Lichtautomatik bei Nacht?

Audi A4 B8/8K

Tag zusammen,
Mich würde interessieren ob bei eingeschalteter Lichtautomatik man bei Nacht trotzdem den Lichtschalter auf "Abblendlicht" umstellen muss?

Ich war eigentlich der Meinung dass dies nicht nötig sei, da ja über die Lichtautomatik das Fahrzeug selbst Licht ein-/ bzw. ausschaltet.
Bei der Fahrzeugübergabe in IN wurde mir erklärt ich müsse aber trotzdem bei Nacht den Lichtschalter manuell betätigen.

Weiß jemand von euch warum das so ist? Habe leider vergessen (vermutlich vor lauter Aufregung :-) ) nachzufragen warum...

P.S. Sollte dieses Thema bereits schon mal dirkutiert worden sein, bitte ich um Entschuldigung. Hab in der Suchfunktion auf die Schnelle nichts passendes gefunden. Bitte Link einfügen...

Danke
Gruß

Beste Antwort im Thema

hoffentlich schaltest du mal dein gehirn an, bevor du
hier etwas schreibst was eigentlich niemanden interessiert 😉

30 weitere Antworten
30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von sprite80


Tag zusammen,
Mich würde interessieren ob bei eingeschalteter Lichtautomatik man bei Nacht trotzdem den Lichtschalter auf "Abblendlicht" umstellen muss?

Ich war eigentlich der Meinung dass dies nicht nötig sei, da ja über die Lichtautomatik das Fahrzeug selbst Licht ein-/ bzw. ausschaltet.
Bei der Fahrzeugübergabe in IN wurde mir erklärt ich müsse aber trotzdem bei Nacht den Lichtschalter manuell betätigen.

Weiß jemand von euch warum das so ist? Habe leider vergessen (vermutlich vor lauter Aufregung :-) ) nachzufragen warum...

P.S. Sollte dieses Thema bereits schon mal dirkutiert worden sein, bitte ich um Entschuldigung. Hab in der Suchfunktion auf die Schnelle nichts passendes gefunden. Bitte Link einfügen...

Danke
Gruß

mit licht und regensensor geht das alles automatisch

deswegen auch Auto genannt 😁

beim Golf ist es so das ich wenn ich die Nebelscheinwerfer und die schlussleuchte anmachen will auf Abblendlicht schalten muss

ob das beim Audi auch so ist keine ahnung hatte noch keinen Nebel 😁

Yep! Lichtschlater auf "AUTO": Lichtsensor übernimmt alles!!!
Lichtschalter auf "0": TFL mit größter Helligkeit ein! (Automatik abgeschaltet!)
Der Rest ist eh Audi-typisch!

Na dann vielen Dank für die Bestätigung meiner Meinung.

Ich könnt mir auch nicht vorstellen was für einen Grund es geben sollte trotz Automatik nachts trotzdem noch den Lichtschalter zu betätigen.....

Geht völlig automatisch, sobald ein gewisser Grad an Dunkelheit erreicht wird. Passiert bei mir bereits, wenn ich tagsüber in die Garage fahre.

Gruß Sellman

Ähnliche Themen

Ein Arbeitskollege fährt einen Audi A6 BJ 2004, er fuhr auch immer nur mit Lichschalter auf Automatik Stellung. Ihm ist dann einmal auf ner Landstraße nachts das Licht einfach ausgegangen. Weil er nicht wusste was los war wollte er dann erstmal rechts ranfahren und hat eine Seitenbegrenzung mit dem Außenspiegel mitgenommen. Audi hat sich geweigert den Schaden zu übernehmen, da in der Bedienungsanleitung wohl steht, dass man nachts das Licht manuell einschalten sollte. Für mich auch nicht wirklich verständlich, muss wohl was mit der Sensorik zu tun haben.... ein Fehler wurde glaube ich auch nicht gefunden. Letztendlich haben wir uns dann mit dem Händler auf eine Lösung geeinigt.

Also kann auch mal schief gehen mit der Lichtautomatik ... aber ganz ehrlich, bei mir steht es auch immer auf AUTO 🙂

Gruß
Cyclone02

Interessanter Ansatz.
Das würde dann auch die Aussage bei der Fahrzeugübergabe in IN erklären. Vermutlich eine rechtliche Angelegenheit. Immerhin könnte die Technik ja auch mal versagen.....

Zitat:

mit licht und regensensor geht das alles automatisch
deswegen auch Auto genannt 😁
beim Golf ist es so das ich wenn ich die Nebelscheinwerfer und die schlussleuchte anmachen will auf Abblendlicht schalten muss
ob das beim Audi auch so ist keine ahnung hatte noch keinen Nebel 😁

Hallo,

bei A4 ist das nicht so. Da gibts nebem dem Lichtschalter (den ich immer auf AUTO lasse und bisher nie Probleme damit hatte *klopfklopf*) zwei Schalter. Einmal für Nebelscheinwerfer und einmal für Nebelschlußleuchte.

Wenn Interesse an einem Bild besteht, kurz bescheid geben.

Zitat:

Original geschrieben von Cyclone02


Ein Arbeitskollege fährt einen Audi A6 BJ 2004, er fuhr auch immer nur mit Lichschalter auf Automatik Stellung. Ihm ist dann einmal auf ner Landstraße nachts das Licht einfach ausgegangen. Weil er nicht wusste was los war wollte er dann erstmal rechts ranfahren und hat eine Seitenbegrenzung mit dem Außenspiegel mitgenommen. Audi hat sich geweigert den Schaden zu übernehmen, da in der Bedienungsanleitung wohl steht, dass man nachts das Licht manuell einschalten sollte. Für mich auch nicht wirklich verständlich, muss wohl was mit der Sensorik zu tun haben.... ein Fehler wurde glaube ich auch nicht gefunden. Letztendlich haben wir uns dann mit dem Händler auf eine Lösung geeinigt.

Also kann auch mal schief gehen mit der Lichtautomatik ... aber ganz ehrlich, bei mir steht es auch immer auf AUTO 🙂

Gruß
Cyclone02

Da das alles nur ASSISTENZ Systeme sind entbinden sie den Fahrer nicht von dem eigentlich Autofahren. Und dazu gehörtr nunmal auch das Licht einschalten, wenn die Automatik versagt.

Also mir wurde auch bei der Übergabe in Ingolstadt gesagt, das ich Abends den Lichtschalter manuell auf Abblendlicht schalten sollte.

Und das ist auch ganz logisch, da es bei sehr gut beleuchteten Straßen eventuell sein kann, dass das Licht auf TFL umspringt.
Und das Fahren ohne Licht (oder mit TFL) ist bei Dunkelheit in Deutschland nicht erlaubt.
Tja und wenn einen dann die Polizei anhält ....

Zitat:

Original geschrieben von SvenBplus


(...)
Tja und wenn einen dann die Polizei anhält ....

😁 😁

Moin,

na, hoffen wir doch mal, dass der Durchschnittsautofahrer dann nicht einfach ohne Licht weiterfährt, sondern auf die Idee kommt:

1.) auf "Ablendlicht" zu schalten
2.) oder stehen zu bleiben (wie oben)

Wobei.. wenn man so nachdenkt, was einem so tag-täglich übern Weg fährt fährt auf Deutschlands Strassen.. du könntest Recht haben 😁 😁

verregnete Grüße,
Tom

Zitat:

Original geschrieben von tretti


Wenn Interesse an einem Bild besteht, kurz bescheid geben.

Bitte darum! Danke! 🙂

Kenne das bisher nur mit dem Drehschalter für alles - bzw. dürfte das mein Vorführer nicht gehabt haben.

Zitat:

Original geschrieben von Tommy377


sondern auf die Idee kommt:

1.) auf "Ablendlicht" zu schalten
2.) oder stehen zu bleiben (wie oben)

Würde es diesen vollkommen überflüssigen Quatsch wie "automatisch Licht an/aus" nicht geben, würden die Autofahrer vielleicht auch nicht ihr Gehirn beim Fahren deaktivieren! Frage mich schon seit es das gibt, was daran so schwierig sein könnte, bei Dunkelheit ein Schalterchen zu bedienen. Wenn sie mir mal einen Wagen damit andrehen, ist der erste Griff von "Automatik" auf aus, bzw. an. Je nach Tageszeit.

hoffentlich schaltest du mal dein gehirn an, bevor du
hier etwas schreibst was eigentlich niemanden interessiert 😉

Zitat:

Original geschrieben von powow


Da das alles nur ASSISTENZ Systeme sind entbinden sie den Fahrer nicht von dem eigentlich Autofahren. Und dazu gehörtr nunmal auch das Licht einschalten, wenn die Automatik versagt.

Das ist mir auch klar ... aber du hast gut reden. Fahr mal nachts mit 100 km/h auf einer nicht-beleuchteten und u.U. noch kurvigen Landstraße und auf einmal geht das Licht (und damit auch die Instrumentenbeleuchtung der Schalter) aus, weil sich das dein Lichtsensor gerade so überlegt hat. Glaube nicht dass man da so locker und souverän reagiert! Ich glaub da geht einem der Ar... ganz schön auf Grundeis ;-)

Zitat:

Original geschrieben von senderlisteffm


Würde es diesen vollkommen überflüssigen Quatsch wie "automatisch Licht an/aus" nicht geben, würden die Autofahrer vielleicht auch nicht ihr Gehirn beim Fahren deaktivieren! Frage mich schon seit es das gibt, was daran so schwierig sein könnte, bei Dunkelheit ein Schalterchen zu bedienen. Wenn sie mir mal einen Wagen damit andrehen, ist der erste Griff von "Automatik" auf aus, bzw. an. Je nach Tageszeit.

Über den Sinn und Unsinn von Licht- oder Regensensoren etc. kann man sich natürlich streiten. Wenn es nur um Tag- oder Nachtfahrten gehen würde wäre ich auch deiner Meinung. Bei mir in der Gegend gibt es, obwohl ich nicht in den Alpen wohne, rel. viele Tunnel. Da finde ich die Lichtautomatik sehr komfortabel... klar es ist alles Bequemlichkeit. Aber, ich könnte mir vorstellen, dass du z.B. elektrische Fensterheber nicht überflüssig findest... oder?

Gruß
Cyclone02

Deine Antwort
Ähnliche Themen