Licht/Regensensor nachrüsten

Audi A4 B8/8K

Hallo,

dieses nützliche Extra habe ich leider bei meiner Konfiguration vergessen.

Gestern ist mir jedoch auf der BAB ein Stein in die Scheibe geflogen der sofort zu einem 15 cm Riß geführt hat. Die Hotline von Carglass hat dann gefragt ob die neue Scheibe mit oder ohne Regensensor sein soll ...
was wird den sonst noch benötigt bzw. da muß ja irgendein Anschluß realisiert werden ?

Gruß

Uli

130 Antworten

Im Moment habe ich eine neue Situation, der Sensor ist da, aber es gibt kein Kabel. Jetzt habe ich den Rückspiegel ausgebaut, um zu sehen, ob er einen Sensor hat.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'FL: Licht-/Regensensor nachrüsten' überführt.]

Img-20221124
Img-20221124
Img-20221124

Ich würde gerne fragen, ob jemand ein Bild hat, wo der Sensor angeschlossen ist. Am Prozessor oder wo und an welchen Pins? Ich wäre sehr dankbar, weil ich es selbst nicht finden kann.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'FL: Licht-/Regensensor nachrüsten' überführt.]

Jetzt habe ich einen dreipoligen Stecker. Ich werde die Kabel anlöten und 2m weitermachen. Weiß jemand, wo ich diese Kabel verlege und wo ich sie anschließen werde?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'FL: Licht-/Regensensor nachrüsten' überführt.]

Img-20221125

Ich habe hier ein paar Autoelektronik-Meister angerufen und niemand will es tun oder niemand weiß es. Ich finde es teuer, also gehe ich zu einem autorisierten Audi Service Center

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'FL: Licht-/Regensensor nachrüsten' überführt.]

Ähnliche Themen

Du willst doch das Kabel vom Spiegel nach unten ziehen - korrekt?

Gibt doch bspw. von Kufatetec (bestimmt auch andere Anbieter) ein fertiges Kabel dafür oder übersehe ich da etwas: https://www.kufatec.com/.../...ensor-fuer-audi-a4-8k-a5-8t-q5-8r-39978

Und das sollte doch auch eine Werkstatt einbauen können.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'FL: Licht-/Regensensor nachrüsten' überführt.]

Ja, das stimmt, aber ich weiß nicht, wo ich es anschließen soll?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'FL: Licht-/Regensensor nachrüsten' überführt.]

Zitat:

@Seads schrieb am 25. November 2022 um 12:39:42 Uhr:


Ja, das stimmt, aber ich weiß nicht, wo ich es anschließen soll?

+12V

Masse

LIN-Bus (Bordnetz)

Bitte mal diesen Thread ordentlich lesen! Zu dem Kabel gibt’s dann auch eine Einbau-Anleitung…

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'FL: Licht-/Regensensor nachrüsten' überführt.]

Genau - dachte du hättest diese Infos schon als du schreibst, dass du selbst die Kabeln verlängern willst. Aber wie schon geschrieben. Stand hier im Thread bzw. bekommst du beim Kauf des Kabels auch die Info.

Hier noch ein anderer Shop für das Kabel und da steht auch explizit: Anleitung vorhanden? Ja!
Link: https://www.need4street.de/...-Lichtsensor-fuer-Audi-A4-8K-A5-8T-Q5-8R

Hier bei den A4-Freunden steht es auch noch einmal sehr kurz:

Zitat:

Der RLS braucht Masse, Klemme 30 und LIN-Bus vom Bordnetz-STG (unterm Armaturenbrett im Fahrerfußraum).
Bei Kufatec sollte ne Anleitung dabei sein (mit Pinbelegung).
Wenn du den RLS nachrüstest, macht es sicher Sinn, gleich die Kabel für den abblendbaren Spiegel mitzuverlegen (es sei denn, du bist dir sicher, dass du den nie willst)
Kannst du mal deinen Spiegel abmachen und ein Foto von der Aufnahme machen? Die große Aufnahme hast du schon, oder? Nicht, dass du noch ne neue Scheibe brauchst.
TN für den Spiegel im Teilenummern-Thread erfragen

Link:

https://www.a4-freunde.com/archive/index.php/t-124523.html

Wenn man ein wenig sucht, dann findet man die Infos schon...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'FL: Licht-/Regensensor nachrüsten' überführt.]

Du hast Recht, ich muss alles lesen. Ich habe etwas gelesen, aber da ich das noch nie gemacht habe, war ich mir nicht sicher, was ich tun soll? Grundsätzlich vielen Dank für die Antworten

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'FL: Licht-/Regensensor nachrüsten' überführt.]

Ich habe kein Kabel, ich lebe in Bosnien und Herzegowina, ich bin mir nicht sicher, ob Kufatec per Post nach Bosnien und Herzegowina schickt, ich habe den Originalstecker gefunden und ich habe keine Anleitung. Deshalb habe ich im Forum um Hilfe gebeten, aber jetzt werde ich alles lesen und wahrscheinlich alle Informationen finden.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'FL: Licht-/Regensensor nachrüsten' überführt.]

Yes yes yes

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'FL: Licht-/Regensensor nachrüsten' überführt.]

Img-20221125

Hallo, ich habe einen Regensensor verbaut. Ich habe den Sensor mit VCDS aktiviert und die Fehler überprüft. Es gab keine Fehler.
Ich habe jedoch codiert, codiert und codiert und konnte das Coming-Home-Licht nicht aktivieren. Aber ich habe einen Fehler, wahrscheinlich in meiner Codierung.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'FL: Licht-/Regensensor nachrüsten' überführt.]

Img-20221125

Ich habe alle Links gelesen, die Sie gepostet haben, und ich habe weiter gesucht, aber ich konnte das Coming-Home-Licht nicht aktivieren. Ich habe Pin 1 mit Plus, Pin 2 mit Minus und Pin 3 mit 16-poligem Stecker mit Pin 2 verbunden.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'FL: Licht-/Regensensor nachrüsten' überführt.]

Hallo, ich habe alles versucht, einfach alles, was ich im Forum gefunden habe. Es gibt also kein Problem, aber nach Hause kommen/gehen funktioniert nicht. Weiß jemand, was ich überprüfen oder zusätzlich tun sollte? Außerdem kann ich im MMI-Anzeigemenü für Außenlicht nicht codieren

Hast du das Kabel jetzt dran?

Deine Antwort
Ähnliche Themen