Licht/Regensensor nachrüsten

Audi A4 B8/8K

Hallo,

dieses nützliche Extra habe ich leider bei meiner Konfiguration vergessen.

Gestern ist mir jedoch auf der BAB ein Stein in die Scheibe geflogen der sofort zu einem 15 cm Riß geführt hat. Die Hotline von Carglass hat dann gefragt ob die neue Scheibe mit oder ohne Regensensor sein soll ...
was wird den sonst noch benötigt bzw. da muß ja irgendein Anschluß realisiert werden ?

Gruß

Uli

130 Antworten

Seite 8 im Beitrag ist ein Bild:
https://www.motor-talk.de/.../s1-i210542990.html

Zitat:

@Spleen schrieb am 22. Mai 2023 um 18:36:27 Uhr:


Und was sind das sonst für Sensoren ? Weißt du das zufällig ?

Bei dir dürfte das ein Blinddeckel sein, am Spiegelfuß ein Feuchtesensor (3-Zonen Klima?), deswegen wohl der große Spiegelfuß.

Der Sensor, der da sitzt, ist ein Regen-Lichtsensor, bei neueren Modellen ein Regen-Licht-Feuchtesensor (FL). Bei manchen gibt es auch nur einen Lichtsensor(FL, Nachfolger, nicht D-Modelle). Grundsätzlich ist das verbaut was bestellt wurde, d.h. wenn du keinen Lichtschalter mit Auto-Stellung hast, hast du auch keinen Lichtsensor.

Hallo,
Versuche dieses Thema aufzuwecken.
Audi A4 B8, Bj 2010 , Klima einsonig, mit Feuchtigkeitssensor ab werk.
Zuerst falsches RLS gekauft, mit Feuchtigkeitsensor (81D955547E /8U0 955 559B ),bemerkt das der rein mechanisch nicht passt ,so bestelt neue, 8K095555C.
Alles eingeschlossen -geht nichts: VCDS spuckt Fehl aus und in KI kommt auch Fehlmeldung .
Zum testen habe den erste versucht. Feil in VCDS is geblieben, und geht's nicht zu löschen, aber scheint alles zu funktionieren! Licht, Scheibenwischer, Coming Home..Habe noch nicht wirklich damit gefahren, außerdem ist sensor auch nicht ans Scheibe gefestigt ..
Wie kann es sein? Vielleicht der 8K095555C den soll doch 100% für den wagen passen ist gar nicht defekt sondern passt nicht?
Bin für jedes tip dankbar

Wenn wir nicht wissen welche Fehler in den Steuergeräten stehen können wir dir nicht helfen. Also bitte kompletten Scan als txt-Datei dranhängen!

Und ohne, dass der RLS richtig an der Scheibe montiert ist mit neuem Gelpad, wird er niemals richtig funktionieren...

Ähnliche Themen

Zitat:

@spuerer schrieb am 30. März 2024 um 11:40:52 Uhr:


Wenn wir nicht wissen welche Fehler in den Steuergeräten stehen können wir dir nicht helfen. Also bitte kompletten Scan als txt-Datei dranhängen!

Dachte genau das heute zumachen ,aber nach einbau von frontkamera heute hat einige felhler dazugekommen... dachte lösche alle hänge an her nur was RLS betrift und sehe alle Fehler verschwand!!!

Gestern hab ich mehrmals versucht die zu löschen ohne Erfolg....

Zitat:

@spuerer schrieb am 30. März 2024 um 11:40:52 Uhr:


Und ohne, dass der RLS richtig an der Scheibe montiert ist mit neuem Gelpad, wird er niemals richtig funktionieren...

Das verstehe ich natürlich .

Muss irgendwie das ding vernünftig zu befestigen...

Hallo. Habe einen 2013er FL. Es gibt ja den Satz von K Electronic. Anscheinend nur Lichtschalter wechseln und den Feuchtigkeitssensor gegen den RLS tauschen und codieren… hat damit jemand Erfahrung? Lg

kommt auf dein Baujahr an und das was jetzt verbaut ist

Zitat:@Alex-11 schrieb am 30. März 2024 um 09:09:50 Uhr:
Hallo,
Versuche dieses Thema aufzuwecken.
Audi A4 B8, Bj 2010 , Klima einsonig, mit Feuchtigkeitssensor ab werk.
Zuerst falsches RLS gekauft, mit Feuchtigkeitsensor (81D955547E /8U0 955 559B ),bemerkt das der rein mechanisch nicht passt ,so bestelt neue, 8K095555C.
Alles eingeschlossen -geht nichts: VCDS spuckt Fehl aus und in KI kommt auch Fehlmeldung .
Zum testen habe den erste versucht. Feil in VCDS is geblieben, und geht's nicht zu löschen, aber scheint alles zu funktionieren! Licht, Scheibenwischer, Coming Home..Habe noch nicht wirklich damit gefahren, außerdem ist sensor auch nicht ans Scheibe gefestigt ..
Wie kann es sein? Vielleicht der 8K095555C den soll doch 100% für den wagen passen ist gar nicht defekt sondern passt nicht?
Bin für jedes tip dankbar

Grüße. Hab einen A4 FL 2013. RGLS und Lichtschalter nachgerüstet… Sensor: 8K0955559B (laut anderen funktioniert dieser Sensor)

Regensensor funktioniert, aber Lichtsensor nicht. Sobald ich auf „Auto“ schalte geht das Abblendlicht ein auch am Tag.

Liegt es WIRKLICH am Sensor? Brauche ich UNBEDINGT den mit „C“ am Ende? Was soll der Unterschied zwischen B und C sein?

Das B8 Facelift hat doch eigentlich den Sensor "81A955547B" verbaut?

"8K0955559C" war im B8 Vorfacelift, "8K0955559B" im Q7.

ja ^

Zitat:@CAHA_B8 schrieb am 26. Juni 2025 um 18:46:53 Uhr:
Das B8 Facelift hat doch eigentlich den Sensor "81A955547B" verbaut?"8K0955559C" war im B8 Vorfacelift, "8K0955559B" im Q7.

Also hab ich einen für den Q7 verbaut? Der Verkäufer hat gesagt der war in seinen B6 verbaut. Habe gedacht das auf das „B“ kommt es an. Die Dinger sehen auch alle gleich aus….🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen