Lichtausbeute LED DLA Tiguan vgl Mitbewerber
Hallo Leute,
heute ist mir ein aktueller Touran entgegen gekommen und dieser hatte wohl DLA mit LED, aber nur einen Projektionsscheinwerfer.
Der aktuelle Passat mit LED DLA hat zwei Projektionsscheinwerfer. Da optik nicht alles ist, und ich vor ein paar Tagen hier einen Thread über LED High, Low, Med gelesen habe meine Fragen:
- Wie "gut" ist das Tiguan LED DLA
- Gab es schon mal LED Vergleichstests (z.b. vs BMW Adaptive (!) LED und Mercedes ILS LED
Anscheinend wird es wohl die (kostengünstigere) Touran LED Variante und nicht die schöne Optik wie im Passt. Doch ist das Licht gleich? Wie "träge" ist DLA mit LED (wird wohl die gleiche Mechanik sein)
Im neuen Q5 kommt natürlich noch einmal eine Matrix Variante ins Spiel. Das wird aber wohl Audi als Wettbewerbsvorteil vorenthalten sein und beim Tiguan wohl erst mit dem Facelift in Jahren kommen (btw: Audi und VW hatten eh immer unterschiedliche Lichtsysteme, oder?)
Beste Antwort im Thema
Die Schlussfolgerungen hier im Thread sind leider falsch. Matrix-LED werden bei den deutschen Herstellern bislang von Audi, Mercedes (dort Multibeam genannt) und neuerdings von Opel im Astra K verbaut. Bei den anderen funktioniert das adaptive Fernlicht über Walzen oder Blenden, die einen Teil des Lichtkegels ausstanzen. So auch beim Tiguan. Die hohe Anzahl von LEDs kommt wohl durch das Tagfahrlicht zustande.
Vorteile Matrix-LED:
- Keine beweglichen Teile
- Schnelleres Ansprechen
- Prinzipiell können beliebig komplizierte Lichtmuster erzeugt werden
Nachteile:
- Bei zu geringer LED-Anzahl ist die Lichtverteilung nicht so gleichmäßig wie bei einem Projektionsscheinwerfer
- Das Zu- und Abschalten einzelner LEDs ist sichtbar und etwas gewöhnungsbedürftig
436 Antworten
Wann hast du denn bestellt, bzw. von wann ist dein letzter Status?
Zitat:
@scoty81 schrieb am 17. September 2017 um 16:38:15 Uhr:
Wann hast du denn bestellt, bzw. von wann ist dein letzter Status?
Bestellt am 8. August (da hieß es unverbindlich Januar 2018) und letzter Status ist vom 10. August (mündlich von der Disponentin KW 42) und die Auftragsbestätigung kam am 11. August (Monat 10 / Jahr 2017).
Dann bin ich mir fast sicher das du ALS noch nachbestellen kannst 😉 😁
Zitat:
@scoty81 schrieb am 17. September 2017 um 17:35:06 Uhr:
Dann bin ich mir fast sicher das du ALS noch nachbestellen kannst 😉 😁
Wieso? 😰
Das wäre fantastisch.
Ähnliche Themen
Weil ich nicht glaube das deiner in KW42 kommt, meiner Meinung nach hättest du sonst bereits einen Anruf bekommen.
Aber verlässlich wird dir das nur der Händler morgen sagen können.
Zitat:
@scoty81 schrieb am 17. September 2017 um 17:45:11 Uhr:
Weil ich nicht glaube das deiner in KW42 kommt, meiner Meinung nach hättest du sonst bereits einen Anruf bekommen.
Aber verlässlich wird dir das nur der Händler morgen sagen können.
Na dann bin ich mal gespannt...
Also wir haben nur das normale LED Licht. Im Vergleich zu meinem 6 Jahre alten Golf 6 Xenon ist es echt ernüchternd. Der Golf hat zwar eine etwas gelbere Farbe, leuchtet aber viel besser aus. Also leuchtet breiter und weiter. Waren schon in der Werkstatt und haben das LED Licht hochstellen lassen bis zur Markierung, aber trotzdem ist es nicht der Hit.
Zitat:
@xavair1 schrieb am 17. September 2017 um 18:21:21 Uhr:
Also wir haben nur das normale LED Licht. Im Vergleich zu meinem 6 Jahre alten Golf 6 Xenon ist es echt ernüchternd. Der Golf hat zwar eine etwas gelbere Farbe, leuchtet aber viel besser aus. Also leuchtet breiter und weiter. Waren schon in der Werkstatt und haben das LED Licht hochstellen lassen bis zur Markierung, aber trotzdem ist es nicht der Hit.
Da muss ich dir 100%ig zustimmen. Insbesondere das Abblendlicht im Tiguan scheint mir (nach meinem subjektiven Empfinden) einfach nicht weitgehend.
Bei meinem Golf 6 mit Xenon erscheint mir das Abblendlicht deutlich besser.
Nachdem ich jetzt einige Fahrzeuge mit LEDs hatte kann ich dir sagen das es überall subjektiv so ist.
Ich glaube ein großes "Problem" ist die harte Kante bis zu der man Licht sieht. Dahinter ist es sofort finster.
Das ist bei Xenon nicht der Fall, daher glaubt man an eine bessere Lichtausbeute.
Messungen zeigen aber dann das Gegenteil.
Hast du dein Licht (am besten bei einer unabhängiger Werkstatt/Tankstelle) schon mal prüfen lassen ob die Einstellung stimmt? Ich hab schon öfters gehört das VW Werkstätten sagen "Das passt" obwohl es zu tief ist. Bei meinem wurde das Licht damals auch erst in der zweiten VW Werkstatt richtig eingestellt während es bei der ersten angeblich i.O. war. Auch bei den Basic-LED sollte das Licht ausreichend gut sein. Es nützt der beste Scheinwerfer nichts wenn er falsch eingestellt ist 🙁
Hallo,
ich bin auch von Bi-Xenon auf LED von einem anderen Hersteller umgestiegen.
Der Unterschied war schon deutlich sichtbar, zum Vorteil LED.
Ich hatte eine durchgehend sehr hell beleuchtete Fläche, ohne jegliche Schwächen.
"scoty81" muss ich zustimmen, nach der sehr hellen Fläche ist dann auch sofort Schluss mit der Ausleuchtung, daran musste auch ich mich erst gewöhnen.
Auch bei diesem Hersteller waren die Scheinwerfer ab Werk viel zu tief eingestellt.
LED war aber für mich eine deutliche Verbesserung.
Gruß, rubbel 2
Komme gerade vom Händler.
Konfiguration ist nicht mehr änderbar, da das Auto schon in die Produktion eingeplant ist.
Aber genauen Termin gibt es immer noch nicht.
Aber der steht doch dann nicht mehr auf KW42, oder?
Zitat:
@scoty81 schrieb am 18. September 2017 um 13:44:10 Uhr:
Aber der steht doch dann nicht mehr auf KW42, oder?
Doch, er sagte unverändert KW42. 😕
Zitat:
@GLK-Liebhaber schrieb am 18. September 2017 um 13:36:59 Uhr:
Komme gerade vom Händler.Konfiguration ist nicht mehr änderbar, da das Auto schon in die Produktion eingeplant ist.
Aber genauen Termin gibt es immer noch nicht.
War heute auch beim Händler.
Unser soll auch schon eingeplant sein, nach Rückfrage war dann eine Änderung auf Assi-Plus möglich, allerdings nun KW 51. Glaube nicht mehr dran, dass es dieses Jahr was wird.