Lichtautomatik bei Nacht?

Audi A4 B8/8K

Tag zusammen,
Mich würde interessieren ob bei eingeschalteter Lichtautomatik man bei Nacht trotzdem den Lichtschalter auf "Abblendlicht" umstellen muss?

Ich war eigentlich der Meinung dass dies nicht nötig sei, da ja über die Lichtautomatik das Fahrzeug selbst Licht ein-/ bzw. ausschaltet.
Bei der Fahrzeugübergabe in IN wurde mir erklärt ich müsse aber trotzdem bei Nacht den Lichtschalter manuell betätigen.

Weiß jemand von euch warum das so ist? Habe leider vergessen (vermutlich vor lauter Aufregung :-) ) nachzufragen warum...

P.S. Sollte dieses Thema bereits schon mal dirkutiert worden sein, bitte ich um Entschuldigung. Hab in der Suchfunktion auf die Schnelle nichts passendes gefunden. Bitte Link einfügen...

Danke
Gruß

Beste Antwort im Thema

hoffentlich schaltest du mal dein gehirn an, bevor du
hier etwas schreibst was eigentlich niemanden interessiert 😉

30 weitere Antworten
30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von senderlisteffm



Zitat:

Original geschrieben von Tommy377


sondern auf die Idee kommt:

1.) auf "Ablendlicht" zu schalten
2.) oder stehen zu bleiben (wie oben)

Würde es diesen vollkommen überflüssigen Quatsch wie "automatisch Licht an/aus" nicht geben, würden die Autofahrer vielleicht auch nicht ihr Gehirn beim Fahren deaktivieren! Frage mich schon seit es das gibt, was daran so schwierig sein könnte, bei Dunkelheit ein Schalterchen zu bedienen. Wenn sie mir mal einen Wagen damit andrehen, ist der erste Griff von "Automatik" auf aus, bzw. an. Je nach Tageszeit.

...wie sinnfrei ist das denn ? Dann bist Du hoffentlich so konsequent und schließt Deinen Schlitten noch manuell ab und nicht mit FB !? 😉

Zitat:

Original geschrieben von MasterA4



Zitat:

Original geschrieben von tretti


Wenn Interesse an einem Bild besteht, kurz bescheid geben.
Bitte darum! Danke! 🙂

Kenne das bisher nur mit dem Drehschalter für alles - bzw. dürfte das mein Vorführer nicht gehabt haben.

Na dann:

links oben ist der Schalter für Nebelscheinwerfer,
links unten für Nebelschlußlicht,
und der Drehsteller steht in der nun viel diskutierten "AUTO" Stellung.

Hallo,

genau so, Automatik und dann lässt sich noch die "Dunkelung- Reaktion" im MMI einstellen!

und dann,

früh-mittel-spät Lichtzuschaltung.

Bin selbst bisher nur mit -mittel- gefahren, und damit gut!

Sunny

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Sunny 8K


und dann,

früh-mittel-spät Lichtzuschaltung.

Bin selbst bisher nur mit -mittel- gefahren, und damit gut!

Sunny

Dicken Dank an dich für das Pic sowohl an Audi für diese Einstellmöglichkeit - sowas wünsch ich mir beim 3C Passat schon seit Anfang an (für mich geht das Teil Abends ne Ecke zu spät an...).

Wenn wir schon dabei sind: Wofür ist der "Reisemodus"?

Danke im Voraus,

LG,

Tom

Zitat:

Wenn wir schon dabei sind: Wofür ist der "Reisemodus"?

Danke im Voraus,

LG,

Tom

Das ist witzig.

Falls man in ein Land mit Linksverkehr fährt, dann wird dier Lichtkegel geschwenkt. Bei unseht das Licht eher nach rechts. Danach eher nach links. Audi hat hier an alles gedacht 🙂

Zitat:

Original geschrieben von tretti



Zitat:

Wenn wir schon dabei sind: Wofür ist der "Reisemodus"?

Danke im Voraus,

LG,

Tom

Das ist witzig.
Falls man in ein Land mit Linksverkehr fährt, dann wird dier Lichtkegel geschwenkt. Bei unseht das Licht eher nach rechts. Danach eher nach links. Audi hat hier an alles gedacht 🙂

Finde diese Einstellungsmöglichkeit eher "unsinnig".

....... warum auf "Reisen" weniger weit sehen?🙄

Sunny

Zitat:

Original geschrieben von Sunny 8K



Zitat:

Original geschrieben von tretti


Das ist witzig.
Falls man in ein Land mit Linksverkehr fährt, dann wird dier Lichtkegel geschwenkt. Bei unseht das Licht eher nach rechts. Danach eher nach links. Audi hat hier an alles gedacht 🙂

Finde diese Einstellungsmöglichkeit eher "unsinnig".

....... warum auf "Reisen" weniger weit sehen?🙄

Sunny

Moin,

Beispiel UK:

Wenn du es durch den ersten Kreisel nach der Fähre schaffst, wirklich noch auf der Linken Seite der Strasse aufzufinden bist, ohne dich zu fragen, warum dir lauter Geisterfahrer entgegen kommen, dann wirst du feststellen, dass dort "unsere" Einstellung des Lichts zur verstärkten Blendwirkung des rechts entgegenkommenden Gegenverkehrs führen wird 😉

Also kurz gesagt:

Rechtsfahrer: rechter (äusserer) Lichtkegel ist immer länger zur Ausleuchtung deiner Strassenseite - der Linke zur Vermeidung von verstärkter Blendung leicht verkürzt. In England dann natürlich andersrum

LG,

Tom

PS: Danke für die Infor was der Reisemodus ist!

