalten muß kommt das auch nicht die Sicherheit zugüte. Viel besser um das Licht eben immer ein zu haben.

Grüße,

Brava

Diese Diskussion macht keinen Sinn. Es gibt die gleiche Anzahl von Verfechtern wie Befürwortern. Ich kann hier nur meine Meinung kundtun, ohne ein Blatt vor den Mund zu nehmen:

Ich finds scheiße!

Gruß

Auch wenn ich FÜR Fahrlicht am Tage bin, bin ich lange noch kein Sicherheitsfanatiker :-)

Ich trage z.B: auf dem Rad keinen Helm, weils mir einfach zu unbequem, im Sommer zu warm und zudem noch blöd aussieht...
Wobei ichs wieder für Kinder absolut wichtig finde!

Der Unterschied im Sicherheitsdenken liegt darin, das bei einem Radunfall !! NUR ICH MICH VERLETZEN KANN !! ,wenn ich keinen Helm trage und meine Birne auf den Asphalt klatscht, !! UND NIEMAND ANDEREN !!.

Mit meinem Autolicht verhindere ich es eindeutig besser, das irgendwelche Penner meinen Wagen z.B. an Kreuzungen übersehen und mich dabei von der Straße "putzen".

Zitat:

Original geschrieben von Bartman


Diese Diskussion macht keinen Sinn. Es gibt die gleiche Anzahl von Verfechtern wie Befürwortern. Ich kann hier nur meine Meinung kundtun, ohne ein Blatt vor den Mund zu nehmen:

Ich finds scheiße!

Gruß

Dan ist es zahlen (und abgezockt werden) oder sich Scheiße fühlen wenns Pflicht wird.

@Brava

Stimmt! Dem kann man nichts hinzufügen. 😁

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von 120dFan


Der Unterschied im Sicherheitsdenken liegt darin, das bei einem Radunfall !! NUR ICH MICH VERLETZEN KANN !! ,wenn ich keinen Helm trage und meine Birne auf den Asphalt klatscht, !! UND NIEMAND ANDEREN !!

Das ist aber auch nicht korrekt.

Selbst wenn du scheiße baust und dich jemand mit 100 Sachen auf der Landstraße ummäht was denkst - solange es nicht um Fahrerflucht geht - was das für psychische Traumata hervorbringen kann wenn er dich da als Müsli auffer Straße sieht..... oder er reißt das Lenkrad rum und fährt selbst gegen den Baum also damit komm mir jetzt nicht.

Wenn ich das hier so lese, wird mir Angst und Bange.
Sind hier lauter Blinde hier?

Zur Erinnerung:
§1 der StVO

(1) Die Teilnahme am Straßenverkehr erfordert ständige Vorsicht und gegenseitige Rücksicht.

das heisst, dass so Fahren muss, dass man auch unbeleuchtete Autos, Fahrräder, Fussgänger und auch Gegenstände die plötzlich im Weg sind nicht einfach über den Haufen fährt.

Oder wollt Ihr jeden Baum, jedes Verkehrsschild und jeder Stein der auf der Fahrbahn liegt beleuchten?
Fussgänger bekommen auch nen Hut mit gelben Rundumlicht auf.

gruß Markus

Zitat:

Original geschrieben von emfri


Oder wollt Ihr jeden Baum, jedes Verkehrsschild und jeder Stein der auf der Fahrbahn liegt beleuchten?
Fussgänger bekommen auch nen Hut mit gelben Rundumlicht auf.

gruß Markus

Ja genau, immer diese blöden Bäume und Schilder die auf der Strasse herumtanzen..........

Lol bissl übertrieben aber im Kern das was ich auch denke.

Licht an am Tag ist doch toll für alle Xenon-1er!
Dann kommen unsere Leuchtringe am Tag viel besser zur Geltung ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen