Licht wird beim Schalten dunkler

Honda Civic 8 (FN,FK,FD,FA,FG)

Hähähä!

Ich hätte da noch so ein seltsames Problemchen. Immer wenn ich Nachts zum Schalten auskupple werden meine Scheinwerfer dunkler (fällt mir am Lichtkegel auf der Straße auf). Beim Einkuppeln wird's dann sofort wieder heller. Der Lichtschwankung ist enorm und fällt auch immer wieder Mitfahrern auf.

Hab's meinem Dealer 😉 dann mal geschildert. Der meinte nur: "Das kommte vor, wenn zu viele Verbraucher Strom ziehen." Aber meiner einer ist ja nix blöd 😎 und hatte das im Vorfeld schon mal gecheckt. Alle Verbraucher bis auf's Licht also ausgeschaltet, aber das Problem besteht weiter. Was hat mein Freundlicher daraufhin zu mir gemeint: "Ja das kommt bei einigen vor, das ist völlig normal!" 😕

Frage: Kann das ein sich ankündigender Lichtmaschinendefekt sein?

32 Antworten

Hallo cv135,

ich glaube es lohnt sich nicht, einen neuen Thread zu eröffnen. Es gibt schon einige in diesem Forum, die das Thema Civic Hybrid ausführlich behandelt haben. Benutze doch bitte die Suchfunktion oder lies doch mal bitte diese interessanten Kommentare von Hypeter ab Seite 5 durch: http://www.motor-talk.de/forum/civic-hybrid-2006-t1093610.html
Der Thread hat mittlerweile 11 Seiten, ist aber sehr aufschlussreich.

Selber habe ich den Kauf vor 14 Monaten noch nie bereut. Bin immer noch hellauf begeistert von diesem Wagen. Es macht einfach einen Heidenspaß damit zu fahren. So stressfrei, bequem, sparsam und komfortabel bin ich noch nie durch die Gegend kutschiert.
Nochwas: Der Wagen erzieht dich um zum ruhigen Fahren. War zwar nie ein Heizer, aber man wird in diesem Wagen noch gelassener.
Hab jetzt 24000km auf der Uhr. Durchschnitt: 5,3L. Verbrauch sehr abhängig von Streckenprofil und Gasfuß. Von 4,4L (Sommer, Autobahn 110km/h) bis 6,5L (Winter, Stadtverkehr).
Hab das 2006 er Modell, welches nur mit CVT (Automatik) geliefert wird.

mfG

Reini

Zitat:

Original geschrieben von hybridreini


Hallo cv135,

Selber habe ich den Kauf vor 14 Monaten noch nie bereut. Bin immer noch hellauf begeistert von diesem Wagen. Es macht einfach einen Heidenspaß damit zu fahren. So stressfrei, bequem, sparsam und komfortabel bin ich noch nie durch die Gegend kutschiert.
Nochwas: Der Wagen erzieht dich um zum ruhigen Fahren. War zwar nie ein Heizer, aber man wird in diesem Wagen noch gelassener.
Hab jetzt 24000km auf der Uhr. Durchschnitt: 5,3L. Verbrauch sehr abhängig von Streckenprofil und Gasfuß. Von 4,4L (Sommer, Autobahn 110km/h) bis 6,5L (Winter, Stadtverkehr).
Hab das 2006 er Modell, welches nur mit CVT (Automatik) geliefert wird.

mfG

Reini

Das klingt ja super ,hab mal gefragt ,ob ich zur nächsten Durchsicht einen für nen halben tag bekommen kann ,der händler sagte ja,

Bin mal gespannt ,werde dann hier im Januar mal posten.

Den Tread hatte ich schon durch ,den dauertest in der Auto des 2006er Modells über 80tkm kennst du schon oder?

MfG

Den Tread hatte ich schon durch ,den dauertest in der Auto des 2006er Modells über 80tkm kennst du schon oder?

MfGUi, es gibt einen Dauertest? Hat mir keiner gesagt. Hab ich deshalb auch nicht gelesen, denn ich kaufe keine Autozeitschriften.

Gruß

Reini

also das geht ja ma gar net das das licht beim schalten oder allgemein flackert...das darf echt nicht sein!!!kann das leider jetzt nicht nach prüfen da ich xenon hab und damit keine probleme hab....flackern dürfts höchstens wenn du noch ne 2000watt anlage drin hast...aber so darf das net sein

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von loopoInc


also das geht ja ma gar net das das licht beim schalten oder allgemein flackert...das darf echt nicht sein!!!kann das leider jetzt nicht nach prüfen da ich xenon hab und damit keine probleme hab....flackern dürfts höchstens wenn du noch ne 2000watt anlage drin hast...aber so darf das net sein

bei mir flackert es auch ,selbst beim xenon ,gehe auch davon aus das der akku zu schwach dimensioniert ist.

habe ein zusätzliches massekabel von der batterie verlegt ,bringt auch nicht viel ,fakt ist das der ladezyklus wärend des fahrens ständig unterbrochen wird, sehe ich sehr gut an meinem verbauten spannungsmesser ,wohl eine art benzinsparmaßnahme ,lichtmaschiene wird weniger gefordert demzufolge muss weniger kraft aufgewendet werden ,nun der plan scheint nicht perfekt zu sein ,denn das nervt schon.

Mal ganz nebenbei .
Ich wünsche euch allen einen schönen pollterfreien ersten ADVENDT(oder so ähnlich)

Zitat:

Hast du schon mal deinen Händler angesprochen ,das bei bestimmten Typen die Federn hinten verkehrt rum eingebaut worden und es zu Poltergeräuschen kommt !

