Licht Warnleuchte geht nicht aus nach Birnenwechsel
Hallo zusammen,
bei mir ist vor kurzem das Bremslicht hinten rechts kaputt gegangen, dieses habe ich gewechselt nur leider brennt die Warnleuchte für das Licht weiterhin und inzwischen habe ich erkannt, dass das Standlicht hinten auch nicht mehr geht, aber augenscheinlich funktionsfähig sein muss.
Bisher habe ich folgendes unternommen:
Bremslichtbirne ausgewechselt
Batterie abgeklemmt
Sicherungen im Motorkasten kontrolliert
Ich stelle mir die Frage wie ich weiterhin den Fehler identifizieren kann. Wie ist den die Pinn Belegung für den Stecker? Kann ich da was ausmessen mit dem Multimeter und wie muss ich da vorgehen? Kann mir jemand tipps geben? Ich wäre mit Dank verbunden!
Beste Grüße
Beste Antwort im Thema
Golf 5 hat kein Leuchtmittel mit Doppelglühfaden, dass regelt alles das Bordnetzsteuergerät mit der Spannung. Und es muss normalerweise auch kein Fehler gelöscht werden, zumindest nicht bei Glühlampen wechsel. Mit Multimeter wird schwierig, da das Steuergerät sobald es ein Defekt erkennt den Strom da abschaltet.
16 Antworten
Zitat:
@Uwe-sc schrieb am 20. Februar 2019 um 12:43:07 Uhr:
Wenn du schreibst dass die nNebelrückleuchte nicht geht und jetzt rechts, aber rechts ist keine Nebelrückleuchte.
Ok hab mir gerade einen neuen Pack Birnen gekauft und eingebaut und tada es leuchtet keine Warnleuchte mehr. Ok dann habe ich das falsch interpretiert mit der Nebelrückleuchte. Könnt ihr mir sagen um was es sich hinten rechts, dann handelt und wie ich es kontrollieren kann bzw. sehen kann unter welcher Einstellung es jetzt leuchten sollte?
Welche hinten rechts? Du hast Bremslicht, Standlicht und Rückfahrscheinwerfer.