Zitat:

Original geschrieben von Tommy377



Zitat:

Original geschrieben von Sunny 8K


Beispiel UK:

Wenn du es durch den ersten Kreisel nach der Fähre schaffst, wirklich noch auf der Linken Seite der Strasse aufzufinden bist, ohne dich zu fragen, warum dir lauter Geisterfahrer entgegen kommen, dann wirst du feststellen, dass dort "unsere" Einstellung des Lichts zur verstärkten Blendwirkung des rechts entgegenkommenden Gegenverkehrs führen wird 😉

Also kurz gesagt:

Rechtsfahrer: rechter (äusserer) Lichtkegel ist immer länger zur Ausleuchtung deiner Strassenseite - der Linke zur Vermeidung von verstärkter Blendung leicht verkürzt. In England dann natürlich andersrum

LG,

Tom

PS: Danke für die Infor was der Reisemodus ist!

OK, an die "Linksfahrer" habe ich nicht gedacht, und daher ist der "Reisemodus" doch Sinnvoll!

Denn....., die Lichtausbeute -mit Xenon- ist nach -recht´s gewaltig😁

--ich liebe Xenon-- 😁

Sunny

Zitat:

Original geschrieben von Cyclone02



Zitat:

Original geschrieben von powow


Da das alles nur ASSISTENZ Systeme sind entbinden sie den Fahrer nicht von dem eigentlich Autofahren. Und dazu gehörtr nunmal auch das Licht einschalten, wenn die Automatik versagt.
Das ist mir auch klar ... aber du hast gut reden. Fahr mal nachts mit 100 km/h auf einer nicht-beleuchteten und u.U. noch kurvigen Landstraße und auf einmal geht das Licht (und damit auch die Instrumentenbeleuchtung der Schalter) aus, weil sich das dein Lichtsensor gerade so überlegt hat. Glaube nicht dass man da so locker und souverän reagiert! Ich glaub da geht einem der Ar... ganz schön auf Grundeis ;-)

Dann hau ich die Lichthupe rein und beibe drauf und dann schau ich wann sich die Gelegenheit ergibt das Licht einzuschalten. Ist wie überall, man darf sich nicht erschrecken.

Jede Automatik ist nur sogut, wie derjenige der so erfunden hat.

Zitat:

Original geschrieben von Cyclone02


Da finde ich die Lichtautomatik sehr komfortabel... klar es ist alles Bequemlichkeit.

Gerade da finde ich sie sehr unpraktisch. Dauert es doch einige Sekunden, bis das Licht angeht, obwohl man es bereits vor dem Tunnel einschalten soll, damit es bei der Einfahrt bereits an ist. Seit TFL irgendwie Standard zu werden scheint, braucht man es sowieso nicht mehr.

Zitat:

Aber, ich könnte mir vorstellen, dass du z.B. elektrische Fensterheber nicht überflüssig findest... oder?

Nein. Denn drei von vier Fenstern kann man während der Fahrt sonst nicht öffnen und schließen. Außerdem ist es in Italien und Frankreich ein erheblicher Sicherheitsvorteil, wenn man bei der Einfahrt und Ausfahrt aus den Mautstellen, beide Hände am Lenkrad hat.

Zitat:

...wie sinnfrei ist das denn ? Dann bist Du hoffentlich so konsequent und schließt Deinen Schlitten noch manuell ab und nicht mit FB !?

Wie man hier ja sieht, weiß das Auto eben gerade nicht, wann ICH Licht will und wann nicht. Also ist das alles andere als sinnfrei. Und zumindest kaufe ich mir kein Keyless Entry. Weil ich will, daß die Türen aufgehen, wenn ICH es will und nicht wenn das Auto glaubt, ich stünde nah genug dran.

Zitat:

Original geschrieben von senderlisteffm


Außerdem ist es in Italien und Frankreich ein erheblicher Sicherheitsvorteil, wenn man bei der Einfahrt und Ausfahrt aus den Mautstellen, beide Hände am Lenkrad hat.

Warum? 😕

das würde mich auch interessieren ???

Zitat:

Original geschrieben von Eyes-Killer


Warum? 😕

Ist das wirklich eine ernst gemeinte Frage? Oder habt Ihr das noch nie gehabt?

Wer schonmal aus einer Mautstelle zügig und hochschaltend mit zehn anderen Autos im Trichter auf eine Autobahn gefahren ist, und dabei mit der linken Hand an einer Fensterkurbel rum kurbelt, und das als sichere Fahrweise bezeichnet, dem ist IMHO wirklich nicht mehr zu helfen. Beim rein fahren ist's ja auch nicht besser, wenn es zügig gehen soll und man mit dem Spiegel möglichst nur wenige Zentimeter vom Automaten weg zum Stehen kommen will.

ehrlich gesagt NEIN. Finde ich jetzt auch eher etwas übertrieben diese Ansicht..... Diese "Problematik" wär mir auch noch nie so extrem aufgefallen....

Deine Antwort
Ähnliche Themen