Licht- und Regensensor

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hallo zusammen,

habe heute mal ein bißchen im Golf-Forum herumgestöbert.

Dabei ist mir ein interessantes Detail aufgefallen, bezüglich dem Licht- und Regensensor. Dieser schaltet nämlich beim Golf automatisch das Fahrlicht ab einer bestimmten Geschwindigkeit ein.

Erklärung hier

Hat das der Tiguan auch?

Beste Antwort im Thema

stellst du nicht etwas zuviel ansprüche an die elektronik?

der lichtsensor schaltet das licht an, wenn lt. senor das umgebungslicht zu dunkel ist bzw. bei flotter autobahnfahrt.
der regensensor erkennt mehr oder minder zuverlässig tropfen auf der windschutzscheibe und wischt diese weg (bzw. rubbelt die gummis ab).

wenn ich dich richtig verstand, erwartest du,dass der scheibenwischer dem licht meldet "ich würd jetzt mal was arbeiten- tu das auch" aber der regensensor soll gleichzeitig erkennen, wie lange dieser zustand anhält bzw. andauern wird (Gischt? Blizzard? Pfütze? Monsun?) und dementsprechend auch als lichtjockey fungieren.

ich würde vorschlagen, dass man in einer solchen situation das human interface (sitzt meistens zwischen den ohren des fahrers) aktiviert und von dort den impuls zum drehen des lichtschalters startet- also man wagt es, sämtliche elektronikhelferlein zu überlisten und aktiv ins geschehen einzugreifen.
das erfordert zugegebnermaßen ein mitdenken und wenn man im straßenverkehr seine umwelt beobachtet, scheint diese fähigkeit fast ausgestorben zu sein (natürlich nur bei den anderen verkehrsteilnehmern...)

17 weitere Antworten
17 Antworten

ja, wenn das Licht auf "Automatik" steht, schaltet es sich automatisch bei einer gewissen Geschwindigkeit und beim Durchfahren von Tunnels an !

Moin,

gestern regnetes es mal wieder, hab den Scheibenwischer auf Automatik stehen.

Leider geht dann das Licht nicht an. Laut dem Link weiter oben soll das Licht nur bei Dauerbetrieb des Scheibenwischers angehen? (Habs noch nicht getestet)
Hä...was soll das?
Kann man das so umprogrammieren,dass das Licht immer bei
aktiviertem Scheibenwischer angeht?
Natürlich so, das es nicht immer an und aus geht. Wenn alle 10 sec der Scheibenwischer wischt, sollte das Licht schon anbleiben ;-)

Gruß

licht geht ab 140kmh über 10 sek an laut händler 

wenn der wischer nur hinundwieder wischt brauchst eh noch kein lichte! da is das wetter ja eh noch "schön" 

Ähnliche Themen

Sorry, aber ab welcher Geschw. hab ich nicht gefragt, das steht schon irgendwo!

Seit wann ist das Wetter schön, wenn der Wischer alle 2-10 Sekunden wischt?
Was ist mit Gischt?
Bist Du ein Engländer? Bei den ist wohl schon schön, wenn es nieselt ;-)

Gruß

wenn der wischer alle 10 sek. wischt dann is es noch lang nicht schlimm! 😉

zur gisch: halt ein bisserl mehr abstand dann is die gischt auch net so schlimm. und da bringen dir die lichter nach vorn eh nyx! da kommt eh gleich is auto wenn die gischt so org is! 🙄

Egal ob es nieselt regnet oder Hunde regnet, ich fahr dann normalerweise mit Licht
Es ist so das es gestern noch hell war, aber die Sicht eben manchmal nicht so toll war

Ich hätte eben gern eine Antwort auf meine Frage und nicht "bitte abstand Halten oder gischt is net so schlimm" Die sicht war nicht optimal aus welche Gründen auch immer!

--anthem,.. bitte nicht mehr Antworten

stellst du nicht etwas zuviel ansprüche an die elektronik?

der lichtsensor schaltet das licht an, wenn lt. senor das umgebungslicht zu dunkel ist bzw. bei flotter autobahnfahrt.
der regensensor erkennt mehr oder minder zuverlässig tropfen auf der windschutzscheibe und wischt diese weg (bzw. rubbelt die gummis ab).

wenn ich dich richtig verstand, erwartest du,dass der scheibenwischer dem licht meldet "ich würd jetzt mal was arbeiten- tu das auch" aber der regensensor soll gleichzeitig erkennen, wie lange dieser zustand anhält bzw. andauern wird (Gischt? Blizzard? Pfütze? Monsun?) und dementsprechend auch als lichtjockey fungieren.

ich würde vorschlagen, dass man in einer solchen situation das human interface (sitzt meistens zwischen den ohren des fahrers) aktiviert und von dort den impuls zum drehen des lichtschalters startet- also man wagt es, sämtliche elektronikhelferlein zu überlisten und aktiv ins geschehen einzugreifen.
das erfordert zugegebnermaßen ein mitdenken und wenn man im straßenverkehr seine umwelt beobachtet, scheint diese fähigkeit fast ausgestorben zu sein (natürlich nur bei den anderen verkehrsteilnehmern...)

Zitat:

Original geschrieben von graffoto



ich würde vorschlagen, dass man in einer solchen situation das human interface (sitzt meistens zwischen den ohren des fahrers) aktiviert und von dort den impuls zum drehen des lichtschalters startet- also man wagt es, sämtliche elektronikhelferlein zu überlisten und aktiv ins geschehen einzugreifen.
das erfordert zugegebnermaßen ein mitdenken und wenn man im straßenverkehr seine umwelt beobachtet, scheint diese fähigkeit fast ausgestorben zu sein (natürlich nur bei den anderen verkehrsteilnehmern...)

auch wenn ich es nicht mehr soll... ich machs trotzdem 😁

tut mir leid graffoto! mitdenken ist voll out derzeit!!!
und wenn man sich so manch andres thema hier anschaut im forum wunderts mich auch nicht! 🙄

Ich denke das ist eine "einfache" Umprogrammierung (bin kein Spezialist)!
Ich hab nur mal so überlegt.

Das Licht soll angehen, wenn:

1. Der Wischerschalter auf Automatik steht, egal wie oft er wischt.
(Nachteil, wenn es gar nicht regnet und der Schalter ist trotzdem auf Automatik)

2. wie es jetzt schon programmiert ist.

AUS:

1. Wenn der Hebel auf Automatik steht, aber ca. 1Min. nicht gewischt wurde

2. wie Serie

3. Beim Reinigen der Scheibe oder kurzen Antippen

kann es sein das du dir selbst nicht so ganz sicher bist was du willst???

irgendwie kommt es mir so vor als wiedersprechen sich deine punkte etwas 😕

doch, ich bin mir sicher!
So wie oben beschrieben!

aber egal, man(n) kann nicht alles haben. sonst bin ich eigentlich sehr zufreiden mit dem Tiguan

Hallo ThomasD,

wie wär's denn mit Dauerfahrlicht?
Das häufige Ein- und Ausschalten schadet den Brennern doch mehr als der Dauerbetrieb.

MfG

Christian

gute Idee, will mir die Hella LED kaufen
Kommen in die Aussparung der Nebelscheinwerfer!

Hat aber ja nix mit dem Thema Scheibenwischer/Licht zu tun😉😉😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen