Lichtautomatik: Licht an obwohl Sonne

VW Passat B8

Hallo!

Den Passat hab ich noch nicht so lange (ca. 1 Monat) aber mir ist aufgefallen, dass der immer Licht einschaltet obwohl die Sonne scheint. Schalter ist auf "Auto".
Habe LED-Licht mit Lichtassistenten.
Eigentlich kann es nicht sein, dass ich mit OBD11 etwas falsch programmiert habe (zumindest nicht wissentlich). Zumindest war es Anfangs nicht so.
Welches Steuergerät ist für Licht ein/aus zuständig?

Beste Antwort im Thema

Oh ja. LED...einwirklich großer Verbraucher 😉

45 weitere Antworten
45 Antworten

Ich hab auch die Skandinavierschaltung aktiviert und die Schwelle fürs Abblendlicht auf "spät" gesetzt - so geht die Festbeleuchtung erst dann an, wenn nötig (und nicht bei jeder kleinen Brücke), man wird über TFL und die Rückleuchten sowohl von vorne als auch von hinten immer gut gesehen und der Mehrverbrauch durch die CL-Heckleuchten dürfte nicht viel mehr als 20 W oder so betragen.

@KickSomeAZZ

Zitat:

Ich hab auch die Skandinavierschaltung aktiviert und die Schwelle fürs Abblendlicht auf "spät" gesetzt - so geht die Festbeleuchtung erst dann an, wenn nötig

War die Skandinavien-Schaltung nicht dass das (Abblend-) Licht immer zusammen mit Zündung an ist?

Hmm, weiß ich nicht... Also ich meinte, dass zusammen mit dem TFL die Rückleuchten angehen.

Zitat:

@KickSomeAZZ schrieb am 25. Februar 2019 um 09:45:13 Uhr:


Hmm, weiß ich nicht... Also ich meinte, dass zusammen mit dem TFL die Rückleuchten angehen.

korrekt :-)

Ähnliche Themen

wie aktiviert man diese "Skandinavien-Schaltung"? dann spare ich mir das codieren der rückleuchten zum TFL.
(bzw ich kann es wieder rückgängig machen. habe es eh falsch codiert. bei mir leuchten bereits die rückleuchten und nicht nur das "C"😉

Natürlich versuche ich Inder Verkehr aufzufallen. Ist ja Absicht um gesehen zu werden.

Die Batterie interessiert das nicht, ob Licht an oder aus ist. Die Lichtmaschine erzeugt den Strom, den alle Verbraucher während der Fahrt benötigen. Die LEDs sind auch wirklich sparsam. Das wird man im Benzinverbrauch nicht merken. Da macht eine Sitzheizung oder Heckscheibenheizung ungleich mehr aus.

Meiner Erfahrung nach geht das Abblendlicht bei Sonnenschein vor allem dann an, wenn die Sonne tief steht. Genau dann ist es auch wirklich sinnvoll, denn wenn man "aus der Sonne" kommt, wird man schlecht gesehen, selbst mit Tagfahrlicht.

Zitat:

@wossogstsepp schrieb am 25. Februar 2019 um 15:59:53 Uhr:


Meiner Erfahrung nach geht das Abblendlicht bei Sonnenschein vor allem dann an, wenn die Sonne tief steht. Genau dann ist es auch wirklich sinnvoll, denn wenn man "aus der Sonne" kommt, wird man schlecht gesehen, selbst mit Tagfahrlicht.

Allerdings ist es, so, daß die Tagfahrleuchten greller sind, als korrekt eingestelltes Abblendlicht - deshalb ist die letzte Aussage nicht richtig. Auch ist das der Grund, warum Tagfahrleuchten nachts nicht eingeschaltet sein (allenfalls gedimmt) dürfen.

Andersherum ist es natürlich richtig, gerade wenn die Sonne hinter einem steht, das Licht zu aktivieren - und das hat man bei der "Programmierung" und baulichen Anordnung des Sensors berücksichtigt.

Gruß, HUK

Zitat:

@wossogstsepp schrieb am 25. Februar 2019 um 15:59:53 Uhr:


Meiner Erfahrung nach geht das Abblendlicht bei Sonnenschein vor allem dann an, wenn die Sonne tief steht. Genau dann ist es auch wirklich sinnvoll, denn wenn man "aus der Sonne" kommt, wird man schlecht gesehen, selbst mit Tagfahrlicht.

Das klingt logisch und zutreffend! Heute Mittag war alles ok. Gegen 17 Uhr war das Licht an, obwohl die Sonne direkt auf´s Frontfenster geschienen hat.
Das scheint wirklich Absicht von VW zu sein.

Zitat:

Die Batterie interessiert das nicht, ob Licht an oder aus ist.

Solange der Motor läuft ist das egal - auch mir egal.

Sobald der Motor aus ist (Start/Stop) wird es wieder relevant.

Aber es stimmt schon, dass die Start/Stop-Elektronik ziemlich intelligent ist und die ganzen Verbraucher berücksichtigt. Ggf wird wohl rechtzeitig der Motor wieder gestartet.

PS: ich muss/will nicht (mehr) unbedingt auffallen. Die Zeiten sind vorbei... Da find ich das Face vom Tagfahrlicht viel besser!

Zitat:

@pfaelzerwildsau schrieb am 24. Februar 2019 um 21:10:42 Uhr:


Ja, auch mein B8 schaltet hin und wieder bei strahlendem Sonnenschein das Fahrlicht ein.
Mich persönlich stört es nicht, geht ja irgendwann wieder aus.
Seit nunmehr 3 Jahren fahre ich inkl. "Regen- und AB-Licht" so durch die Lande, bisher keinerlei Probleme weder im Batterie- noch im Verbrauchsmanagement.

Alternative:
Lichtschalter aus der Stellung "Automatik" wegnehmen und das Licht bleibt aus.
Da dann bei mir aber weder DLA, noch Coming-/Leaving-Home funktioniert, bleibts eben bei der Automatik.
Ich sterbe dann lieber den "Trotz-Sonnenschein-Fahrlicht-An-Tod". 😁

Manchmal kann die Lösung des Problems so einfach sein.

Naja... Die Alternative ist mir bekannt aber keine Alternative für mich.
Mein Verdacht war dass durch meine Codierung irgendwas schief gelaufen ist.
Dann sterbe ich halt auch den "Trotz-Sonnenschein-Fahrlicht-An-Tod". :-)

Hallo zusammen. Das Licht bei meinem B8 wird neuerdings auch am Tag automatisch eingeschaltet.. Ich weiß nicht wieso.. Kann man einer einen Abgleich zu seinen Werten machen? Habe das Gefühl, dass bei mir irgendwas nicht passt.. Danke euch!

Screenshot_20211001-150132_OBDeleven.jpg
Screenshot_20211001-150314_OBDeleven.jpg

der lichtsensor beim passat ist schrott. während der sensor bei anderen herstellern gefühlt nie reagieren und die leute selbst im tunnel ohne licht fahren, ist beim passat das licht quasi permanent an. ich fahre den ganzen sommer mit licht auf aus. ich habe tagfahrlicht mit rückbeleuchtung codiert, so das ich das abblendlicht nur bei bedarf zuschalte.
ansonsten reicht bereits 1 baum aus, das das licht zugeschaltet wird. empfindlichkeit natürlich das unempfindlichste was irgendwie geht

Zitat:

@PayDay schrieb am 1. Oktober 2021 um 18:58:28 Uhr:


der lichtsensor beim passat ist schrott. während der sensor bei anderen herstellern gefühlt nie reagieren und die leute selbst im tunnel ohne licht fahren....

ich frage mich gerade, wessen Sensoren Schrott sind, wenn die anderen im Tunnel ohne Licht fahren

Deine Antwort
Ähnliche Themen