1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 5
  7. Licht und Sicht Paket

Licht und Sicht Paket

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hallole,

Ich bin gerade dabei einen Polo zu konfigurieren. Und da ist mir das Licht und Sicht Paket aufgefallen. Da drinnen ist der Regensensor und der Lichtsensor.

Nun die Fragean diejenigen die dies in ihr Auto haben: funktioniert das zuverlässig oder geht das Licht z.b. im Tunnel zu spät an.
Und beim Regensensor, gehen da öfter die Scheibenwischer auf maximale Geschwindigkeit oder nicht?

Zudem wird der Rückspiegel automatisch abgedunkelt, funktioniert das auch zuverlässig?

In mein derzeitiges Auto ist das nämlich nicht so, dadurch nervt die Automatik mehr als das es etwas bringt.

Gruß

P

Ähnliche Themen
17 Antworten

Zitat:

@The_Distance schrieb am 22. August 2016 um 18:25:29 Uhr:



Je nach Regenintensität werden die Pausen bzw. Wischintervalle kürzer oder länger. Desto sensitiver du die Automatik an dem kleinen Hebel einstellst, desto früher fängt er an und desto kürzer sind die Wischintervalle bei weniger Regen.

Korrigiert mich wenn ich mich irre, aber die eigene Geschwindigkeit spielt dabei afaik auch eine große Rolle: desto langsamer, desto länger die Intervalle? Zumindest macht er an der Ampel dann nämlich sehr lange Pausen.

Danke für die Klärung, so hätte ich mir das auch gewünscht und war entsprechend enttäuscht, daß es nicht so funktionierte wie gedacht.

Dann werde ich das mal reklamieren...

Ich habe zwar noch den Polo 6R - aber da variiert jedenfalls sowohl die Geschwindigkeit des Wischens als auch die Pause zwischen den Wisch Vorgängen - u.U. bis hin zum Dauerwischen (und -wie oben beschrieben- mit vorletzter Stufe passt das Verhalten fast immer).

Zitat:

@The_Distance schrieb am 22. August 2016 um 18:25:29 Uhr:


Korrigiert mich wenn ich mich irre, aber die eigene Geschwindigkeit spielt dabei afaik auch eine große Rolle: desto langsamer, desto länger die Intervalle? Zumindest macht er an der Ampel dann nämlich sehr lange Pausen.

Ja, so steht es im Handbuch. Ohne Regensensor muss man manuell das Wischen aktivieren und wenn man ein Intervall wählt regelt es stur nach Intervalleinstellung und Geschwindigkeit (schnellere Fahrt, schnelleres Wischen).

Mit verbautem Regensensor wählt das Intervall die Empfindlichkeit und der Regensensor wischte je nach Bedarf schneller/langsamer (Automatisches anschalten ab 4km/h) oder macht Pausen etc.. An der Ampel im Regen wischt er seltener aber natürlichen weiter. Wo das nicht funktioniert stimmt was nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen