Licht wird beim Schalten dunkler
Hähähä!
Ich hätte da noch so ein seltsames Problemchen. Immer wenn ich Nachts zum Schalten auskupple werden meine Scheinwerfer dunkler (fällt mir am Lichtkegel auf der Straße auf). Beim Einkuppeln wird's dann sofort wieder heller. Der Lichtschwankung ist enorm und fällt auch immer wieder Mitfahrern auf.
Hab's meinem Dealer 😉 dann mal geschildert. Der meinte nur: "Das kommte vor, wenn zu viele Verbraucher Strom ziehen." Aber meiner einer ist ja nix blöd 😎 und hatte das im Vorfeld schon mal gecheckt. Alle Verbraucher bis auf's Licht also ausgeschaltet, aber das Problem besteht weiter. Was hat mein Freundlicher daraufhin zu mir gemeint: "Ja das kommt bei einigen vor, das ist völlig normal!" 😕
Frage: Kann das ein sich ankündigender Lichtmaschinendefekt sein?
32 Antworten
Nur weil ich damals beim Autokauf unbedingt das festeingebaute Navi und das Schiebedach mithaben wollte,hatte ich mich für den Fk2 Executive entschieden.
Nun glaube ich bald- daß ich mich unbewusst für ein hochwertigeres Auto entschieden habe.Natürlich hatte es auch seinen Preis (bald 26.000 Euro).
Scheinbar hat der Executive eine bessere Verarbeitung, durch Xenon auch kein dunkleres Licht beim Schalten .oder durch die 225 er Reifen auch bessere Stoßdämpfer.
Erst hier beim lesen kam mir wieder die Erinnerung das früher beim Schalten auch immer das Licht etwas dunkler wurde. Das sind dann aber Reglereinstellungen oder eine Batterie die ihre volle Kapazität nicht mehr erreicht
Ich wende mich mal an diejenigen, die auch einen Executive haben. Habt ihr auch Mängel bei der Verarbeitung oder was auch immer.
Ich suche nicht mit der Lupe aber konnte hinsichtlich Verarbeitung einfach keine Mängel finden.
Dabei habe ich Vergleiche mit meinen vorherigen BMW320i.
Der hatte nur den Vorteil , wenn er voll besetzt war das man es überhaupt nicht an der Motorleistung merkte, während man beim Honda Civic 1.8 wohl merkt wieviel noch mitfahren.
Gruss Hardi
Ich denke nicht dasses an der Ausstattungsvariante liegt.
Es gibt natürlich auch Mängelsucher und Mängelsucher, vielleicht haste auch einfach nur Glück 😉
Zitat:
Original geschrieben von Hardi41
Nur weil ich damals beim Autokauf unbedingt das festeingebaute Navi und das Schiebedach mithaben wollte,hatte ich mich für den Fk2 Executive entschieden.Nun glaube ich bald- daß ich mich unbewusst für ein hochwertigeres Auto entschieden habe.Natürlich hatte es auch seinen Preis (bald 26.000 Euro).
Scheinbar hat der Executive eine bessere Verarbeitung, durch Xenon auch kein dunkleres Licht beim Schalten .oder durch die 225 er Reifen auch bessere Stoßdämpfer.
Erst hier beim lesen kam mir wieder die Erinnerung das früher beim Schalten auch immer das Licht etwas dunkler wurde. Das sind dann aber Reglereinstellungen oder eine Batterie die ihre volle Kapazität nicht mehr erreicht
Ich wende mich mal an diejenigen, die auch einen Executive haben. Habt ihr auch Mängel bei der Verarbeitung oder was auch immer.
Ich suche nicht mit der Lupe aber konnte hinsichtlich Verarbeitung einfach keine Mängel finden.
Dabei habe ich Vergleiche mit meinen vorherigen BMW320i.
Der hatte nur den Vorteil , wenn er voll besetzt war das man es überhaupt nicht an der Motorleistung merkte, während man beim Honda Civic 1.8 wohl merkt wieviel noch mitfahren.
Gruss Hardi
Wirklcihe Verarbeitungsmängel sind bei meinem Exe nicht mehr aufgetreten wie bei anderen Neuwagen auch, somit alles im grünen Bereich. Und da ich sehr Geräusch empfindlich bin, wurde einiges gemacht, so wurde zum Beispiel an meinem Dachhimmel eine lose Kunststoffscheibe erneuert, da diese Geräusche verursacht hatte im geöffneten Zustand des Daches. Die Stoßdämpfer sind auch nicht defekt, sondern der Teller schlägt aus und dafür gibt es einen Rückruf, von dem auch unsere Exe Fahrzeuge betroffen sind🙂 und natürlich der Tankdeckel, die Feder wurde mir ebenfalls eingebaut.
Zweimal habe ich die Rückscheinwerfer reklamiert, da sich dort immer Kondenswasser gebildet hat. Beim zweiten Male war nur noch die Fahrerseite betroffen, doch das hält nun schon 1 Jahr durch.