MfG

SEHR interessant ! Wo hast du denn diese Info her ??

Da ich auch immer wieder einen Poltergeist in Heck zu haben scheine und auch schon diverse Werkstattbesuche diesbezgl. mal mehr oder weniger fruchteten, wäre diese Info schon sehr interessant für mich ! Danke.

Zitat:

Original geschrieben von Honda-Da



Zitat:

 
 
Hast du schon mal deinen Händler angesprochen ,das bei bestimmten Typen die Federn hinten verkehrt rum eingebaut worden und es zu Poltergeräuschen kommt !
 
 
MfG

 
SEHR interessant ! Wo hast du denn diese Info her ??
Da ich auch immer wieder einen Poltergeist in Heck zu haben scheine und auch schon diverse Werkstattbesuche diesbezgl. mal mehr oder weniger fruchteten, wäre diese Info schon sehr interessant für mich ! Danke.

Bei meinem FK3 war die Feder links hinten verkehrt eingebaut, wurde beim ersten Jahresservice von meiner Werkstatt behoben.
Mein Civic ist Erstzulassung Juni 2006 und hatte bereits die "richtigen" Stoßdämpfer verbaut - es lag also an der verkehrt eingebauten Fahrwerksfeder...

Hallo zusammen

bei mir wurde letzte Woche dem Poltern rechts vorne ein Ende gesetz, indem die Gummipufer bei den vorderen Stoßdämpfern getauscht wurden. Es gibt eine Honda-internes Schreiben.
Vielleicht hilfts bei Euch auch!!!

Im PDF stehen die betroffene Fahrzeug-Identifizierungsnummern bei FA1....
Was für eine civic sind die?

Zitat:

Original geschrieben von s2003


Im PDF stehen die betroffene Fahrzeug-Identifizierungsnummern bei FA1....
Was für eine civic sind die?

Steht doch auch alles im PDF: das PDF hat überhaupt nichts mit 'unseren' FKs zu tun.

PDF:

2006 Civic 2-Door Si – ALL
2006 Civic 4-Door:
From VIN 1HGFA1...6L000001 thru
1HGFA1...6L137665
From VIN 2HGFA1...6H500001 thru
2HGFA1...6H528035
2007 Civic 2-Door EX A/T:
From VIN 2HGFG128.7H500001 thru
2HGFG128.7H500056
2007 Civic 2-Door Si:
From VIN 2HGFG215.7H100001 thru
2HGFG215.7H100199

Aber dieses Problem ist bei unseren FKs trotzdem teilweise vorhanden, bei mir war's auch der Fall.

Zitat:

Original geschrieben von el-rippo


Hallo zusammen
 
bei mir wurde letzte Woche dem Poltern rechts vorne ein Ende gesetz, indem die Gummipufer bei den vorderen Stoßdämpfern getauscht wurden. Es gibt eine Honda-internes Schreiben.
Vielleicht hilfts bei Euch auch!!!

Mir passiert es des öfteren, wenn ich auf eine Autobahn auffahre und vom Beschleunigungsstreifen auf die 1. Fahrspur wechsle, daß während dem Spurenwechsel (Lenken) rechts vorne etwas poltert.
Merkwürdigerweise passiert das also offenbar immer nur bei höheren Geschwindigkeiten und bei einem Spurwechsel bzw. beim Lenkvorgang, der dadurch ausgelöst werden muss.
Es ist einfach nur ein dumpfes Poltern, aber laut genug um es auch zu hören, wenn das Radio an ist.
Anfangs dachte ich, es läge an der Fahrbahn (Unebenheit oder ähnliches). Da es jedoch bereits mehrmals an verschiedenen Stellen aufgetreten ist (an denen die Fahrbahn eigentlich okay ist), mache ich mir schön langsam Gedanken.

Kann es das sein?

Zitat:

Original geschrieben von Mike_083



Zitat:

Original geschrieben von el-rippo


Hallo zusammen
 
bei mir wurde letzte Woche dem Poltern rechts vorne ein Ende gesetz, indem die Gummipufer bei den vorderen Stoßdämpfern getauscht wurden. Es gibt eine Honda-internes Schreiben.
Vielleicht hilfts bei Euch auch!!!
 

Mir passiert es des öfteren, wenn ich auf eine Autobahn auffahre und vom Beschleunigungsstreifen auf die 1. Fahrspur wechsle, daß während dem Spurenwechsel (Lenken) rechts vorne etwas poltert.
Merkwürdigerweise passiert das also offenbar immer nur bei höheren Geschwindigkeiten und bei einem Spurwechsel bzw. beim Lenkvorgang, der dadurch ausgelöst werden muss.
Es ist einfach nur ein dumpfes Poltern, aber laut genug um es auch zu hören, wenn das Radio an ist.
Anfangs dachte ich, es läge an der Fahrbahn (Unebenheit oder ähnliches). Da es jedoch bereits mehrmals an verschiedenen Stellen aufgetreten ist (an denen die Fahrbahn eigentlich okay ist), mache ich mir schön langsam Gedanken.

Kann es das sein?

Ja

Die Frage sollte nicht lauten, ob beim Civic etwas poltern kann, wenn man auf die Autobahn auffährt, sondern vielmehr, ob da nix poltert 😰

Wenn nix poltert, dann hast du vermutlich angehalten 😁

haha ich lache immer noch....... nicht

Deine Antwort
Ähnliche Themen