Licht und Regensensor Defekt?

Audi A6 C6/4F

Nabend alle zusammen, hatte mein Dicken zum Lackieren beim Freundlichen abgegeben.
Als ich ihn abgeholt hab, kam direkt der Fehler autom. Licht und Regensensor defekt.
Die meinten natürlich kann immer mal kaputt gehen, aber warum gehen die beiden Sensoren gleichzeitig kaputt?
Wie siehts aus müssen die nicht mir nicht entgegen kommen oder hab ich einfach pech gehabt?

18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Hoppels18t


Dachte mir schon das er gewechselt werden muß. Hmm toll den Mist hat nicht der 🙂 gemacht!
Steuergeräte sind alle ohne Fehlereinträge.
Hat der überhaupt eins und welche Adresse?

hmm, das ist nicht gut...müssen aufjedenfall erneuert werden...

licht-und regensensor sind verbunden mit dem Komfortsteuergerät, sitzt hinten im kofferraum über dem Bordwerkzeug.

Reicht nicht ein neues Gelpad aus?

also nach meiner info nein, reicht nicht aus, es müssen die Sensoren neu gewechselt werde, aber dass muss doch der Typ wissen, wo du es machen lassen hast. ich würd ihn aufjedenfall darauf ansprechen, denn da sist eigentlich Pflicht....
ansonsten fahr einfach zur Carglass die bauen dir sofort eine neue scheibe ein mit neuen sensoren, wenn du jedoch einen Riss in der neuen Scheibe haben solltest 😉 ich glaube da fällt dann nur die selbstbeteiligung an...

Moin alle Zamma !

Ist schon etwas älter hier aber ich muss auch mal nachfragen.
Problem: Nach dem Wechsel der Frontscheibe funtionierte der Sensor 3 tage lang danach noch super...nach 2 Wochen zuckt er nicht mehr wenns regnet. Drehe ich den Spiegel ab und drücke per Finger kräftig auf den Fuß wischt er plötzlich einmal. Desweiteren beim einlegen des Rückwärtsganges wischt der hintere Wischer auch.....folglich erkennt er das es regnet über den Licht/Regensensor aber vorne schaltet er den Wischer nicht an..... nehme ich den Sensor vom Gelpad runter wischt er in einen langsamen Interwall....also funtioniert der Sensor ansich.... denke es hat was mit dem Gelpad zu tun....unsauber aufgelegt oder so....
Warum also nen neuen Sensor ? der bleibt doch gleich...denn der sitz auf der Forntscheibe ist ja in der neuen Scheibe schon fixiert...wird beim wechseln nur wieder mit neuem Gelpad aufgesetzt.
Gruß Senti

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen